• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) mahnt eine höhere Eingruppierung von ange­stellten Psychotherapeuten in der Tarifordnung des öffentlichen Dienstes (TVöD) an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Politik muss bei der Regulierung von Praxisverwaltungssystemen (PVS) tätig werden, um deren Performance bei zentralen Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) zu verbessern. Das erklärte Sybille Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), gestern in Berlin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Personalausfälle am Streiktag dürfen nicht durch den Einsatz von Leiharbeitskräften kompensiert werden. Das hat das Arbeitsgericht Hamburg nach Angaben des Marburger Bundes (MB) gestern in einer Eilent­scheidung nach mündlicher Verhandlung entschieden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Präzisionsmedizin hat in den vergangenen Jahren zunächst vor allem in der Onkologie für bahn­brechende Entwicklungen gesorgt. Nun folgen andere Fachgebiete.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Gesetzgeber will die Finanzierung der Hausärzte künftig auch über eine Versorgungs- und eine Vorhaltepauschale abwickeln. Berechnungen zeigen jetzt, dass das eine zu Regressforderungen der Kassen, das andere zu Einnahmeverlusten für die meisten Hausarztpraxen führen könnte. Die Vertragsärzte rufen Bundes­gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einem Schreiben, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, zum Nachbessern auf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die DRK Kliniken Berlin Köpenick erproben für die kommenden sechs Monate, Patienten mit leichte­ren, akuten Beschwerden aus der Zentralen Notaufnahme zu einer Arztpraxis weiterzuleiten. Die Kliniken ar­beiten dabei mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin und dem Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) zusammen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein fordert von der Politik, auf die Stärken des Gesundheitswesens zu setzen und diese in den anstehenden Reformvorhaben weiter zu fördern. Die bekannt gewordenen Referentenentwürfe für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) sowie für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) enthalten laut KV „systematische Fehler“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Zur künftigen Ausgestaltung einer patientengerechten sektorenübergreifenden akut- und notfall­medi­zinischen Versorgung hat die Bundesärztekammer (BÄK) ein umfassendes Konzeptpapier vorgelegt. Zu den identifizierten Kernelementen gehören unter anderem die Förderung der Kompetenzen und Kenntnisse der Bevölkerung zur Versorgung im Akut- und Notfall sowie vernetzte Leitstellen als Ausgangspunkt für definierte Versorgungspfade.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ärzte des Tabea Krankenhauses in Hamburg, des St. Josefskrankenhauses und des Loretto-Kranken­hauses in Freiburg wollen am kommenden Dienstag (9. April) streiken. Für den Tag gilt in den Krankenhäu­sern eine Notdienstvereinbarung, wie der Marburger Bund (MB) mitteilte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Telematikinfrastruktur (TI) soll um Messengerdienste, die die Kommunikation zwischen Ärzten per Chat schneller und unkomplizierter werden lassen, erweitert werden. Angekündigt war dies schon seit länge­rem. Nun hat der erste Anbieter eine Zulassung der Gematik für einen TI-Messenger erhalten. Weitere Unter­nehmen würden folgen, so die Gematik.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Hausärzte haben den Gesetzgeber aufgerufen, die TI-Pauschale anzupassen und dabei die durch die Ausfälle verursachten finanziellen Schäden einzupreisen. Als Grund für die Forderung nannte der Verband anhaltende Störungen bei Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Jena – Die elektronische Patientenakte (ePA) ist vielen Menschen ein Begriff. Das geht aus der aktuellen Un­tersuchung „Meine Gesundheitsdaten für die Forschung?“ der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mannheim – Mithilfe von Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln will die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) CO2 Emissionen im Klinikalltag senken. Dafür habe die DGK eine Task-Force „Planetare Gesundheit“ gegründet, berichtete Christoph Maack diese Woche beim DGK-Kongress.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – Der Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj) hat eine unabhängige Aufarbeitung der Coronapandemie – insbesondere mit dem Fokus auf die Belange von Kindern und Jugendli­chen – als Roadmap für die Zukunft angemahnt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mit einem durchschnittlichen Plus von 0,2 Prozent sind die Umsätze der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten im Jahr 2022 auf dem Vorjahresniveau verharrt. Dies geht aus dem aktuellen Honorarbe­richt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Mit einer Landarztquote für angehende Medizinstudierende will Niedersachsen dem Ärztemangel entgegenwirken – doch das Interesse an den Plätzen fiel im ersten Jahr geringer aus als erhofft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPHO) hat zusammen mit ande­ren Fachgesellschaften eine S1-Leitlinie „Rhabdomyosarkome“ vorgestellt. Bislang existierte eine Leitlinie für „Weichteilsarkome“ in Kindes- und Jugendalter. Diese frühere Leitlinie bezog sich auf sämtliche Sarkome im Weichgewebe.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mannheim – Schätzungsweise 10.000 Menschenleben lassen sich durch eine verbesserte Laienreanimations­quote in Deutschland jährlich retten. Das erklärte Stephan Baldus, Direktor der Kardiologie der Uniklinik Köln, heute auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen und weitere Akteure wollen im Sommer erneut auf Proble­me aufmerksam machen, die durch zunehmende Hitzeperioden entstehen. Darauf haben die Initiatoren, zu denen auch die Bundesärztekammer (BÄK), der Hausärztinnen- und Hausärzteverband, die Deutsche Krankenhaus­gesell­schaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) ge­hören, heute hingewie­sen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) macht sich dafür stark, Assistenzberufe stärker in die Versorgung der Patienten einzubinden. „Wir brauchen Teams, in denen der Arzt oder die Ärztin nicht jeden Kranken selbst sehen muss“, sagte der BHÄV-Vorsitzende Wolfgang Ritter heute im Vorfeld des Bayerischen Hausärztetages, den der Verband am 19. und 20. April in Augsburg ausrichtet.
weiterlesen...

Artikel 821 - 840 von 3041 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner