
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die FDP fordert als Konsequenz aus dem Poolärzte-Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) eine Befreiung von Ärztinnen und Ärzten im Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) von der Sozialversicherungspflicht. Sie schließt sich damit den Forderungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und 17 KVen an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates hat einen Unterausschuss für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) eingesetzt. Das bestätigte der Bundesrat auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um telemedizinische Angebote in der Krankenhauslandschaft nachhaltig und flächendeckend zu verankern, braucht es ein Umdenken hin zu mehr Netzwerkstrukturen sowie eine sichere Finanzierung. Darin waren sich Teilnehmer einer Diskussionsrunde heute auf dem 14. Nationalen Fachkongress Telemedizin einig. Der Kongress wurde von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) veranstaltet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Erwerbstätige erhielten noch nie so viele Rezepte für Arzneimittel wie 2023. Das zeigt eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse (TK), die dafür die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer rund 5,7 Millionen versicherten Erwerbspersonen ausgewertet hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Entwurf für ein Medizinforschungsgesetz (MFG) erhält von Oppositions- und Regierungsparteien gleichermaßen grundlegende Zustimmung. Die beiden enthaltenen Vorhaben, vertrauliche Erstattungspreise zu ermöglichen und eine Bundesethikkommission einzurichten, treffen aber auf ebenso einhellige Kritik von beiden Seiten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Erlangen/Bonn – Eine Forschungsgruppe der Universitäten Erlangen und Bonn hat ein Gel entwickelt, das künftig einen Herzschrittmacher nach einem Herzinfarkt überflüssig machen könnte. Das teilte die Uni Erlangen heute mit. Erste Tierversuche hätten gezeigt, dass es erfolgreich vor Kammerflimmern und Rhythmusstörungen schützen könne.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vier Fünftel der Krankenhäuser in Deutschland haben fehlende oder falsche Angaben zu ihrem Standort im Bundesklinikatlas gefunden. Das hat eine aktuelle Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) ergeben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis kommen auch neue Vorgaben für Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Bundestag beschloss am späten gestrigen Abend ein Gesetz der Ampelkoalition, das einen Grenzwert für den Wirkstoff THC am Steuer und Geldbußen bei Verstößen festlegt – ähnlich der 0,5-Promille-Grenze bei Alkohol. Zudem wurden Nachbesserungen am im März verabschiedeten Cannabisgesetz verabschiedet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Medizinische Dienst (MD) Bund ist nicht überrascht über den starken Anstieg der Zahl pflegebedürftiger Menschen, den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor kurzem verkündet hatte. Eigentlich hatte die Regierung Lauterbach zufolge ein Plus von 50.000 Pflegebedürftigen im vergangenen Jahr erwartet. Tatsächlich waren es 360.000.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab 1. Juli können Ärzte für die häusliche Krankenpflege eine „Blankoverordnung“ ausstellen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – Bis heute leiden Menschen an den Folgen von SED-Unrecht. Die Betroffenen haben eine hohe Rate für psychische Störungen und reagieren knapp 35 Jahre nach der Wende in Stresssituationen körperlich und emotional stärker als ihre Zeitgenossen, wie eine heute veröffentlichte Studie von Forschenden der Universitäten Leipzig, Jena, Magdeburg und Rostock zeigt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat auf dem Portal Gesundheitsinformation.de ein Informationspaket zu den medizinischen Maßnahmen im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs in den ersten zwölf Wochen nach der Empfängnis bereitgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Verhaltenes Lob für den Referentenentwurf zum Gesundheits-Digital-Agentur-Gesetz (GDAG) gibt es von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Sibylle Steiner, KBV-Vorstandsmitglied, sieht durchaus positive Aspekte in dem Entwurf – anlässlich der morgigen Verbände-Anhörung im Bundesgesundheitsministerium (BMG) wies sie heute allerdings auch auf Defizite hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Wenn stationäre grundversorgende Kapazitäten substituiert werden, muss gleichzeitig in die vorhandenen und erforderlich erweiterten ambulanten Strukturen investiert werden. Dies betonen die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) und die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) in ihren gemeinsamen Forderungen zur Landtagswahl am 22. September.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Weimar – Pläne zur Öffnung von Krankenhäusern zur hausärztlichen Versorgung lehnt die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Thüringen vehement ab. In einer gestern beschlossenen Resolution heißt es, die wohnortnahe medizinische Grundversorgung der Bevölkerung dürfe nicht durch Abwanderung des Praxispersonals in die Kliniken gefährdet werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) unterstützt die Forderungen der Bundesärztekammer, der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit und anderer, Hitzeaktionspläne für Kommunen als Pflichtaufgabe gesetzlich zu verankern. Gesundheitsämter sollen laut den politischen Forderungen intensiv bei der Entwicklung und Umsetzung von kommunalen Hitzeaktionsplänen mitarbeiten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Mithilfe der Kryokonservierung kann die DKMS an ihrem Standort Dresden seit November 2023 überschüssige gespendete adulte Stammzellen lagern und weltweit für eine Transplantation bei Blutkrebs zur Verfügung stellen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat heute neue Mitglieder des Deutschen Ethikrates gewählt. Das Parlament hat die Vorschläge der Ampelfraktionen SPD, Grüne und FDP sowie die Vorschläge der CDU/CSU angenommen. Der Vorschlag der AfD wurde abgelehnt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der GKV-Spitzenverband sieht derzeit keine Anhaltspunkte für Versorgungsprobleme bei Medizinprodukten. Bei der Anhörung eines Antrags der Unionsfraktion im Bundesgesundheitsausschuss zur Reform der Europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) wies der Verband Kritik von Industrie und Politik zurück.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de