Hauptmenü
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) hat einen webbasierten Leitfaden zum Wissensmanagement von Diagnostik und Therapie infektiologischer Krankheitsbilder entwickelt. Das Portal „Infektiopedia“ soll es Ärztinnen und Ärzten erleichtern, evidenzbasierte, geprüfte und aktuelle Informationen im Bereich der Infektiologie abzurufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mit elf Maßnahmen will der Deutsche Pflegerat (DPR) Leiharbeit in der Pflege überflüssig machen. Ein entsprechendes Positionspapier legte der Verband heute vor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Fachjournal Science und ein Team um Jan Felix Drexler von der Charité in Berlin haben eine Studie (2022; DOI: 10.1126/science.add8737) zur Entstehung der Coronavariante Omikron zurückgezogen. Der Anfang Dezember veröffentlichten Studie zufolge war Omikron schrittweise über mehrere Monate in verschiedenen Ländern Afrikas entstanden. „Nach neuesten Erkenntnissen sind Teile der in der Studie gemachten Aussagen wegen Verunreinigungen in Untersuchungsproben nicht mehr ohne begründete Zweifel belegbar“, teilte die Charité gestern mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Dass mit der heute vom Kabinett in Baden-Württemberg per Umlaufbeschluss freigegebenen Anhörung eines Pflegekammer-Gesetzentwurfs wieder Fahrt in die Gründung einer Landespflegekammer kommt, wird vom Landespflegerat Baden-Württemberg (LPR BW) begrüßt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Masttiere in Deutschland wurden zuletzt weniger mit Antibiotika behandelt. Einem heute vorgelegten Bericht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zufolge ist bei den für die Studie erfassten Nutztierarten ein rückläufiger Antibiotikagesamtverbrauch zu sehen, wenn auch mit Schwankungen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt weiter stark an: Ende 2021 waren laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. Im Dezember 2019 hatte die Zahl der Pflegebedürftigen erst bei 4,13 Millionen gelegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Obwohl die COVID-19-Infektionszahlen steigen, stabilisiert sich die Zahl der Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-Diagnose. Das geht aus aktuellen Zahlen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Wartelisten für planbare Eingriffe in den Südwestkliniken werden immer länger: Nicht nur Patienten mit Hüft- oder Knieproblemen, sondern mittlerweile auch Krebskranke müssen mit OP-Verschiebungen rechnen. Dies ist das Ergebnis einer heute vorgestellten Umfrage der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Nach dem vorübergehenden Rückgang während der Coronapandemie ist die Zahl der ambulant behandelten Notfälle in Krankenhäusern im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, hatten die Kliniken in Deutschland 2021 rund 9,8 Millionen ambulante Notfälle zu versorgen – und damit 3,9 Prozent mehr als 2020. Im Durchschnitt wurden vergangenes Jahr pro Tag rund 26.800 Menschen in der Notfallambulanz eines Krankenhauses versorgt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Über weitere Maßnahmen zur Abmilderung der Engpässe bei Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Arzneimitteln für Kinder hat der Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beraten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Durch Korruption, Abrechnungsbetrug und Abrechnungsmanipulationen sind dem Gesundheitswesen 2020 und 2021 allein im Bereich der AOK erneut erhebliche Mittel entzogen worden. Die Forderungen der AOK-Gemeinschaft beliefen sich auf 35,4 Millionen Euro, wie aus dem heute in Berlin veröffentlichten Fehlverhaltensbericht des AOK-Bundesverbands hervorgeht. Dies seien allerdings 1,6 Millionen Euro weniger als im vorherigen Berichtszeitraum 2018/19.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bielefeld – Ein neuer Zusammenschluss soll vorantreiben, dass die Medizin allen Geschlechtern gerecht wird: das Netzwerk geschlechtersensible Medizin NRW. Gegründet wurde es von den medizinischen Fakultäten der Universitäten Aachen, Bielefeld, Bochum, Duisburg-Essen, Düsseldorf, Köln, Münster und Witten-Herdecke. Initiatorin des Netzwerks ist die Medizinische Fakultät der Universität Bielefeld.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Angesichts der heftigen Infektwelle und der enormen Belastung von Kinderkliniken soll die digitale Vernetzung der Krankenhäuser ausgebaut werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München/Garmisch-Partenkirchen – In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein Campus für Assistenzrobotik im Bereich Pflege und Gesundheit als Außenstelle der Technischen Universität München (TUM). Im bayerischen Staatshaushalt für 2023 sind dafür 14 Stellen und Sachmittel in Höhe von 4,7 Millionen Euro eingestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Laut einer Umfrage für Welt am Sonntag kommen Rettungsdienste und Feuerwehren in Deutschland immer häufiger an ihre Belastungsgrenze. So sei die Zahl der Einsätze in den vergangenen Monaten vielerorts stark gestiegen, in vielen Kommunen fehle Personal. Das habe eine Umfrage unter den zehn größten Städten Deutschlands sowie den 16 Innenministerien der Länder ergeben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Am Freitag ist die neue Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) zu ihrer konstituierenden Sitzung in Düsseldorf zusammengekommen. Zuvor hatten die 98.534 wahlberechtigten Kammermitglieder aus 398 Kandidierenden in 55 Wahllisten ihre 60 Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Wählen konnten sie jeweils in ihrer Wahlgruppe – Altenpflege oder interdisziplinäre Pflege – in dem Regierungsbezirk, in dem sie registriert sind. Die Wahlbeteiligung lag bei 22,1 Prozent.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Psychische Belastungen für Kinder und Jugendliche haben im dritten Coronajahr einer Studie zufolge weiter abgenommen. Sie sind aber nach wie vor stärker ausgeprägt als vor der Pandemie, wie Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf heute warnten. Und: Neue Krisen wie etwa der Ukraine-Krieg beschäftigen Mädchen und Jungen zusätzlich.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Hohe Personalausfälle, viele Patientinnen und Patienten mit Atemwegserkrankungen sowie Lieferengpässe bei Medikamenten machen den Kliniken zurzeit zu schaffen. „Wir dürften beim Personal mittlerweile bei einem Ausfall von neun bis zehn Prozent liegen, das heißt, fast jeder zehnte Mitarbeiter ist erkrankt“, sagte der Vorstandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, der Deutschen Presse-Agentur. Das seien 30 bis 40 Prozent mehr Ausfälle als in dieser Jahreszeit üblich.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – In den Arztpraxen stagniert die Zunahme der E-Rezept-Nutzung. Das beklagte die Gematik heute: Zahlen des sogenannten TI-Atlas, der Kennzahlen zur Nutzung der Telematikinfrastruktur (TI) online zugänglich macht, belegen, dass die Apotheken den Praxen voraus seien.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dortmund – Die Coronapandemie hat auch bei den Berufskrankheiten deutliche Spuren hinterlassen. Nach Zahlen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund haben sich im Jahr 2021 die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de