
POLITIK | Medienspiegel |
Ankum/Hannover – Mit einem Regionalen Gesundheitszentrum (RGZ) in Ankum bei Osnabrück geht Niedersachsen neue Wege bei der Krankenversorgung auf dem Land. Mit dem neuen Konzept sollen ambulante und stationäre Leistungen unter einem Dach angeboten werden. Das RGZ Ankum soll am kommenden Montag seinen Betrieb aufnehmen, teilte das Gesundheitsministerium in Hannover mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Hausärzte erhalten auch in der hausarztzentrierten Versorgung 15 Euro, wenn sie für einen Patienten in einer bestimmten Frist einen Termin beim Facharzt vereinbaren. Die Terminvermittlung darf dann nicht Gegenstand des Selektivvertrages sein. Das haben KBV und GKV-Spitzenverband gestern im Bewertungsausschuss vereinbart, wie die KBV mitteilte. Die Regelung gilt demnach rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Nach sechs Jahren wurde die S2k-Leitlinie „Fachärztliche Diagnostik und Therapie von Asthma“ überarbeitet und heute auf dem Pneumologie-Kongresses in Düsseldorf präsentiert. Sie soll die Entscheidungsfindung für eine Asthma-Therapie verbessern. Auch Themen wie Berufswahl und digitale Unterstützungssysteme wurden neu mit aufgenommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Vor dem Hintergrund des Mangels an Fachkräften warnt die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vor erheblichen Problemen in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main– Bei der Versorgung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen gibt es in Deutschland einen „eklatanten Nachholbedarf“. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) anlässlich des Welt-Autismus-Tages am 2. April betont.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zahlreiche Psychotherapieverbände haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einem gemeinsamen Brief aufgefordert, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung zu verbessern. Sie betonen, Psychotherapeuten hätten während der Weiterbildung Anspruch auf ein angemessenes Gehalt, das ihrer Qualifikation mit einem Masterabschluss und einer Approbation gerecht werde.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Nairobi – Der US-Pharmakonzern Moderna will nach Angaben der kenianischen Regierung in der Hauptstadt Nairobi eine neue Anlage zur Herstellung von mRNA-Impfstoffen bauen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Bujumbura/Nairobi – Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) wird ab kommendem Monat die Nahrungsmittelrationen für rund 56.000 Flüchtlinge im ostafrikanischen Burundi um die Hälfte kürzen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Bangkok – Wegen der anhaltenden schweren Luftverschmutzung in Teilen Thailands hat die Regierung die Führung der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean um Hilfe gebeten. Grund für den Extremsmog speziell im Norden sind Brandrodungen in Thailand, vor allem aber in Nachbarstaaten wie Myanmar, Kambodscha und Laos.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Erfurt – Eine fehlende Coronaimpfung kann eine rechtmäßiger Kündigungsgrund für Krankenhauspersonal sein. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschied gestern, dass die Kündigung einer entsprechend ungeimpften medizinischen Fachangestellten zum Schutz von Patienten und der übrigen Belegschaft vor einer Infektion rechtens war.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat im Korruptionsskandal eines Krankenhauses Anklage gegen neun Männer und Frauen erhoben. Ihnen wird Betrug, Untreue und teilweise auch Bestechlichkeit und Bestechung ausländischer Amtsträger zur Last gelegt, wie ein Behördensprecher gestern mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg – Die Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Klinik des Universtitätsklinikums Würzburg hat Operationssäle mit einem neuen umfangreichen Videoübertragungssystem ausgestattet. Es ermöglicht, Operationen zu Schulungszwecken zu übertragen – innerhalb der Klinik und weltweit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Augsburg – Bayern will einen weiteren Vorstoß für eine Neuregelung der Organspende starten. Das hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in der Augsburger Allgemeinen erklärt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Verhandlungen zu den geplanten Hybrid-DRG, die noch bis morgen von der Selbstverwaltung, also dem GKV-Spitzenverband, der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) beraten werden sollten, sind offenbar gescheitert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bund will bei der geplanten Krankenhausreform nicht an die Planungshoheit der Länder heran. Das versicherte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute auf dem DRG-Forum.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Jahresüberschuss von 65,8 Millionen Euro abgeschlossen. Im Jahr zuvor hatte er bei 65,4 Millionen Euro gelegen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der zurückliegenden Beratungsrunde zwischen Bund und Ländern zur Erarbeitung einer bundesweiten Krankenhausreform, hatten sich die Beteiligten darauf geeinigt, sich stärker an der Reform in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu orientieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bewertung psychotherapeutischer Leistungen wird rückwirkend zum 1. Juli 2022 angehoben. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) jetzt bekannt gegeben. Infolgedessen steigen die Honorare aller Psychotherapeuten ab diesem Zeitpunkt um insgesamt rund 50 Millionen Euro jährlich.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Fortschritt der modernen Medizin führt zu einem enormen Wissenszuwachs und einer zunehmenden Spezialisierung aller Disziplinen des Gesundheitswesens. Darauf hat der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, in seinem Grußwort zur 35. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen bei der Bundesärztekammer hingewiesen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de