• PANORAMA 2022

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

PANORAMA | Medienspiegel |

München – Nur vier von zehn Menschen in Deutschland halten das Gesundheitssystem beim Umgang mit klimabedingten Krankheiten wie Hautkrebs, Allergien oder bestimmte Infektionen für gut gerüstet, zwei Drittel erwarten von der Politik, die Gesundheitsvorsorge entsprechend zu stärken.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

München – Die Häufigkeit des sogenannten plötzlichen Kindstodes (sudden infant death syndrome, SIDS) ist in Deutschland in den vergangenen 30 Jahren sehr stark gesunken: Im Jahr 1991 sind 1.285 Säuglinge plötzlich und unerwartet gestorben, im Jahr 2020 84 Babys. Dies ist ein Rückgang von 93 Prozent. Darauf weist die Stiftung Kindergesundheit hin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Zahl der Grippefälle in Deutschland ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) in der vergangenen Woche stark angestiegen. „Influenzaviren verursachen aktuell den Hauptteil der akuten Atemwegserkrankungen“, heißt es heute im Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des RKI . Die Zahl der gemäß Infektionsschutzgesetz im Labor bestätigten und ans RKI gemeldeten Grippefälle für die vergangene Woche betrug rund 44.300. Das sind rund 58 Prozent mehr Fälle als noch eine Woche zuvor. Etwa neun Prozent der Patientinnen und Patienten werden demnach in Kliniken aufgenommen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Heute haben maßgebliche Akteure des Gesundheitswesens und der Pflege die gemeinsame Erklärung „Klimapakt Gesundheit“ unterzeichnet. Hierin bekennen sie sich erstmals zu ihrer gemeinsamen Verantwortung, die gesundheitliche und pflegerische Versorgung an klimabedingte Herausforderungen anzupassen und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck des Gesundheitswesens zu minimieren.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Apps zum Hautscreening zur möglichen Entdeckung von Hautkrebs können zwar eine gute erste Ein­schätzung liefern – sie können jedoch einen Besuch beim Arzt nicht ersetzen. Zu dieser Einschätzung kommt die Stiftung Warentest nach Angaben von heute, die 17 solcher Apps unter die Lupe nahm. Diese geben an­hand von Handyfotos und einigen Angaben eine Einschätzung, ob eine Hautveränderung harmlos ist oder nicht – mehr aber auch nicht.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Kassel – Krankenhäuser haben künftig mehr Spielraum bei der Anwendung neuer Behandlungsmethoden. Auch unveröffentlichte Studien, die eine erfolgreiche Behandlung erwarten lassen, reichen zur Rechtfertigung solcher „individueller Heilversuche“ aus, wie das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel gestern entschied (Az: B 1 KR 33/21 R).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Cottbus – Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus soll als „Digitales Leitkrankenhaus“ in Zukunft Gesundheits­ein­richtungen in der Region vernetzen. Dafür hat der Versorger nach eigenen Angaben 85 Millionen Euro aus dem Strukturwandelfonds für die Lausitz erhalten.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Aufgrund anhaltender und vieler Krankheitsfälle von Ärzten und Pflegekräften sagt die Berliner Charité bis Ende des Jahres alle verschiebbaren Operationen ab.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Köln – Hormon- und Kupferspirale sind beide sehr sichere und lange wirksame Verhütungs­methoden. Zu diesem Ergebnis kommt eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe in einem Vorbericht zum Vergleich der beiden Methoden zur Verhütung ungewollter Schwangerschaften.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Gießen/Marburg – Beschäftigte des privatisierten Uniklinikums Gießen und Marburg (UKGM) wollen den Druck auf Arbeitgeber und Politik erhöhen, um ihre seit langem vorgebrachten Forderungen nach Arbeitsentlastung und sicheren Jobs durchzusetzen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Mehr Hilfe für pflegende Angehörige fordert die DAK-Gesundheit. „Sie sind das Rückgrat der Pflege in Deutschland“, betonte heute der Vorstandsvorsitzende der Kasse, Andreas Storm, bei der Vorstellung des neuen DAK-Pflegereportes. Im Jahr 2021 wurden danach in Deutschland 4,6 Millionen gesetzlich Versicherte von ihrer Pflegekasse unterstützt, im Jahr zuvor waren es noch 4,3 Millionen. Der Anteil der stationär Gepflegten hat sich laut dem Report in diesem Zeitraum kaum verändert.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Düsseldorf – In den Justizvollzugsanstalten des Landes und im Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen werden für eine optimale gesundheitliche Versorgung der Inhaftierten fortwährend Ärztinnen und Ärzte gesucht. Um auch künftig qualifizierte Ärzte für die Gefängnismedizin zu gewinnen, hat das NRW-Justizministerium gestern eine Kooperationsvereinbarung mit der Universität Witten/Herdecke geschlossen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Defizite bei der Betreuung von Herzinfarktpatienten und bei der Behandlung von Brust- und Lungenkrebs benennt das neue Online-Portal „Qualitätsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Danach wurden im Jahr 2020 rund sieben Prozent der Herzinfarktpa­tienten in Kliniken behandelt, die über kein Katheterlabor verfügten. Das Problem betraf mehr als 14.000 Herzinfarktbehandlungen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz heute mit 228,1 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Coronaneuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 210,8 gelegen (Vorwoche: 204,2; Vormonat: 222,2).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Erfurt – Apothekerinnen und Apotheker in Thüringen dürfen bei Engpässen von Fiebersäften künftig mit eigenen Rezepturen aushelfen. Diese Maßnahme sei allerdings nur für Einzelfälle gedacht, teilten die Landesärztekammer und die Landesapothekerkammer Thüringen heute mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Erlangen/Nürnberg – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue klinische Forschungsgruppe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur sogenannten Darm-Hirn-Achse.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn – Hersteller von digitalen Pflegeanwendungen (DiPA) können ab sofort über ein digitales Antragsportal die Aufnahme ihrer Anwendung in das sogenannte DiPA-Verzeichnis beantragen. Darauf weist das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hin. Auch das entsprechende Beratungsverfahren zu den DiPAs startet jetzt. Die Hersteller können hier Fragen zu den erforderlichen Nachweisen sowie zum Verfahren stellen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn – Die Knappheit bei Fiebersäften für Kinder ist aus Sicht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) teilweise darauf zurückzuführen, dass sich manche Apotheken und Großhändler das Lager zu voll machen und die Arzneien andernorts fehlen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Augsburg – Wegen eines Betrugs mit gefälschten Rezepten im Wert von mehr als einer halben Million Euro muss eine Apothekerin aus Schwaben drei Jahre ins Gefängnis. Die 53-Jährige hatte in dem Prozess am Augsburger Landgericht zugegeben, dass sie 39 Rezepte hauptsächlich für ein sehr teures Schuppenflechte-Medikament selbst ausgestellt und eine gesetzliche Krankenkasse so geschädigt hatte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Eine kontinuierliche Erhöhungen der Pflegesachleistungen in der ambulanten Pflege, die an die Lohnsteigerungen in der Pflege prozentual gekoppelt werden, schlägt der Deutsche Pflegerat (DPR) vor.
weiterlesen...

Artikel 81 - 100 von 1258 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner