
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Harare – Simbabwe wehrt sich gegen die Abwanderung von Gesundheitspersonal. Die Regierung in Harare will laut örtlichen Medienberichtenein Gesetz gegen die Abwanderung von Fachkräften im Gesundheitsbereich erlassen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Sie arbeiten exzessiv und können in der Freizeit kaum abschalten: Rund zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland zeigt in Bezug auf die Arbeit einer Studie zufolge suchthaftes Verhalten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stehen künftig 2.940 neue Hilfsmittel zur Verfügung. Darauf hat der GKV-Spitzenverband nach Überarbeitung seines Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnisses hingewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – In Deutschland gibt es immer weniger Krankenhausbetten. In den vergangenen 30 Jahren sank die Zahl um rund ein Drittel, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes für die Bundestagsfraktion der Linken meldet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Beitragsschulden in den gesetzlichen Sozialversicherungen haben einem Bericht zufolge in der Zeit der Coronapandemie deutlich zugenommen und sind erstmals über die Marke von 20 Milliarden Euro gestiegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Deutschlandweit sind nach Angaben von Anwälten mindestens 185 Zivilklagen wegen angeblicher Schäden durch Coronaimpfungen anhängig. Zwei Kanzleien in Düsseldorf und Wiesbaden vertreten nach eigenen Angaben 135 beziehungsweise 50 Fälle. Die Klagen richten sich gegen alle vier großen Hersteller von Coronaimpfstoffen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Bei Krankmeldungen von Beschäftigten hat sich das jetzt vorgeschriebene digitale Verfahren aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) etabliert. Von Januar bis März riefen Unternehmen 21,6 Millionen elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) bei den Krankenkassen ab, wie eine Auswertung des GKV-Spitzenverbands ergab. Im gesamten vergangenen Jahr waren es demnach auf damals noch freiwilliger Basis 5,9 Millionen gewesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Bei der Betrachtung der weltweiten Pharmapipelines nach neuen Therapeutika liegen die Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) auf Platz zwei nach der Onkologie.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärzte in den elf Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin an Krankenhäusern entlasten die Rettungsstellen zunehmend. Im vergangenen Jahr wurden die Praxen von jeweils rund 32.000 Kindern und Erwachsenen aufgesucht, wie aus Daten der KV Berlin hervorgeht. 2020 lag die Zahl der behandelten Erwachsenen noch bei rund 19.400 und die der Kinder bei rund 21. 000.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Es ist dringend nötig, alle in der Pandemie ergriffenen Maßnahmen genau auf ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen. Das gelte insbesondere für die Wirkung der Maßnahmen auf Kinder und Jugendliche. Das hat Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), angemahnt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Auswirkungen von Lieferengpässen bei Arzneimitteln sollen in Wirtschaftlichkeitsprüfungen gesondert berücksichtigt werden. Auf diese Empfehlung haben sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband geeinigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei einigen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, etwa der systemischen Sklerose und bestimmten idiopathischen inflammatorischen Myopathien (IIM), kann das Risiko für eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) auf bis zu 70 Prozent ansteigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ein stärkeres Engagement der Mitgliedsländer zur Weltgesundheitsorganisation WHO befürwortet der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Meppen/Nordhorn – Die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim erproben die Telenotfallmedizin in Niedersachsen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erwartet zum nächsten Januar eine deutliche Steigerung des Mindestlohns. In der Bild am Sonntag (BamS) verwies der SPD-Politiker auf eine weiter hohe Inflation sowie auf „ordentliche Tariferhöhungen, die sich bei der anstehenden Erhöhung des Mindestlohns niederschlagen werden“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zur Frühjahrstagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat die Bundesregierung ihre Forderung nach einer grundlegenden Reform der Weltbank bekräftigt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Der Pharmawirkstoffforscher Evotec meldet nach dem Hackerangriff in der vergangenen Woche fortlaufende Geschäfte. Zwar seien Evotecs Systeme aktuell nicht mit dem Netzwerk verbunden. Aber das Unternehmen bestätigte, „dass die Geschäftskontinuität an allen globalen Standorten aufrechterhalten ist“.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens vor einer wachsenden Personallücke im globalen Gesundheitssystem gewarnt. Bis 2030 würden weltweit geschätzte zehn Millionen Fachkräfte fehlen, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Ein Bundesrichter in Texas hat die vor mehr als 20 Jahren erteilte Zulassung für Mifepriston in den USA aufgehoben. Der erzkonservative Richter Matthew Kacsmaryk gab Ende vergangener Woche damit Ende einer Klage von Abtreibungsgegnern gegen die US-Arzneimittelbehörde FDA statt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat eine Vertreterin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Chinas Kooperation bei der Erforschung des Coronavirus angemahnt. Die ranghöchste COVID-19-Expertin der WHO, Maria Van Kerkhove, kritisierte in einem Kommentar in der US-Fachzeitschrift Science etwa, dass chinesische Wissenschaftler Daten von Virenproben aus der Metropole Wuhan drei Jahre lang zurückgehalten hatten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de