
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer strategischen Allianz haben das französische Unternehmen Equasens und die ARZ Haan AG einen bedeutenden Schritt in Richtung Stärkung ihrer Präsenz im deutschen Apothekensoftwaremarkt unternommen. Am gestrigen Donnerstag gab die ARZ Haan AG bekannt, dass sie gemeinsam mit Equasens Anteile an der AD Apotheken Datenverarbeitung (ADV) übernommen hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland befinden sich Apotheken in einer komplexen Lage, geprägt von verschiedenen Herausforderungen, die von der fortschreitenden Digitalisierung bis zu regulatorischen Hürden und Lieferengpässen reichen. Diese Probleme erfordern eine tiefgreifende Analyse und innovative Lösungsansätze, um die Zukunft der Apotheken vor Ort zu sichern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion über den Zustand der Apotheken in Deutschland hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach äußerte sich kürzlich optimistisch über die Lage der Apotheker und betonte, dass ihre Einkommen in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gestiegen seien. Ein Bericht seines Ministeriums hebt hervor, dass die Apotheken im Jahr 2021 einen Umsatzanstieg von beeindruckenden 4 Prozent verzeichneten, was rund 2,5 Milliarden Euro mehr entspricht. Politiker verweisen zudem auf steigende Arzneimittelpreise als treibende Kraft hinter diesem positiven Trend.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Fokus der Apotheken-Nachrichten stehen Betriebsunterbrechungen, die Zustimmung zum Pflegestudiumsstärkungsgesetz, besorgniserregende Apothekenschließungen in NRW, der Widerstand gegen Karl Lauterbachs Reformvorschläge, die komplexe Welt der Long Covid-Behandlung, Warnungen des Bundesrats vor Gefahren im EU-Pharmapaket und die Schlüsselrolle des Versicherungsschutzes bei der Apotheken-Gründung. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Pharmabranche.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In dem hochkomplexen Unterfangen der Gründung einer Apotheke werden zahlreiche Aspekte berücksichtigt, von der Auswahl des Standorts bis zur Rekrutierung von qualifiziertem Personal. Eine Facette, die jedoch oft im Schatten dieser umfangreichen Herausforderungen steht, ist der umfassende Versicherungsschutz, der sich als entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg und die Sicherheit des Unternehmens erweist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Corona-Pandemie hält weiterhin die Welt in Atem, und ihre Auswirkungen sind vielfältig spürbar. In einer aktuellen Umfrage von aposcope zeigt sich, dass auch Apotheken verstärkt von Neuinfektionen und damit einhergehenden Arbeitsausfällen betroffen sind. Die Umfrage, die unter Apothekenmitarbeitern durchgeführt wurde, offenbart alarmierende Zahlen: Vier von zehn Befragten geben an, dass es aktuell Verdachts- oder Erkrankungsfälle in ihren Apotheken gibt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Buntes Wachstum. Die Zahl der ETF am deutschen Markt hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Wir zeigen, wie stark und in welchen Segmenten sich der ETF-Markt entwickelt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Nachbetrachtung verheerender Naturkatastrophen, wie der jüngsten Flut im Ahrtal, wird deutlich, dass Apotheken nicht nur mit den offensichtlichen physischen Schäden, sondern auch mit existenziellen finanziellen Herausforderungen konfrontiert sind. Diese detaillierte Analyse wirft einen tiefen Blick auf die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf Apotheken und betont dabei die entscheidende Rolle der Betriebsunterbrechungsversicherung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer emotional aufgeladenen Kammerversammlung der Landesapothekerkammer Brandenburg am gestrigen Mittwoch stiegen die Wellen des Protests gegen die Reformpläne des Bundesgesundheitsministers auf. Kammerpräsident Jens Dobbert ergriff energisch das Wort und setzte ein klares Zeichen: „Wir müssen viele sein und wir müssen laut sein!“
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken in Europa könnten in Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung von Impfangeboten spielen, so geht es aus einem aktuellen Positionspapier des Dachverbands der europäischen Apothekerverbände (PGEU) hervor. Der Verband betont die zentrale Bedeutung der Apotheken als lokale Anlaufstellen und strebt an, ihre Rolle in der Impfstrategie deutlich zu erweitern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen medizinische Versorgung suchen, sondern auch Auswirkungen auf die Verschreibung von Antibiotika durch Allgemeinmediziner. Eine britische Beobachtungsstudie hat sich diesem Zusammenhang gewidmet und herausgefunden, dass telemedizinische Konsultationen während der Pandemie mit einer erhöhten Anzahl von Antibiotikaverschreibungen einhergehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu den heutigen Apotheken-Nachrichten! In einer neuen Studie wird deutlich, dass die Nutzung von Telemedizin während der Pandemie mit einem Anstieg bei Antibiotikaverschreibungen einhergeht. Apotheker in Brandenburg schließen sich zusammen, um gegen die aktuelle Gesundheitsreform anzutreten. Aufgrund steigender Infektionszahlen kehrt die Maskenpflicht in Apotheken zurück. Apotheken spielen eine entscheidende Rolle in der EU-Impfstrategie. Eine strategische Allianz stärkt Equasens und ARZ Haan AG im deutschen Apothekensoftwaremarkt. Digitale Gesundheits-Anwendungen revolutionieren die Apothekenbetreuung. Der überraschende Rückzug des BMWI wirft Schatten auf Habecks Versprechen zum Apotheken-Honorar. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der Apothekenwelt!
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse | Prävention & Rehabilitation |
Im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsversorgung und wirtschaftlicher Realität steht die Frage nach der Finanzierung der Apothekenhonorare. Insbesondere die Angleichung dieser Vergütungen wirft aktuell Fragen auf. Haben die Apotheken realistische Erwartungen, und ist die Bundesregierung in der Lage,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer überraschenden Ankündigung hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine weitreichende Reform der Ständigen Impfkommission (Stiko) angekündigt. Die geplante Reform sieht vor, dass die Amtsperioden der Stiko-Mitglieder auf maximal drei begrenzt werden sollen. Diese einschneidende Änderung könnte dazu führen, dass bis zu zwei Drittel der derzeitigen Mitglieder im Februar des kommenden Jahres ausscheiden müssen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die politische Bühne Deutschlands steht vor einem heftigen Sturm, der sich um den Haushalt und die zukünftigen Arzneimittelpreise dreht. Inmitten dieses Sturms stehen zwei prominente Figuren: Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD. Die Auseinandersetzung um die Ressourcenverteilung und die Strategien zur Bekämpfung von Engpässen im Gesundheitssektor hat eine Debatte entfacht, die weit über die politischen Schlagzeilen hinausgeht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts eines auffälligen Anstiegs von Lungenentzündungen bei Kindern im Norden Chinas die chinesischen Behörden aufgefordert, dringend zusätzliche Informationen bereitzustellen. In einer offiziellen Mitteilung der WHO, die in der Nacht auf Donnerstag veröffentlicht wurde, äußerte die Organisation ihre Besorgnis über die ungewöhnliche Häufung dieser Erkrankungen und die Notwendigkeit einer umfassenderen Aufklärung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Bundesregierung sieht sich Mitte der Legislaturperiode mit einer ernsthaften Haushaltskrise konfrontiert, die verschiedene Ressorts vor erhebliche Herausforderungen stellt. Trotz dieser schwierigen Lage versprüht das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter der Leitung von Karl Lauterbach Zuversicht und setzt unbeirrt auf seine "Modernisierungsoffensive". Ein zentraler Bestandteil dieser Initiative ist die geplante Reform der Apothekenhonorierung, die jedoch in der Apothekerschaft auf erheblichen Widerstand stößt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem beispiellosen Schritt planen der Virchowbund und andere Unterstützer der Kampagne "Praxis in Not" für die Tage zwischen dem 27. und 29. Dezember die flächendeckende Schließung von Hausarzt- und Facharztpraxen in ganz Deutschland. Die Aktion dient als drastischer Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik, insbesondere gegen Minister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Seit ihrer Gründung hat die Gedisa kontinuierlich ihr Dienstleistungsangebot erweitert. Ursprünglich gestartet als Portal für Impfzertifikate, hat sich das Unternehmen zu einem umfassenden Anbieter digitaler Services entwickelt. Von einer Patienten-App über ein Terminplanungstool bis hin zur KIM-Adresse – Gedisa setzt auf innovative Lösungen. Trotz dieser Fortschritte gibt es jedoch in der Apothekerschaft zunehmend Unmut über die als notwendig erachteten Dienstleistungen. Diese Diskussion kulminiert oft in der Frage: Kann man Gedisa kündigen?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu den aktuellen Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir brisante Themen, die die Gesundheitslandschaft in Deutschland und weltweit prägen. Von einem dramatischen Ausstand der Praxen über den Haushaltssturm in der Pharmapolitik bis hin zu überraschenden Reformen in der Impfpolitik – unsere Nachrichten bieten einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen. Erfahren Sie mehr über die Forderungen nach Transparenz in China, das Durchbrechen der Haushaltskrise durch eine Modernisierungsoffensive des Bundesgesundheitsministeriums und die aufkommende Debatte über die Dienstleistungen von Gedisa. Tauchen Sie ein in die Welt der Gesundheitspolitik und bleiben Sie informiert über die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen im Apothekenwesen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de