• Arztpraxis aktuell 2023

    Docsecur Nachrichten Arztpraxis | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die fortschreitende Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst, und das Gesundheitswesen bildet da keine Ausnahme. Die Frage, die sich aktuell viele stellen, lautet: Wie weit sind wir in der Digitalisierung des Gesundheitswesens? Welchen Nutzen haben die Bemühungen für die verschiedenen Akteure, insbesondere für die Patienten, und wie steht es um die Sicherheit von Arzneimitteln in dieser digitalen Ära?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der komplexen Welt der Pharmazie ist das Aut-idem-Kreuz ein sorgfältig gesetztes Zeichen, das über die Möglichkeit einer Teilmengenabgabe in Apotheken entscheidet. Dieses "Substitutionsverbot" spielt eine entscheidende Rolle in der Apothekenpraxis und trägt zur Sicherstellung einer präzisen Medikamentenversorgung bei. Doch was geschieht, wenn die Nichtverfügbarkeit eines bestimmten Arzneimittels die Anwendung dieses Kreuzes erforderlich macht?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer eindringlichen Demonstration ihres Engagements für die Stärkung der Apotheken im Freistaat Bayern besuchte der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, vergangene Woche die traditionsreiche Apotheke der Familie Scharpf in Sonthofen. Dieser Besuch markiert einen bedeutenden Schritt inmitten wachsender Herausforderungen im Gesundheitssektor, insbesondere für diejenigen, die an vorderster Front der pharmazeutischen Versorgung stehen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Mitgliederversammlung des Apothekerverbandes Schleswig-Holstein am vergangenen Samstag war geprägt von einem Hauch politischer Kontroverse, als ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening vor den Apothekern über die Herausforderungen der Branche, den anhaltenden Protest und die politischen Reaktionen sprach. Die Vorwürfe seitens der SPD, wonach der Apothekerprotest zu verstärkter Verunsicherung in der Bevölkerung und einer potenziellen Stärkung der AfD führen könnte, sorgten für lebhafte Diskussionen unter den Teilnehmern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie die Schlagzeilen des Tages im Gesundheitswesen: Von Noventi's strategischer Neuausrichtung bis zur politischen Standhaftigkeit von ABDA-Präsidentin Overwiening. Digitale Revolution, Pharmaindustrie-Gipfel und Bayer's Doppelkrise – alle wichtigen Entwicklungen kompakt zusammengefasst. Erfahren Sie außerdem, wie Aut-idem-Kreuz und Lohnanpassung in Bayern die Apothekenlandschaft prägen. Bleiben Sie informiert über die Schlüsselthemen, die die Zukunft der Gesundheitsbranche gestalten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer wegweisenden strategischen Entscheidung hat die Noventi Group, ein führendes Unternehmen im Gesundheitssektor, einen bedeutenden Schritt unternommen, um sich auf ihre zukünftigen Kerngeschäftsbereiche zu konzentrieren. Die unter dem Motto „Fokussierung 2025“ laufende Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und das Wachstum in ausgewählten Geschäftsfeldern zu fördern. Als Teil dieser umfassenden Neuorientierung wurde heute der Verkauf des Tochterunternehmens Noventicare bekannt gegeben, einem auf Pflege-Software spezialisierten Unternehmen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

In der Welt der betrieblichen Altersversorgung gibt es derzeit einen klaren Fokus auf Apotheken. Trotz zahlreicher Verbesserungen in diesem Bereich stockt die Verbreitung von Betriebsrenten weiterhin, was zu ernsthaften Bedenken über die finanzielle Sicherheit von Apothekenangestellten führt. Die Politik hat nun einen neuen Anlauf gestartet, um den Markt anzukurbeln und die Verbreitung von Betriebsrenten in Apotheken zu verbessern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der sich ständig wandelnden Welt der Apothekenbranche erheben sich Fragen bezüglich der Qualität und Neutralität der Nachrichtenberichterstattung. Die vorliegende Analyse wirft einen kritischen Blick auf die Berichterstattung in dieser Branche, um festzustellen, ob sie in einem wiederkehrenden Muster von Langeweile und Gleichförmigkeit verhaftet ist.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer bemerkenswerten Wendung konnte der Apotheker Thomas Mark seine St. Anna Apotheke im Herzen von Bruggen gerade noch vor einer drohenden Entrümpelung verkaufen. Für einen symbolischen Preis von nur 1 Euro fand er in einer späten Phase der Verzweiflung eine rettende Hand.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Der zweite Protestmittwoch hat den Westen erreicht und erlangt erneut regionale Aufmerksamkeit, auch wenn bundesweit das Thema des Bahnstreiks die Schlagzeilen dominiert. Doch ein Erfolg zeichnet sich ab: Die Rückkehr der Apotheker auf die politische Bühne wird als gelungen betrachtet. In diesem Bericht werfen wir einen genauen Blick auf die politischen Entwicklungen, die Standpunkte der Akteure und die Herausforderungen, vor denen die Apotheker stehen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Apotheken stehen vor beispiellosen Herausforderungen, nicht nur durch die anhaltende Pandemie, sondern auch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten. Die Rolle von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und der SPD-Gesundheitspolitik wirft Fragen auf. Finanzielle Unterstützung, Verständnis für die Apothekensituation und wirksame Proteste stehen im Fokus. Welche Maßnahmen sind nötig, um eine drohende Schließungswelle abzuwenden, und könnte die Kündigung von Rahmenverträgen als Druckmittel dienen?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Apothekenbranche werfen ein vielschichtiges Bild auf die Herausforderungen und Diskussionen innerhalb des Gesundheitssektors. In dieser Ausgabe analysieren wir die Ereignisse der vergangenen Tage und geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erfahren Sie in den heutigen Apotheken-Nachrichten alles über die drängenden Themen in der Pharmabranche, Gesundheitspolitik und den Arbeitsbedingungen in Apotheken. Von einem Verfassungsgerichtsurteil mit weitreichenden Auswirkungen bis hin zu einem "Arznei-Alarm" – die Schlagzeilen beleuchten die brisanten Entwicklungen. Tauchen Sie ein in Analysen zu Impfkosten, Weihnachtsgeldpraktiken und der prekären Medikamentenknappheit. Ein Fachkommentar von Engin Günder rundet den umfassenden Überblick ab.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, 60 Milliarden Euro aus nicht genutzten Sonderkrediten des Haushaltsjahres 2021 nicht für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu verwenden, sondern stattdessen die Schuldenbremse einzuhalten, hat in politischen und industriellen Kreisen Wellen der Verunsicherung ausgelöst. Insbesondere die Pharmaindustrie, die auf finanzielle Unterstützung hoffte, um ihre Produktionsbedingungen zu verbessern, reagiert besorgt auf die Nachrichten aus Karlsruhe.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die festliche Jahreszeit rückt näher und mit ihr die Erwartungen vieler Arbeitnehmer an das begehrte Weihnachtsgeld. Doch wie sieht die Realität in deutschen Apotheken aus? Die aktuelle Auswertung von Lohnspiegel.de, durchgeführt vom renommierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung, wirft einen detaillierten Blick auf die Verteilung des Weihnachtsgeldes in der deutschen Arbeitslandschaft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Lage in Deutschlands Apotheken spitzt sich zu, und die Patienten fühlen sich im Stich gelassen. Dies spiegelt sich deutlich in der aktuellen Titelstory des renommierten Magazins "Focus" wider, das in seiner Ausgabe vom 18. November 2023 einen alarmierenden Blick auf die prekäre Situation der Arzneimittelversorgung wirft. Die Schlagzeile „Arznei-Alarm“ verdeutlicht die Dringlichkeit des Themas, während der Untertitel unmissverständlich auf die prekäre Lage hinweist: "Husten, Krebs, Depression: Deutschlands Apotheken gehen Hunderte Medikamente aus, die Politik versagt – was Patienten jetzt tun können."
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die politische Bühne Deutschlands erlebt derzeit eine unruhige Phase, und die Frage, die viele Menschen beschäftigt, lautet: Ist der Doppelwums von Olaf Scholz jetzt Geschichte? Und was bedeutet das für das Apothekenhonorar?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Im Mittelpunkt einer aktuellen Entscheidung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg steht die Frage, ob jeder tätliche Angriff auf eine Pflegeperson, die sich auf einem Betriebsweg befindet, als Arbeitsunfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung anzuerkennen ist. Das Gericht hat in einem gestern veröffentlichten Urteil, datiert auf den 9. November 2023 (Aktenzeichen L 21 U 85/21), klargestellt, dass nicht alle derartigen Vorfälle automatisch unter den Schutz dieser Versicherung fallen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und dem Integumentarsystem (Haut, Haare und Nägel) sind ein komplexes, oft übersehenes Phänomen in der Medizin. Diese Wechselwirkungen können zu unerwünschten Auswirkungen führen, die eine gezielte kosmetische Behandlung erforderlich machen. Diese umfassende Darstellung beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Thematik aus einer neutralen Perspektive.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland bringt eine Vielzahl von Veränderungen mit sich, darunter auch die Einführung des E-Rezepts. Eine der gesetzlichen Anforderungen, die Apotheker bei der Umsetzung des E-Rezepts beachten müssen, ist die Chargenübermittlung. Diese Regelung, die die Übermittlung von Informationen zum Abgabedatensatz an das Rechenzentrum einschließt, stellt Apotheken vor einige Herausforderungen.
weiterlesen...

Artikel 241 - 260 von 766 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner