• Sicherheit aktuell 2025

    Docsecur Nachrichten Sicherheit | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Nach ihrer Corona-Infektion kämpfte eine Apothekerin mit anhaltender Erschöpfung, kognitiven Ausfällen und massiven Leistungseinbußen – die Rückkehr in den Berufsalltag blieb unmöglich. Erst nach langem Ringen erkennt ihre Versicherung die gesundheitlichen Langzeitfolgen als Grund für eine Berufsunfähigkeit an. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die strukturellen Hürden für Long-Covid-Betroffene und offenbart tieferliegende Defizite im Umgang mit unsichtbaren Krankheiten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Invest4Kids wirbt mit großem Selbstbewusstsein um das Vertrauen junger Familien – und bleibt dabei zentrale Antworten schuldig. Weder die genaue Anlageform noch rechtliche Absicherungen oder Gebührenmodelle sind klar ersichtlich. Während die Werbebotschaften gezielt auf Sicherheit und Zukunftsvorsorge setzen, bleibt die tatsächliche Funktionsweise des Produkts im Dunkeln. Fachleute und Verbraucherschützer sehen darin ein ernstes Problem: Gerade wenn es um die finanzielle Zukunft von Kindern geht, darf Intransparenz keinen Platz haben. Doch Invest4Kids nutzt offenbar gezielt die Grauzonen eines kaum regulierten Marktes.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Organisierter Sozialbetrug untergräbt die Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung. Mit erfundenen Beschäftigungsverhältnissen erschleichen sich Täter Gesundheitsleistungen, ohne Beiträge zu zahlen – unterstützt durch Schwächen in der staatlichen Kontrolle. Der Datenaustausch zwischen Behörden funktioniert kaum, Prüfprozesse greifen zu spät, und politische Konsequenzen bleiben aus. Die Folge: Beitragszahler finanzieren ein System, das Kriminelle belohnt und sich selbst nicht schützt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Früher in Rente ohne finanzielle Einbußen – diese Möglichkeit klingt verlockend, ist aber mit hohen Kosten verbunden. Wer Sonderzahlungen in die Rentenversicherung leisten will, um Abschläge auszugleichen, muss früh planen und genau rechnen. Besonders in Apothekenteams, wo Arbeitsbelastung und Personalengpässe zunehmen, ist die Entscheidung über den richtigen Rentenzeitpunkt komplex. Was es zu beachten gilt, welche Fallstricke drohen – und warum strategisches Handeln unerlässlich ist.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Kursrutsch bei UnitedHealth und neue protektionistische Töne von Donald Trump setzen die US-Gesundheitsbranche massiv unter Druck. Während Versicherer Milliardenverluste verzeichnen, wachsen die Sorgen vor steigenden Kosten, gestörten Lieferketten und politischer Instabilität. Der Sektor steht vor einer Zerreißprobe – zwischen Marktversagen und ideologisch motivierten Eingriffen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm ein Regierungsstil, der fundamentale Prinzipien der amerikanischen Verfassung offen infrage stellt. Mit dem erklärten Ziel, die Kontrolle über Justiz, Verwaltung und Medien zu zentralisieren, beginnt eine zweite Amtszeit, die weit über parteipolitische Auseinandersetzungen hinausgeht. In den USA spitzt sich die Frage zu, ob das demokratische System stark genug ist, den Angriffen auf seine eigene Struktur standzuhalten. Was als politische Rückkehr gefeiert wird, könnte sich als Wendepunkt für die amerikanische Demokratie erweisen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Was passiert, wenn ein Apotheker aus gesundheitlichen Gründen in einen anderen Beruf wechselt – und dieser später wegfällt? In der Berufsunfähigkeitsversicherung wirft genau dieser Fall rechtliche Fragen auf, die für Selbstständige besonders relevant sind. Zwischen Verweisung, Leistungsprüfung und Absicherung im ursprünglichen Beruf entsteht eine Grauzone, die nicht nur juristisch, sondern auch existenziell von Bedeutung ist. Wer als Apothekeninhaber seinen Arbeitsalltag anpassen muss, steht schnell vor der Frage, ob der Versicherungsschutz weiterhin greift – und wie sich berufliche Realität und Vertragsbedingungen tatsächlich vereinbaren lassen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Während Russland gezielt zivile Ziele in der Ukraine angreift, bleibt ein umfassender Schutz aus der Luft aus. Trotz westlicher Unterstützung fehlt eine koordinierte Strategie zur flächendeckenden Luftverteidigung. Technisch wäre der Schutz möglich – politisch bleibt er aus. Der Kontrast zwischen öffentlichen Solidaritätsbekundungen und tatsächlichem Handeln offenbart ein Dilemma, das weit über die Ukraine hinausweist: Wie glaubwürdig sind Demokratien, wenn sie ihre Werte im Ernstfall nicht verteidigen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Versicherte, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, sehen sich im Leistungsfall mit einer heiklen Rechtsfrage konfrontiert: Müssen auch Diagnosen offengelegt werden, nach denen im Antrag gar nicht gefragt wurde? Die juristische Diskussion über eine mögliche „spontane Anzeigeobliegenheit“ ist komplex – und trotz klarer gesetzlicher Vorgaben weiterhin umstritten. Während Versicherer auf vermeintlich verschwiegenes Wissen pochen, pochen Gerichte auf Transparenz und Verbraucherschutz. Doch eine höchstrichterliche Klärung fehlt bislang.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein blockierter Stellplatz in einer Tiefgarage kann weitreichende Folgen haben – rechtlich wie finanziell. Wer sein Fahrzeug so abstellt, dass andere nicht mehr ausparken können, riskiert nicht nur Ärger, sondern auch erhebliche Kosten. Ein aktuelles Urteil aus München zeigt, dass private Rechte konsequent durchsetzbar sind – und Abschleppen auch ohne Vorwarnung rechtens sein kann. Die Entscheidung bringt Klarheit für viele Betroffene, die sich bislang oft allein gelassen fühlten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein farbenfroher Auszug sorgt für Streit: Ein Mieter verlässt nach über einem Jahrzehnt seine Wohnung mit bunten Wänden und sichtbaren Dübellöchern – der Vermieter renoviert auf eigene Kosten und fordert Ersatz. Doch vor Gericht scheitert er. Die Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf unwirksame Vertragsklauseln, die Vermieter teuer zu stehen kommen können, und stellt klar, wer rechtlich für den Zustand der Wohnung verantwortlich ist.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Solidarität mit der Ukraine wird im Westen oft beschworen, doch selten konsequent gelebt. Zwischen Parteienstreit, Sparzwängen und wachsenden Zweifeln rückt die Verteidigung demokratischer Werte zunehmend in den Hintergrund. Statt klarer Haltung dominiert politische Berechnung, statt echter Unterstützung taktisches Zögern. Die Ukraine steht im Feuer – und wird dabei zur Projektionsfläche einer doppelzüngigen Außenpolitik, die Prinzipien zur Verhandlungsmasse macht. Was als „Zeitenwende“ begann, droht zur Episode politischer Selbstentlastung zu verkommen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die AfD steht kurz davor, in mehreren Bundesländern politische Macht zu übernehmen – mit schwerwiegenden Folgen für Demokratie, Rechtsstaat und gesellschaftliches Klima. Was lange als Tabubruch galt, wird zunehmend als legitime Option diskutiert. Doch hinter der Fassade parlamentarischer Beteiligung verbirgt sich eine autoritäre Agenda, die zentrale Grundwerte infrage stellt. Politische Institutionen, Bildungssysteme und öffentliche Debatten geraten unter Druck. Ein nüchterner Blick auf eine Entwicklung, die das Fundament der Republik erschüttern könnte.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein schwerer Beschwerungsblock, der zur Sicherung eines mobilen Verkehrsschildes diente, wurde für einen Autofahrer zur gefährlichen Falle. Nach dem Aufprall auf das Hindernis forderte er Schadensersatz von der Kommune – vergeblich. Das Landgericht Hanau musste klären, ob die Stadt für den Vorfall haftbar gemacht werden kann. Im Zentrum der Entscheidung standen die Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht und die Frage, in welchem Maß Kommunen Gefahren auf öffentlichen Straßen vorbeugen müssen. Der Fall zeigt exemplarisch, wie Gerichte zwischen berechtigter Sicherheitserwartung und realisierbarer Kontrolle abwägen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein scheinbar alltäglicher Unfall in einem Wohngebiet entwickelt sich zu einem juristischen Streitfall mit grundsätzlicher Bedeutung: Zwei Autofahrer kollidieren an einer unbeschilderten Kreuzung – beide pochen auf ihr Vorfahrtsrecht. Während der eine sich auf das gesetzliche „rechts vor links“ beruft, verweist der andere auf eine vermeintlich faktische Vorfahrtstraße. Die Versicherungen blockieren die Schadensregulierung, das Amtsgericht muss klären, ob bauliche Gegebenheiten ausreichen, um geltende Verkehrsregeln außer Kraft zu setzen. Auch die Rolle der Kommune rückt in den Mittelpunkt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Politische Entscheidungen ohne Rückhalt, mediale Deutungshoheit ohne offene Debatte, gesellschaftliche Spannungen ohne greifbare Lösungsstrategien – die Analyse zeichnet das Bild eines Landes, das seine demokratische Steuerungsfähigkeit schleichend einbüßt. Zwischen funktionierenden Fassaden und erodierenden Fundamenten verdichten sich Anzeichen eines strukturellen Wandels, der nicht durch Umsturz, sondern durch systematische Entkopplung von Politik, Öffentlichkeit und Realität voranschreitet. Was als Verwaltungsroutine beginnt, könnte in einer dauerhaften Entfremdung münden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom März 2024 die Spielregeln für Klagen gegen Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung grundlegend geändert. Versicherte müssen nun detailliert darlegen, warum eine Anpassung rechtswidrig gewesen sein soll – bloße Zweifel oder standardisierte Klageformulare reichen nicht mehr aus. Damit geraten massenhafte Rückforderungsverfahren unter Druck. Wer ernsthaft Rückzahlungen anstrebt, muss sich intensiv mit Vertragsunterlagen, Tarifbedingungen und gesetzlichen Auslösefaktoren befassen. Die Anforderungen steigen – und mit ihnen der Aufwand für Versicherte, Anwälte und Gerichte.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Saunabesuch endet für einen Mann mit schweren Verbrennungen an den Fußsohlen, nachdem er mehrere Minuten barfuß auf einer aufgeheizten Kunststoffmatte gestanden hatte. Seine Forderung nach Schmerzensgeld blieb jedoch erfolglos. Die Richter stellten klar, dass der Betreiber keine atypischen
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einem außergewöhnlichen Urteil widerspricht das Sozialgericht Stuttgart der gängigen Praxis, kurze Ehen bei frühem Tod eines Partners automatisch als Versorgungsehen zu werten. Trotz schwerer Krebserkrankung und nur drei Monaten Ehe erhält ein Witwer nun doch Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Entscheidend war nicht allein die Dauer der Ehe, sondern die glaubhaft nachgewiesene, langfristige emotionale Bindung des Paares. Das Urteil könnte Signalwirkung für ähnlich gelagerte Fälle haben.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Motorradfahrer kollidiert nachts auf regennasser Fahrbahn mit einem abbiegenden Pkw – obwohl er Vorfahrt hatte, wird ihm eine erhebliche Mitschuld zugesprochen. Das Saarländische Oberlandesgericht betont: Wer bei Dunkelheit und schlechter Sicht deutlich zu schnell fährt, trägt trotz Vorfahrt Verantwortung für die Folgen. Die Richter entschieden, dass eine reine Regelverletzung des Abbiegenden nicht automatisch zu voller Haftung führt, wenn der Unfall bei angepasster Fahrweise vermeidbar gewesen wäre. Ein Urteil mit Signalwirkung für die Bewertung komplexer Verkehrsunfälle.
weiterlesen...

Artikel 21 - 40 von 175 Artikel
<< >>
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner