
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) kritisiert zusammen mit anderen Fachverbänden die Datenqualität in den Gesundheits- und Lebenswissenschaften.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Die medizinische Notfallversorgung in Deutschland muss aus Sicht des Malteser Hilfsdienstes dringend reformiert werden. „Das bisherige System der Notfallversorgung ist in weiten Teilen überholt“, erklärte der nationale Leiter Rettungsdienst der Malteser, Michael Schäfers, heute in Köln.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mit einer großen Razzia in mehreren Bundesländern ist die Polizei gegen mutmaßliche Betrüger bei den Coronahilfen vorgegangen. Mehr als 50 Wohnungen und andere Räume in Berlin und mindestens fünf anderen Bundesländern wurden heute Morgen von Polizei und Staatsanwaltschaft durchsucht, wie Sprecher sagten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Luxemburg – Kranke Menschen dürfen nicht in ein Land abgeschoben werden, in dem es die einzig schmerzlindernde Behandlung nicht gibt. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute in Luxemburg (Rechtssache: C-69/21).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Charleston – Mehr als einer Milliarde Teenager und junger Menschen weltweit droht Schwerhörigkeit oder sogar Hörverlust, weil sie über Kopf- und Ohrhörer zu laut Musik hören oder laute Musikveranstaltungen besuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Arbeitsgruppe der Medical University of South Carolina, Charleston, im British Medical Journal Global Health (2022, DOI: 10.1136/bmjgh-2022-010501).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mannheim – Eine Arbeitsgruppe der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und des Unternehmens Mediri entwickelt ein Diagnoseinstrument, in dessen Rahmen eine Künstliche Intelligenz (KI) Ärzte bei der Diagnose von Bauchaorten-Aneurysmen und -Dissektionen unterstützen soll. Bei dem Projekt „DeepRAY“ geht es außerdem darum, durch automatisierte Prozesse Zeitverluste bis zum chirurgischen Eingriff auf ein Minimum zu reduzieren.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – Das Universitätsklinikum Magdeburg und das städtische Klinikum Magdeburg wollen künftig enger zusammenarbeiten. Wie das Wissenschaftsministerium gestern mitteilte, ist eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet worden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Gießen – Rund 200 Beschäftigte des privatisierten Uniklinikums Gießen und Marburg (UKGM) sind heute in einen Warnstreik getreten. Die Gewerkschaft Verdi hatte die nicht ärztlichen Beschäftigten des UKGM von Beginn der Früh- bis zum Ende der Spätschicht zu dem befristeten Ausstand aufgerufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Brüssel/Lissabon – Die Verwendung von Lachgas als Droge ist insbesondere bei jungen Menschen auf dem Vormarsch. Das teilte die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen (EMCDDA) mit. In einem Bericht äußerte sich die EU-Behörde in Lissabon besorgt über die Entwicklung.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen plant eine Erhöhung der Investitionsfördermittel für die hessischen Krankenhäuser.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Berliner Krankenhäuser auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Das geht aus dem Strategiepapier „Klimaschutz und nachhaltige Gesundheitsversorgung“ hervor, das die BKG vor kurzem verabschiedet hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Bayern verlängert ein Förderprogramm mit dem Ziel, dass pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich in ihrem gewohnten sozialen Umfeld bleiben können. Das teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in München mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Celle – Für Patienten mit Chronischem Fatique-Syndrom (CFS) hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nach Auffassung des Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle eine erweiterte Leistungspflicht. Das betonte das Gericht kürzlich (Az.: L 4 KR 373/22 B ER).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Gießen – Die Versorgung von Patienten während der angekündigten Warnstreiks von Beschäftigten des privatisierten Uniklinikums Gießen und Marburg (UKGM) ist nach Angaben der Klinikgeschäftsführung gesichert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Die Zulassungspanne bei Medizinstudienplätzen der Frankfurter Goethe-Universität ist noch nicht zu Ende: Sechs Betroffene hatten gegen die bundesweit koordinierte Lösung geklagt. Das Frankfurter Verwaltungsgericht gab ihnen nun recht, wie das Gericht mitteilte (Az.: 3 L 2316/22.FM.W22).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Erlangen – Das Universitätsklinikum Erlangen bekommt eine neue Ambulanz zur Behandlung von Post-COVID-Erkrankungen. Das teilte das bayerische Wissenschaftsministerium mit. Die interdisziplinäre Einrichtung solle Anfang Dezember starten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg – Das Universitätsklinikum Würzburg baut ein neues Team von zusätzlich eingestellten Mitarbeitern auf, die ihre Dienstpläne und damit ihre Arbeitszeiten frei gestalten. Das Klinikum wurde außerdem in pflegefachlich zusammengehörende Bereiche (Cluster) aufgeteilt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Verbreitung der relativ neuen Omikron-Sublinie BQ.1.1 in Deutschland hat merklich zugenommen. Der Anteil dieses Erregers in einer Stichprobe habe vorvergangene Woche bei über acht Prozent gelegen, „was einer Vervierfachung des Anteils in den letzten vier Wochen entspricht“, schreibt das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem COVID-19-Wochenbericht von gestern Abend. BQ.1 hingegen stagnierte demnach mit einem Anteil von unter vier Prozent.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Edinburgh – Mycobacterium leprae, der obligat intrazellulär lebende Erreger der Lepra, sichert seinen Lebensraum, indem es die infizierten Zellen in den Zustand von Stammzellen zurückversetzt. In der Leber hat dies ein geordnetes Wachstum des Organs zur Folge, was laut einem Bericht in Cell Reports Medicine (2022; DOI: 10.1016/j.xcrm.2022.100820) Anregungen zur Behandlung von Lebererkrankungen geben könnte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Fulda – Während einer Krebsbehandlung greifen viele Patienten zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Der Nutzen solcher Supplemente ist aber einer Arbeitsgruppe der Hochschule Fulda zufolge nicht belegt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de