• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

MEDIZIN | Medienspiegel |

Bethesda/Maryland – Die Generation X, das sind die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1980, werden häufiger an Krebs erkranken als ihre Väter und Mütter aus der Baby-Boomer-Generation (1946-1964). Zu diesem Ergebnis kommen Biostatistiker des US-National Cancer Institute in JAMA Network Open (2024; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.15731).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Berlin – Aktuelle Erkenntnisse aus der PRAISE-Studie (Prediction of Acute coronary syndrome in acute Ische­mic Stroke) werfen ein neues Licht auf die Pathophysiologien von Myokardverletzungen nach Schlaganfall. Ein überraschendes Ergebnis war zunächst, dass bei der Hälfte aller Schlaganfallpatienten mit stark erhöhten Troponinwerten ein Herzinfarkt vorlag (JAMA Neurology, 2024; DOI: 10.1001/jamaneurol.2024.1552).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

London – Hochverarbeitete Nahrungsmittel stehen bei Ernährungswissenschaftlern im Verdacht, der Gesund­heit zu schaden. Dies ist laut einer prospektiven Studie in The Lancet Regional Health Europe (2024; DOI: 10.1016/j.lanepe.2024.100948) auch dann der Fall, wenn die vorgefertigten Produkte aus den Supermarktre­galen nur aus pflanzlichen Bestandteilen hergestellt werden. Der häufige Verzehr von hochverarbeiteten Le­bensmitteln auf pflanzlicher Basis war dort mit einem erhöhten Risiko auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem Tod daran assoziiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Fachleute haben erneut für eine gesetzliche Regelung zur Suizidbeihilfe plädiert. Dass diese weiter­hin fehle, sei nicht hinzunehmen, teilte die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psycho­somatik und Nervenheilkunde (DGPPN) gestern in Berlin mit. „Wir brauchen ein Gesetz zur Suizidassistenz und wir brauchen es schnell“, sagte DGPPN-Präsident Andreas Meyer-Lindenberg,
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen gibt es ein neues Beratungsangebot für die Betroffenen von Long und Post COVID oder von Gesundheitsschäden nach Coronaschutzimpfungen. Das teilt das NRW-Sozialministerium zusammen mit der Deutschen Rentenversicherung mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Wiesbaden – Die Zahl der Habilitationen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr um vier Prozent erhöht. 1.592 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler konnten ihre Habilitation erfolgreich abschließen, teilte das Statistische Bundesamt mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Osnabrück – Der GKV-Spitzenverband bezeichnet das elektronische Rezept (E-Rezept) ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolgsmodell. Anfang des Jahres habe es „noch etwas gerumpelt“, mittlerweile zeige sich aber, dass die „dringend notwendige Digitalisierung des Gesundheitswesens gelingen kann“, sagte die Vorstandsvorsitzende, Doris Pfeiffer, der Neuen Osnabrücker Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Wiesbaden – Nach der Teillegalisierung von Cannabis am ersten April und der Freigabe des Anbaus dieser Pflanzen am ersten Juli gibt es in Hessen Streit darüber, wer zum Beispiel die Überwachung der Neurege­lungen bezahlt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für die rund 60.000 Ärzte der kommunalen Krankenhäusern sind ins Stocken geraten. Die Fronten scheinen verhärtet, wie aktuelle Äußerungen zeigen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Riverside – Verschiedene Wissenschaftler aus den USA haben vor den Folgen einer entmenschlichenden Rhetorik führender Politiker gegenüber Einwanderern für das Gesundheitssystem gewarnt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Wiesbaden – Jeder Fünfte hat nach einer Statistik im vergangenen Jahr in Deutschland allein gelebt. Der Anteil an der Bevölkerung von 20,3 Prozent lag deutlich über dem EU-Durchschnitt von 16,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Karlsruhe – Das 16 Jahre nach dem Tod seines neunjährigen Patienten ergangene Urteil gegen einen Ham­burger Arzt ist rechtskräftig. Nach einer gestern vom Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe veröffentlichten Entscheidung gab es bei dem vor etwa einem Jahr in Hamburg ergangenen Urteil keine Rechtsfehler zum Nachteil des Mediziners (Az. 5 StR 67/24).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Dresden – Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und das Klinikum Chemnitz bauen die Zusammenarbeit ihrer Krebszentren aus, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Südwest- und Ostsachsen zu verbessern. Sie haben dazu einen sogenannte Letter of Intent unterzeichnet.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Potsdam – Im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat Peter-Paul Pichler vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) errechnet, wie hoch die Treibhausgasemissionen des deutschen Gesundheitswe­sens sind. Diese Erhebung kann als wissenschaftliche Grundlage für die Forderung des Deutschen Ärztetages dienen, das Gesundheitswesen bis 2030 klimaneutral auszugestalten.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Seoul – GLP-1-Agonisten wie Liraglutid oder Semaglutid haben eine direkte Wirkung auf Nervenzellen im dorsomedialen Hypothalamus. Sie stimulieren dort Neuronen, die bereits vor der Nahrungsaufnahme ein Sättigungsgefühl auslösen, das koreanische Forscher in Science (2024; DOI: 10.1126/science.adj2537) als „preingestive satiation“ bezeichnen. Die Forscher haben die Zusammenhänge näher an Mäusen untersucht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Katharina Graffmann-Weschke übernimmt zum heutigen 1. Juli das Amt der zweiten Vorständin der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Das teilte die Stiftung heute mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Aufhebung des Arztvorbehalts bei der Durchführung von In-vitro-Diagnostika in Apotheken. Die Politik ver­folge das Ziel, die Diagnostik aus den Laboren heraus zu verlagern, kritisierte der ALM-Vorstandschef Michael Müller heute in Berlin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Gender Data Gap, schambehaftete Menstruation, männlicher Normkörper: Dass beim Thema Frauen­gesundheit in Deutschland bislang zu wenig geschehen ist und mehr Potenzial für Forschung, Politik und ge­sellschaftliche Aufklärung besteht, darauf machten kürzlich zwei Veranstaltungen in Berlin aufmerksam. In Expertenrunden wurde über Probleme gesprochen und Lösungsansätze diskutiert.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner