• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das neue staatliche Vergleichsportal für Krankenhäuser in Deutschland, der Bundesklinikatlas, soll verständlicher und übersichtlicher werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Zeitalter der klassischen randomisierten, doppelt verblindeten Arzneimittelstudie ist vorbei. Das meinte der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, gestern in Berlin auf dem Jahreskongress des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM) im Hinblick auf die personalisierte Medizin. „Wir kommen hier in Patientengruppen und in Behandlungssituationen hinein, in denen es zu wenige Patientinnen und Patienten gibt, um eine klassische Studie durchzuführen“, sagte Hecken. „Wir haben hier eine Situation, bei der ich es unanständig fände, vergleichende Studien zu fordern.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin/Kremmen – Die Pflegeversicherung erwartet für dieses Jahr wieder rote Zahlen und warnt vor weiter wachsenden Finanzrisiken. Im ersten Quartal 2024 habe ein Defizit von 650 Millionen Euro bestanden, sagte Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandschef des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), der auch die Pflegekassen vertritt, heute im brandenburgischen Kremmen. Im Gesamtjahr wird mit einem Minus von 1,5 Milliarden Euro gerechnet, für 2025 dann von 3,4 Milliarden Euro. Dies entspräche einer Beitragsanhebung von 0,2 Punkten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Jeder dritte Mensch in Deutschland zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich zumindest teilweise einsam. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Für den Deutschen Ethikrat ist das unter anderem ein Grund, das Thema Einsamkeit als Phänomen in den Fokus seiner diesjährigen Jahrestagung zu stellen. Die gut besuchte Veranstaltung fand heute in Berlin statt und lag damit auch zeitlich in der vom Bund initiierten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 17. bis 23. Juni.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Potsdam – Die Förderung häuslicher Pflege in Brandenburg muss nach Ansicht von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) fortgeführt werden – aber mit mehr Geld als bisher.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Erfurt – Die seit langem andauernden Diskussionen darum, wie die Thüringer Krankenhauslandschaft in den nächsten Jahren aussehen soll, haben eine wichtige Hürde genommen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Magdeburg/Halle – Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt will Universitätsklinika künftig strukturell und finanziell besser aufstellen. Das Kabinett habe den Gesetzentwurf zur Änderung des Hochschulmedizingesetzes sowie zur Anpassung des Hochschulgesetzes zur Anhörung freigegeben, teilte Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) gestern mit. Zudem sei das Konzept „Universitätsmedizin Sachsen-Anhalt 2030“ zur Kenntnis genommen worden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Seit Anfang April sind trotz des scharfen Protestes der Ärzteschaft Besitz und Konsum von Cannabis für Personen ab 18 Jahren unter bestimmten Bedingungen legal. „Die Teillegalisierung stellt nicht nur die medizinische Versorgung und die Suchthilfe vor große Herausforderungen, sondern auch die weiterführenden Schulen“, kritisiert der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke. So brauche es zum Beispiel Regelungen für Klassenfahrten und neue Hausregeln, die das Mitführen von Cannabis in die Schule unterbinden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Potsdam – Die scharfe Kritik an der geplanten Apothekenreform reißt nicht ab. Auch die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) wehrt sich gegen Teile der geplanten Neuregelung – dabei geht es der KV vor allem um die vorgesehene Ausweitung der Impf- und Testbefugnisse der Apotheken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bayerns hat neue Niederlassungsförderungen für vier Planungsbereiche ausgeschrieben. Hintergrund ist, dass der zuständige Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern dort eine drohende Unterversorgung festgestellt hat.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Berlin führt eine neue Fachsprachenprüfung für Pflegepersonal mit Berufsabschluss aus dem Ausland ein. Sie soll sicherstellen, dass die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten vorhanden sind, um in Deutschland kompetent und sicher im Pflegebereich zu arbeiten, wie die Senatsverwaltung für Gesundheit heute mitteilte.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Paris – Pro Tag sterben laut einer Studie weltweit fast 2.000 Kinder an den Folgen von Luftverschmutzung. Insgesamt führte verschmutzte Luft im Jahr 2021 zu 8,1 Millionen Todesfällen, wie das Forschungsinstitut Health Effects Institute in seiner heute veröffentlichten Studie berichtete. Dies sind rund zwölf Prozent aller Todesfälle weltweit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Dresden – Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) haben sich auf ein Tarifergebnis 2024/25 für das nichtärztliche Personal des Hauses verständigt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit dem „Gesundes-Herz-Gesetz“ will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kardiovaskuläre Erkrankungen bekämpfen – und nimmt dabei einen großen Konflikt mit der Selbstverwaltung in Kauf. Laut Referentenentwurf, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, sollen die geplanten Vorsorgeuntersuchungen für Kinder- und Jugendliche sowie in den Check-Ups mit 25, 35 und 50 unter anderem mit Fragebögen begleitet werden, die vom Bundesgesundheitsministerium selbst entwickelt werden. Hier ist jeweils eine Rechtsverordnung vorgesehen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner