
PANORAMA | Medienspiegel |
Bochum – Für Angehörige drogensüchtiger Kinder gibt es nach Einschätzung der Eltern-Arbeitsgemeinschaft Arwed noch zu wenig Unterstützung. Dabei haben viele Eltern in Deutschland Kinder in der Pubertät oder im jugendlichen Alter, die Drogen konsumieren, wie die Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Elternkreise drogengefährdeter und abhängiger Menschen betonte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Mit rund 4,5 Millionen Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) einen Forschungsverbund zur Schlaganfallforschung, an dem das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) maßgeblich beteiligt ist. Gemeinsam mit den Universitäten Essen, Münster und München arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des UKE daran, unbekannte Zusammenhänge zwischen dem Immunsystem und Schlaganfällen aufzudecken und neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenhäuser halten ambulante Operationen und stationsersetzende Eingriffe für „stark unterfinanziert“. Sie verweisen dazu auf eine neue Studie des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). Danach sind im Durchschnitt 34 Prozent der anfallenden Kosten nicht durch die Erlöse gedeckt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Grippe- und Erkältungswelle erreicht in diesem Jahr bereits Ende November einen frühen Höhepunkt. Das zeigen Daten der Strukturierten medizinische Ersteinschätzung in Deutschland (SmED), die das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ausgewertet hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hat vor Rückschlägen im Kampf gegen Aids wegen der Coronapandemie und des Kriegs in der Ukraine gewarnt. Beides habe die Bekämpfung von HIV und Aids weltweit ins Stocken gebracht, teilte die Stiftung heute in Hannover mit. Wichtige Zugänge zu Behandlungen und Präventionsdiensten seien unterbrochen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Rund ein Drittel der Deutschen bewegt sich weniger als eine halbe Stunde pro Tag. Das zeigt die heute vorgestellte repräsentative Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) „Beweg dich, Deutschland!“.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Die Zahl junger Drogentoter im Alter unter 22 Jahren ist zuletzt deutlich gestiegen. Das berichtete der Norddeutsche Rundfunk (NDR) heute unter Berufung auf eine eigene Abfrage in den Bundesländern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Großteil der Prüfungen des Medizinischen Dienstes (MD) in den Einrichtungen der Langzeitpflege fließen in den AOK-Pflegenavigator ein. Wie der AOK-Bundesverband heute mitteilte, berücksichtige man rund 95 Prozent der Prüfungen nach neuem Muster: Für Pflegeheime gilt seit Ende 2019 ein neues System der Qualitätsprüfung.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Oldenburg – Im Prozess um wirkungslose Coronaimpfungen mit Kochsalzlösung hat das Landgericht Oldenburg die Angeklagte heute zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Rostock – Eine Arbeitsgruppe aus Rostock hat ein dreidimensionales laserbasiertes Mikroskopieverfahren entwickelt, mit dem sich Zellstrukturen des Auges schneller darstellen lassen als mit herkömmlichen Verfahren.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Vertreter der kirchlichen und kommunalen Krankenhäuser fordern von der Politik eine flächendeckende, qualitativ hochwertige und gut erreichbare Krankenhausversorgung in Deutschland.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Infektionen mit dem Bornavirus sind selten – bleiben aber mit ihrem schweren und meist tödlichen Verlauf nicht unerkannt. Darauf deutet eine Untersuchung im von Todesfällen betroffenen oberbayerischen Maitenbeth im Landkreis Mühldorf a. Inn hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Karlsruhe – Ein Mann will Schmerzensgeld von einem Arzt, der das Leiden seines demenzkranken Vaters am Lebensende aus seiner Sicht unnötig verlängert hat – jetzt ist er damit auch beim Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die Karlsruher Richter nahmen seine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an, wie aus dem heute veröffentlichten Beschluss hervorgeht (Az. 1 BvR 1187/19).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Salzgitter – Die medizinischen Einrichtungen in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 100 bedeutsame Vorkommnisse im Zusammenhang mit ionisierenden Strahlen gemeldet. Das sind Ereignisse, bei denen Menschen während einer Untersuchung oder Therapie unbeabsichtigt zu viel Strahlung erhalten haben. Einen Überblick dazu hat jetzt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) veröffentlicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Marburg – Patienten mit einer Herzinsuffizienz profitieren von einer telemedizinschen Betreuung. So lautet das Zwischenfazit des Innovationsfonds-Projektes „sekTOR-HF“, das durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert wird.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dillenburg – Die monatelang drohende und nun angekündigte Schließung der Geburtsstation im mittelhessischen Dillenburg ist auf deutliche Kritik gestoßen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
San Francisco – Twitter geht nach der Übernahme durch Milliardär Elon Musk nicht mehr gegen Falschinformationen zum Coronavirus vor. Die entsprechenden Maßnahmen wurden bereits am Mittwoch vergangener Woche gestoppt, wie aus einer Mitteilung auf einer Twitter-Webseite hervorgeht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Genf – Regierungen müssen nach Auffassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr zur Verhinderung von Unfällen tun. Als Beispiel nannte sie heute in Genf unter anderem Geschwindigkeitsbegrenzungen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Tübingen – Ein Forschungsnetzwerk unter Federführung des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen und der Universität Tübingen untersucht, wie Nervenzellen altern und anfällig für neurodegenerative Erkrankungen werden. Die Chan-Zuckerberg-Initiative fördert das Projekt mit rund 1,6 Millionen US-Dollar.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein nationales Register erfasst seit August 2022 Fälle des intrauterinen Fruchttods (IUFT) im Zusammenhang mit Diabetes. Ziel sei es, das IUFT-Risiko besser einschätzen zu können, um IUFT-Fälle sowie zu frühzeitige Einleitungen der Geburt zu verhindern, erklärte Matthias Kaltheuner vom Diabetes-Zentrum Leverkusen und Geschäftsführer von winDiab am vergangenen Freitag bei der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de