
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem bahnbrechenden Urteil hat ein deutsches Gericht entschieden, dass Kfz-Versicherer die Kosten für Mietwagen übernehmen müssen, auch wenn das Fahrzeug des Unfallgeschädigten zum Unfallzeitpunkt kein gültiges Prüfsiegel aufwies. Diese Entscheidung stellt einen signifikanten Fortschritt für die Rechte der Verbraucher dar und wirft ein Schlaglicht auf die Verantwortlichkeiten von Versicherungen gegenüber unverschuldet in Unfälle verwickelten Fahrzeughaltern. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieses richtungsweisenden Falles und die weitreichenden Implikationen für die Praxis der Versicherungswirtschaft.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein tragischer Unfall in einer Ferienwohnung führte zu schweren Verletzungen eines sechsjährigen Mädchens, als eine defekte Kaffeekanne heißes Kaffee über sie verschüttete. Trotz der dramatischen Folgen wies das Oberlandesgericht Oldenburg die Klage auf Schadenersatz ab. Weder ein anfänglicher Mangel noch ein Verschulden der Vermieterin oder Vermittlungsagentur konnte nachgewiesen werden. Das Urteil wirft Fragen zur Verantwortung von Vermietern und zum Schutz von Mietern auf.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Traumurlaub in den Tiroler Alpen endet für drei irische Familien in einem finanziellen Fiasko: Betrüger nutzen gefälschte Inserate auf Booking.com, um ahnungslose Urlauber in die Falle zu locken. Der Fall beleuchtet die wachsenden Gefahren auf Buchungsplattformen und zeigt, warum Vorsicht geboten ist – nicht nur für Reisende, sondern auch für Berufsgruppen wie Apotheker, die auf verlässliche Buchungen angewiesen sind. Was steckt hinter den Maschen der Täter, und wie können sich Verbraucher schützen?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) sorgt für Klarheit in der steuerlichen Behandlung von Unternehmensanteilen, die im Rahmen der Nachfolge unentgeltlich an Führungskräfte übertragen werden. Der BFH entschied, dass diese Übertragungen nicht automatisch als steuerpflichtiger Arbeitslohn gelten. Stattdessen wurde der Zweck der Zuwendung, nämlich die Sicherung der Unternehmensnachfolge, als ausschlaggebend für die steuerliche Bewertung anerkannt. Dieses Urteil bietet Unternehmen, die sich mit Nachfolgeregelungen befassen, wertvolle rechtliche Orientierung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ab 2025 gelten neue Regeln für Minijobs, die Apothekenbetreiber vor komplexe Herausforderungen stellen. Mit der Anhebung der Entgeltgrenze auf 6.672 Euro jährlich müssen Apotheken nicht nur ihre Personalverwaltung anpassen, sondern auch strategische Entscheidungen über die Beschäftigungsstrukturen treffen. Wie gehen Apotheken mit diesen Änderungen um und welche langfristigen Auswirkungen könnte dies auf die Branche haben? Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die neuen Bestimmungen und ihre Konsequenzen für Apotheken in Deutschland.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Sturz ohne Berührung: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Anscheinsbeweis bei Auffahrunfällen auch auf Beinahe-Unfälle angewendet werden kann. Motorradfahrer, die stürzen, ohne mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu kollidieren, müssen nachweisen, dass kein eigenes Verschulden vorliegt –
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie richtungsweisende Entscheidungen des Bundesgerichtshofs die Bewertung von Erfolgsaussichten in Rechtsschutzfällen neu definieren. In diesem ausführlichen Bericht erfahren Sie, wie die jüngsten Urteile die Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherten prägen und warum der Zeitpunkt der letzten gerichtlichen Verhandlung nun einen entscheidenden Faktor darstellt. Wir beleuchten die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Rechtsschutzversicherungsbranche und ihre Bedeutung für den einzelnen Versicherungsnehmer.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Viertel aller Immobilienbesitzer in Deutschland sieht sich mit Ablehnungen bei der Anschlussfinanzierung konfrontiert – eine alarmierende Entwicklung, die vor allem auf unzureichendes Eigenkapital, niedriges Einkommen und demografische Faktoren wie das Alter zurückzuführen ist. Selbstständige und Freiberufler stehen oft vor zusätzlichen Hürden, da Banken deren Einkünfte als unsicher bewerten. Eine aktuelle BaFin-Umfrage beleuchtet die vielschichtigen Gründe hinter den Absagen und zeigt, wie strenge gesetzliche Vorgaben und starre Vergabekriterien Verbraucher vor erhebliche Probleme stellen. Gleichzeitig wirft die Untersuchung die Frage auf, ob die derzeitige Praxis im Sinne eines fairen Zugangs zu Finanzierungen überdacht werden muss.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem richtungsweisenden Urteil die Anforderungen an die ärztliche Aufklärungspflicht bei medizinischen Eingriffen deutlich verschärft. In einem am 5. November 2024 gefällten Urteil (VI ZR 188/23) stellte das Gericht klar, dass die persönliche mündliche Aufklärung über Risiken und Erfolgsaussichten einer Behandlung zwingend erforderlich ist. Schriftliche Aufklärungsbögen können das persönliche Gespräch nicht ersetzen und auch nicht teilweise kompensieren, betonten die Richter.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der die Elektromobilität zunehmend das Straßenbild prägt, stehen auch Apothekenbetreiber vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) beeinflusst nicht nur die individuelle Mobilität, sondern bietet auch für Apotheken die Chance, ihre Betriebsstruktur nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer bedeutenden Gesetzesänderung wurde festgelegt, dass Kinder pflegebedürftiger Eltern erst bei einem Jahresbruttoeinkommen von über 100.000 Euro zur Offenlegung ihrer finanziellen Verhältnisse aufgefordert werden können. Diese Neuregelung soll finanziellen Druck von den Schultern der Angehörigen nehmen und zu einer faireren Verteilung der Pflegekosten beitragen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wintersport zieht jährlich Millionen Menschen in die Berge, doch hinter der Freude auf der Piste lauern erhebliche Risiken. Skiunfälle gehören zu den häufigsten Verletzungen im Winterurlaub und bringen oft nicht nur gesundheitliche, sondern auch hohe finanzielle und rechtliche Belastungen mit sich. Von teuren Rettungseinsätzen über komplizierte Haftungsfragen bis hin zu fehlendem Versicherungsschutz – die Herausforderungen sind vielfältig. Warum eine gründliche Vorbereitung und der richtige Schutz entscheidend sind, wie Eigenverantwortung Unfälle verhindern kann und welche Maßnahmen Skigebiete treffen sollten, um die Sicherheit zu erhöhen – ein umfassender Blick auf die gefährliche Seite des Wintersports.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Entscheidung hat die Rechtsprechung eine gängige Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen von D&O-Versicherungen für unwirksam erklärt. Die Klausel, die den Versicherungsschutz mit der Insolvenzanmeldung des Versicherten beendete, wurde als unzulässig betrachtet. Dieses Urteil setzt nicht nur neue Maßstäbe für die Auslegung von Versicherungsverträgen im Kontext von Unternehmensinsolvenzen, sondern verstärkt auch den Schutz von Unternehmen in Krisenzeiten, indem es sicherstellt, dass der Versicherungsschutz in wirtschaftlich schwierigen Phasen erhalten bleibt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die kräftigen Beitragserhöhungen vieler gesetzlicher Krankenkassen zum Jahreswechsel belasten Millionen Versicherte und wirken sich auch auf Apothekenbetriebe und ihre Mitarbeiter aus. Neben höheren Sozialabgaben stellen Krankenkassenwechsel und potenzielle Abrechnungsprobleme Apotheken vor organisatorische Herausforderungen. Der Bericht beleuchtet, wie Apothekenbetreiber mit den neuen Rahmenbedingungen umgehen können, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt werden müssen und welche Chancen in der aktuellen Situation stecken.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem wegweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Unterschiede zwischen Grundfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsversicherungen klargestellt. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung die Landschaft der Versicherungspolicen verändert und welche Auswirkungen dies auf Versicherungsnehmer und Anbieter hat. Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die Bedeutung dieses Urteils und diskutiert die zukünftigen Herausforderungen für die Transparenz und Verbrauchersicherheit in der Versicherungsbranche.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Versicherungsnehmer verschweigt bewusst psychische Vorerkrankungen bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, um bessere Konditionen zu erzielen, und meldet den Versicherungsfall strategisch nach Ablauf der Anfechtungsfrist. Gerichte bewerten dies als arglistige Täuschung und sehen einen schweren Verstoß gegen Treu und Glauben. Das Urteil des OLG Braunschweig, bestätigt durch den BGH, zeigt die Grenzen rechtlicher Fristen und unterstreicht die Bedeutung von Ehrlichkeit und Transparenz in Versicherungsverträgen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der digitale Finanzgeschäfte zunehmend zur Norm werden, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor einer besorgniserregenden Welle nicht autorisierter Online-Trading-Plattformen. Diese Plattformen locken unerfahrene Anleger mit dem Versprechen hoher Renditen, nur um sie in Fallen zu locken, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können. Erfahren Sie, wie diese betrügerischen Akteure operieren und was getan wird, um sie zu stoppen, in unserem ausführlichen Bericht über die dunklen Machenschaften im Schatten der digitalen Finanzwelt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesfinanzhof die Steuerpflichtigkeit von Schadenersatzleistungen für Verdienstausfall und die darauf gezahlten Steuern bestätigt. Diese richtungsweisende Entscheidung unter dem Aktenzeichen IX R 5/23 markiert einen wichtigen Moment für alle, die sich mit den finanziellen und steuerlichen Auswirkungen von Entschädigungen auseinandersetzen müssen. Lesen Sie, wie diese Entscheidung die steuerrechtliche Landschaft in Deutschland verändert und welche weitreichenden Konsequenzen dies für Geschädigte und Versicherer hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen zunehmend im Fokus von Diebstahl und Cyberangriffen. Der Bericht beleuchtet umfassend, wie moderne Sicherheitsstrategien – von physischen Maßnahmen wie Tresoren und Alarmsystemen bis hin zu digitaler Abwehr mit IT-Schutz und Schulungen – dazu beitragen, Bargeld, Daten und das Vertrauen der Kunden nachhaltig zu sichern. Entdecken Sie, welche Maßnahmen unverzichtbar sind, um in einer zunehmend digitalisierten Welt gut geschützt zu sein.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Inmitten des politischen Aufbruchs vor der vorgezogenen Bundestagswahl legen SPD, AfD und BSW ihre kühnen Pläne für eine umfassende Reform des deutschen Renten- und Gesundheitssystems dar. Während die SPD eine gerechte Gesundheitsversorgung durch die Einführung einer Bürgerversicherung anstrebt, zielt die AfD auf eine erhebliche Anhebung des Rentenniveaus nach österreichischem Vorbild. Das BSW wiederum fordert eine radikale Stärkung der umlagefinanzierten Renten und eine Gesundheitsreform, die auf Solidarität und Gleichheit basiert. Diese Wahlprogramme signalisieren einen tiefgreifenden Wandel in der deutschen Sozialpolitik, dessen Auswirkungen weit über die Wahlurnen hinausgehen könnten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de