
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Studierenden, die von gesundheitlichen Beeinträchtigungen berichten, hat sich vom Jahr 2016 bis zum Jahr 2021 von elf Prozent auf 16 Prozent erhöht. Das geht aus der neuen Erhebung „best3“ hervor, die das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) Anfang Dezember vorgestellt haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – In Sachsen-Anhalt sind bislang 482 freiwillige Nachbarschaftshelferinnen und -helfer zugelassen worden. Das teilte das Sozialministerium heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Insbesondere in der winterlichen Erkältungszeit sind viele Arzneimittel gefragt. Trotz politischer Gegenmaßnahmen sind etwa dem Hausärztinnen und -Hausärzteverband zufolge allerdings wie in der vergangenen Saison viele Medikamente knapp, besonders betroffen sind Antibiotika sowohl für Kinder als auch Erwachsene.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Im Steuerprozess rund um die Coronamaskenaffäre in Bayern hat die Angeklagte und Politikertochter Andrea Tandler den Vorwurf der vorsätzlichen Gewerbesteuerhinterziehung bestritten, aber Fehler und Versäumnisse eingeräumt. Sie und ihr Geschäftspartner seien insbesondere zu Beginn nicht so oft in einem Büro in Grünwald bei München gewesen, „wie wir es hätten sein müssen“, sagte Tandler heute vor dem Landgericht München I.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Fast jeder dritte Beschäftigte in Deutschland fühlt sich einer Umfrage zufolge im Job gleichzeitig verschiedenen schweren Belastungen ausgesetzt. So gaben 31 Prozent der Befragten in der repräsentativen Erhebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an, immer wieder von schwerer körperlicher Arbeit, Zeitdruck, Lärm, aber auch Konflikten mit Kollegen und Kunden betroffen zu sein – mit Folgen für die Gesundheit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Berlin steht laut einer Prognose bereits in den kommenden Jahren ein deutlicher Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen bevor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Das Bundespatentgericht in München wird vor Weihnachten den Streit der zwei COVID-19-Impfstoffhersteller Biontech und Curevac verhandeln.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Grünen wollen eine gesetzliche Regelung für die Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Behandlungen schaffen. Das verdeutlichte Tessa Ganserer (Grüne) vergangenen Freitag bei einem Fachgespräch der Partei.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Zunahme an Coronafällen und anderen Atemwegsinfektionen macht den Krankenhäusern in Deutschland zu schaffen. „Die Kliniken erleben einen spürbaren Anstieg an Patienten mit Atemwegserkrankungen, darunter sind auch zunehmend Patienten mit Corona“, sagte der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, vorgestern der Düsseldorfer Rheinischen Post.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidenheim/München – Gestützt auf ihre eigenen Erfahrungen sieht ein erheblicher Anteil der gesetzlich Versicherten hierzulande einer Umfrage zufolge Mängel im Gesundheitssystem.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Krebs und Demenz sind laut einer Umfrage weiter die Krankheiten, vor denen sich die meisten Menschen in Deutschland besonders fürchten – aber mit abnehmender Tendenz.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Weißenburg – Der in Mittelfranken am seltenen Bornavirus erkrankte Mensch ist mittlerweile an den Folgen der Infektion gestorben. Dies teilte eine Sprecherin des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) zum „Collaborating Center for Behavioral Research in Global Health“ ernannt. Sie soll die WHO dabei unterstützen, die weltweite Gesundheitsversorgung mit Hilfe von Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung zu verbessern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Initiative für ein schnelles legislatives Verfahren zur Fristverlängerung der In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) wird vom Verband der Diagnostika-Industrie (VDGH) begrüßt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Diakonie Deutschland schlägt Alarm wegen Personalnot in der Behindertenhilfe: Anfragen von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen nach Betreuungsplätzen müssten vielfach wegen fehlender Fachkräfte abgelehnt werden. Das geht aus einer Erhebung der Diakonie hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Vivantes-Kliniken prüfen Vorwürfe gegen eine ehemalige Führungskraft, die Dienstpläne manipuliert haben soll. „Sie kamen im Zuge einer internen Untersuchung auf, nachdem die betroffene Person das Unternehmen schon verlassen hatte“, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. Zuvor hatte die Berliner Morgenpost berichtet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Etwa 1,3 Millionen Beschäftigte in der Altenpflege, die Mindestlohn bekommen, erhalten mit Beginn des neuen Monats mehr Geld.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Landsberg am Lech – Nach der Verurteilung eines Arztes wegen falscher Maskenatteste zu einer Bewährungsstrafe will die Staatsanwaltschaft das Urteil nicht akzeptieren. Die Anklagebehörde habe Rechtsmittel eingelegt, berichtete der Sprecher des Amtsgerichtes Landsberg, Thomas Kirschner, heute. Ob auch die Verteidigung Rechtsmittel einlegen wird, war zunächst unklar. Die Berufungsfrist gegen das Urteil war noch nicht abgelaufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Fachverbände und betroffene Familien sehen die medizinisch-pflegerische Basisversorgung schwerkranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener gefährdet. Wenn Kinderkliniken aufgrund fehlender finanzieller Mittel oder des Fachkräftemangels schließen müssten und Kinderärzte keine Nachfolger fänden, könnten die spezialisierten Angebote der pädiatrischen Palliativversorgung womöglich nicht mehr ausreichend zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidelberg – Epstein-Barr-Viren (EBV) sind mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Entstehung einer Multiplen-Sklerose (MS) beteiligt. Unbekannt ist jedoch, wie die Erreger die Erkrankung auslösen. Die Europäische Union (EU) fördert nun in ihrem Programm Horizon Europe das internationale Forschungskonsortium „Behind-MS“, das diese Zusammenhänge aufklären will, um spezifische Biomarker zu identifizieren und Therapieansätze zu entwickeln.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de