
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Forschungsverbund „Men-Access – Suizidprävention für Männer“ hat ein Onlineangebot zur Suizidprävention bei Männern vorgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Stockholm – Google-Trendsanalysen legen die Vermutung nahe, dass die Übertragung von Varizellen (Windpocken) während der Coronapandemie unterdrückt wurde. In dieser Arbeit spiegelte die Häufigkeit von Suchanfragen nach Varizellenstichwörtern das länderspezifische Ausmaß von Varizellainfektionsraten wieder (PLoS ONE, DOI: 10.1371/journal.pone.0283465).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Tel Aviv – Eine Auffrischung des Impfschutzes gegen COVID-19 mit dem bivalenten mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer, der in Israel ausschließlich verwendet wird, hat trotz einer hohen Grundimmunität der Bevölkerung die Zahl der Hospitalisierungen und Todesfälle bei Senioren deutlich gesenkt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die Krankenkassen müssen im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nicht mehr zum Rapport antreten. Grund sind die Fortschritte in den Verhandlungen über die Vergütung für Coronaimpfungen in der Regelversorgung.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Ständige Impfkommission (STIKO) erwägt eine regelmäßige Coronaimpfempfehlung für Risikogruppen. „Es wird künftig darauf ankommen, die Menschen zu schützen, die ein höheres Risiko für schwere Erkrankung nach einer Infektion oder Reinfektion haben“, sagte der STIKO-Vorsitzende Thomas Mertens der Rheinischen Post.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ab sofort können Beschäftigte aus den Bereichen Pflege, Geburtshilfe und Physiotherapie bundesweit über das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR) einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und im Anschluss daran die Institutionskarten SMC-B für ihre Einrichtungen beantragen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Haushaltsstreit der Ampelkoalition verschärft sich. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich kritisierte heute Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und machte zugleich Vorschläge, wie im Bundeshaushalt neue Mittel mobilisiert werden könnten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Wissenschaftler mehrerer Disziplinen fordern einem Bericht zufolge eine wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der geplanten Cannabisfreigabe bereits von Anfang an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Die Landesregierung Schleswig-Holstein will neuen Beamten bei einer Entscheidung für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) künftig in Härtefällen den Arbeitgeberanteil bezahlen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – HIV-Positive müssen in Teilen Bayerns weite Wege auf sich nehmen, um eine spezialisierte Arztpraxis aufzusuchen. In der Oberpfalz und Niederbayern gibt es jeweils nur eine HIV-Schwerpunktpraxis, in Oberfranken keine einzige, wie eine Landtagsanfrage des Grünen-Abgeordneten Florian Siekmann ergab.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dortmund – Die Erreichbarkeit der 116117-Hotline in Westfalen-Lippe lag am Osterwochenende mit 11.600 Anrufen bei 89 Prozent. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) betrug die Wartezeit bis zur Annahme des Anrufs bei durchschnittlich zwei Minuten und 17 Sekunden, Tendenz weiter fallend.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zur S2e-Leitlinie „Schutz vor Über- und Unterversorgung – gemeinsam entscheiden“ liegt eine aktualisierte Version vor. Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) wurden dazu mehrere Empfehlungen aus im Jahr 2022 publizierten Leitlinien extrahiert und durch ein Expertenpanel priorisiert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Die seit dem Höchststand im Juli abgeebbte Mpox-Epidemie könnte schon bald wieder mehr Infektionen verursachen. Davor warnte die EU-Gesundheitsbehörde ECDC in einer Pressemitteilung. In einem heute veröffentlichten Bericht empfiehlt die ECDC eine Strategie zur Bekämpfung eines anstehenden MPox-Ausbruchs an.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de