• Arztpraxis aktuell 2023

    Docsecur Nachrichten Arztpraxis | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

In der sich stetig verändernden Welt des Apothekenwesens steht das Gemeinschaftsunternehmen Gedisa nach nur zwei Jahren seit seiner Gründung vor bedeutenden Herausforderungen und Chancen. Während die Aussicht auf zahlreiche Neueinführungen von Services wie einem Maildienst und Datenablagen vielversprechend klingen mag, sieht sich Gedisa auch Kritik ausgesetzt, insbesondere hinsichtlich der finanziellen Belastung und der möglichen Ablenkung von seiner Hauptmission.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Im Kontext der Apothekenbranche ergeben sich spezielle Anforderungen in Bezug auf Arbeitszeitregelungen, die überdacht werden müssen. Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern (5 Sa 128/22) unterstreicht die Bedeutung von Vertrauen und korrekter Umsetzung solcher Regelungen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

In der heutigen dynamischen geschäftlichen Landschaft sind Risiken nicht nur allgegenwärtig, sondern auch integraler Bestandteil jeder Unternehmung. Sie stellen kalkulierte Prognosen potenzieller Schäden oder Verluste dar und erfordern insbesondere im Apothekenkontext eine genaue Identifizierung, Bewertung und die Entwicklung geeigneter Strategien zur Risikobewältigung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

In jüngster Zeit sind vermehrt Zweifel an der Fähigkeit der Regierung aufgekommen, die notwendigen Aufgaben im Zusammenhang mit Apotheken angemessen zu erfüllen. Eine Reihe von Faktoren hat diese Bedenken verstärkt und wirft Fragen über die Wirksamkeit der aktuellen Regierungspolitik im Apothekensektor auf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Am 27. Juli 2023 trat das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) in Kraft, das darauf abzielt, Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln zu bekämpfen und die Versorgung mit Kinderarzneimitteln zu verbessern. Im Rahmen dieser Gesetzesänderung erlangt insbesondere die Rolle der Apotheken neue Bedeutung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die anhaltenden Apothekenschließungen werfen ein kritisches Licht auf die Gesundheitspolitik der Regierung und stellen die Frage in den Raum, wann endlich Maßnahmen ergriffen werden, um diesen besorgniserregenden Trend zu stoppen. Apotheken in vielen Teilen des Landes kämpfen mit existenziellen Herausforderungen, die durch Kürzungen in der Gesundheitspolitik verschärft werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die Debatte um die Preisbindung von Medikamenten in Apotheken hat an Intensität zugenommen und wirft die Frage auf, ob sie eine bittere Pille für Apotheker darstellt und möglicherweise das Ende für viele Apotheken bedeuten könnte. Die Preisbindung, die dazu dient, die Kosten für Patienten zu kontrollieren, steht im Mittelpunkt dieser Diskussion, da sie sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Apotheken haben kann.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die Debatte über die Legalisierung von Cannabis hat in den letzten Jahren weltweit an Fahrt gewonnen. Befürworter argumentieren, dass eine Legalisierung zu einer Reduzierung der illegalen Drogenkriminalität, zu neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten und zu einer besseren Regulierung des Konsums führen könnte. Gegner hingegen warnen vor den möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Hier sind einige der zentralen Aspekte, die in dieser Analyse beleuchtet werden:
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die hohe Fluktuation von Bewerbern nach dem Bewerbungsprozess bei Apotheken wirft wichtige Fragen über die Anziehungskraft und Bindung von Mitarbeitern in der Branche auf. Trotz des wachsenden Interesses an medizinischen Berufen und Apothekentätigkeiten beobachten viele Apotheken eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen der Anzahl der Bewerbungen und der tatsächlichen Mitarbeiterbindung. Hier sind einige zentrale Faktoren, die zur Erklärung dieses Phänomens beitragen könnten:
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die Politik von Karl Lauterbach, einem prominenten Gesundheitspolitiker und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), hat in den letzten Jahren eine erhebliche Kontroverse ausgelöst, insbesondere im Zusammenhang mit ihren Auswirkungen auf Apotheken. Lauterbach, der für seine aktive Rolle in Gesundheitsfragen bekannt ist, hat eine Vielzahl von Vorschlägen und Maßnahmen vorgeschlagen, die als einschneidend für die Apothekenlandschaft in Deutschland angesehen werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Versichern & Vorsorgen |

Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Apothekenlandschaft und den Gesundheitssektor im Allgemeinen, sondern auch politische Veränderungen ausgelöst. Die finanzielle Krise des Unternehmens hat verschiedene politische Akteure auf den Plan gerufen und zu Diskussionen über die Regulierung des Apothekenwesens sowie der Finanz- und Gesundheitspolitik geführt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Versichern & Vorsorgen |

Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Apothekenlandschaft und den Gesundheitssektor im Allgemeinen, sondern auch politische Veränderungen ausgelöst. Die finanzielle Krise des Unternehmens hat verschiedene politische Akteure auf den Plan gerufen und zu Diskussionen über die Regulierung des Apothekenwesens sowie der Finanz- und Gesundheitspolitik geführt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wirtschaft & Börse |

Die Philosophie des "Wohlstands für Alle" wurde einst von Ludwig Erhard geprägt, einem der Väter des deutschen Wirtschaftswunders. Diese Idee betonte die Bedeutung einer starken Wirtschaft und eines funktionierenden Marktes, die letztendlich Wohlstand und Wohlstandschancen für alle Bürger schaffen sollten. In diesem Bericht werfen wir einen Blick auf die Frage, ob Apotheken in diesem Konzept ausreichend berücksichtigt und gefördert werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die Ausbildung von angehenden Apotheker:innen bereitet sie auf eine Vielzahl von medizinischen und pharmazeutischen Aspekten vor. Dennoch bleibt eine wichtige Komponente oft unberücksichtigt: Führungskompetenzen, die in der Apothekenbranche unverzichtbar sind.
weiterlesen...

85758-Brandbriefe als Weckruf: Apotheker rufen nach finanzieller Staerkung ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die Apothekenbranche in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen, die nicht nur aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise, sondern auch auf strukturelle Probleme zurückzuführen sind. Die Frage, ob Apotheken von der Regierung mehr finanzielle Unterstützung benötigen, ist ein Thema von wachsender Relevanz.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

In den letzten Monaten haben zahlreiche Apotheker in Deutschland Brandbriefe an die Regierung gerichtet, um auf dringende Probleme und Herausforderungen in der Apothekenbranche aufmerksam zu machen. Diese Schreiben adressierten Themen wie Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten, bürokratische Hürden bei der Abwicklung von Rezepten und finanzielle Unsicherheiten. Doch welchen Nutzen haben diese Brandbriefe letztlich gebracht?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die jüngsten Schlagzeilen wurden von einer bedauerlichen Situation in einer Apotheke beherrscht, die durch einen Formfehler bei der Abwicklung eines Rezepts des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach in den Fokus gerückt ist. Das betroffene Rezept war für ein wichtiges Medikament ausgestellt, das zur Behandlung spezifischer Gesundheitszustände benötigt wird. Leider führte ein Fehler bei der Abwicklung des Rezepts zu einer möglichen Retaxation.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die erneute Attacke auf Kundenkonten bei DocMorris verdeutlicht die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe im E-Commerce. In diesem Zusammenhang gewinnt die Cybersicherheit immer mehr an Bedeutung, und Unternehmen setzen vermehrt auf spezialisierte Risikomanagementdienste wie Mysecur.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die erneute Attacke auf Kundenkonten bei DocMorris verdeutlicht die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe im E-Commerce. In diesem Zusammenhang gewinnt die Cybersicherheit immer mehr an Bedeutung, und Unternehmen setzen vermehrt auf spezialisierte Risikomanagementdienste wie Docsecur.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Im Rahmen der Untersuchung der Insolvenz von AvP hat der Insolvenzverwalter, Dr. Jan-Philipp Hoos, den von der Krise betroffenen Apotheken ein Vergleichsangebot gemacht. Gemäß diesem Vorschlag sollen die Apotheken je nach Fälligkeitszeitraum eine Vorabauszahlung von 25 bis 35 Prozent ihrer Forderungen erhalten. Im Gegenzug werden sie gebeten, auf mögliche Ansprüche zur Aussonderung zu verzichten. Die Bedingung für das Zustandekommen dieses Angebots ist, dass mindestens 80 Prozent der offenen Forderungen durch den Vergleich beglichen werden.
weiterlesen...

Artikel 501 - 520 von 766 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner