
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) bei leichten Erkältungsbeschwerden ohne Praxisbesuch sind ab morgen nicht mehr möglich. Die Coronasonderregel läuft heute aus. Hausärzte und Politik setzen sich für eine dauerhafte Fortschreibung und Ausweitung ein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine der größten Herausforderungen für die Zukunft ist es, jüngeren Medizinern die Attraktivität der Selbstständigkeit nahezubringen. Das hat Sibylle Steiner, neu gewähltes Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in einem Videointerview, betont. Deshalb gelte es, verlässliche und angemessene Rahmenbedingungen für die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten zu schaffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte gestern empfohlen,die Bundesmittel aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD-Pakt) nicht über das Jahr 2026 zu verlängern. Das stieß heute auf Gegenreaktionen der Länder und der Ärzteschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Vertragsärzte verschreiben deutlich weniger Antibiotika. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der vertragsärztlichen Arzneiverordnungsdaten durch das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor. Demnach erhielten 2021 nur noch sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen mit Infektion der oberen Atemwege ein Antibiotikum.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Der Ärzteverband Medi Baden-Württemberg hat seine Forderung nach einem Streikrecht für niedergelassene Ärzte bekräftigt. Sie sei ein „wichtiges politisches Instrument“ für die niedergelassene Ärzteschaft. Aktuell liegt die Forderung dem Verband zufolge beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält Ängste vor einem Kliniksterben als Folge der geplanten Krankenhausreform für unbegründet. Zum jetzigen Zeitpunkt könne niemand eine Aussage treffen, Kliniken würden durch die Reform verschwinden, sagte er nach einer Konferenz mit den ostdeutschen Länderchefs heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat neue Vorschläge für die geplante Legalisierung von Cannabis angekündigt. Man sei bei dem Gesetz auf einem guten Weg und werde überarbeitete Vorschläge in Kürze vorstellen, sagte der SPD-Politiker heute in Berlin. Einzelheiten nannte er nicht, aber Medienberichten zufolge soll die Freigabe vorerst nur in Modellregionen erfolgen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der offene Standard Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR) soll künftig europaweiter Interoperabilitätsstandard für Gesundheitsdaten werden. Darauf hat sich das europäische eHealth Network gestern geeinigt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kassel – Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Anerkennung einer Berufskrankheit wegen Borreliose erleichtert. Dafür genügt eine „besondere Infektionsgefahr“ während der Arbeit, wie das BSG gestern in Kassel im Fall einer Erzieherin eines Waldkindergartens entschied (Az: B 2 U 2/21 R).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Mehr als jeder zweite Deutsche ist einer Umfrage im Auftrag des Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert (SPD) zufolge für ein Verbot von Alkoholwerbung.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Norderstedt / Hamburg – Die Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder hat einen neuen Infoflyer veröffentlicht, der Eltern möglichst früh für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren bei Säuglingen und Kleinkindern sensibilisiert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Halle – Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat sich bei der geplanten Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) gegen eine weitere Öffnung der Tarifklausel ausgesprochen. Die Überlassung wichtiger Elemente der Befristungsregelungen zur Regelung durch das Tarifrecht sei weder sachgerecht noch geboten, heißt es in einer dazu veröffentlichten Stellungnahme.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – In Niedersachsen sind bisher weniger Bewerbungen als erwartet für die Medizinstudienplätze eingegangen, die an Interessenten vergeben werden, die sich zu einer späteren Tätigkeit als Hausarzt auf dem Land verpflichten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Gesamtdefizit, das die Krankenhäuser infolge der Inflation kontinuierlich ansammeln, ist zum Monatsende auf 8,95 Milliarden Euro angewachsen. Das ist das Ergebnis einer Berechnung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die von der Bundesregierung berufene Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin hat sich heute konstituiert. Das teilten die beteiligten Bundesministerien für Gesundheit (BMG), Familie (BMFSFJ) und Justiz (BMJ) mit. Dem Gremium gehören 18 Fachleute an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts des Abflauens der Coronapandemie stellt der Coronaexpertenrat der Bundesregierung in der kommenden Woche seine Arbeit ein. Die Arbeit des Gremiums ende am 4. April mit seiner 33. Sitzung, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit heute in Berlin mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Gestaltung des Lebensendes wird in den kommenden Jahren eine wesentliche medizinische, ethische, juristische und politische Herausforderung bleiben. Davon ist die Deutsche Palliativstiftung überzeugt, wie gestern Abend bei ihrer gemeinsamen Veranstaltung mit Transmit, Gesellschaft für Technologietransfer, in der Landesvertretung Hessen in Berlin deutlich wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit dem Weggang von Lothar Wieler übernimmt morgen Lars Schaade kommissarisch das Amt des Präsidenten des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin. Der bisherige RKI-Vizechef rückt zunächst auf unbestimmte Zeit auf den Posten von Wieler, der am vergangenen Dienstag am RKI verabschiedet worden war.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de