
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Für die meisten Menschen in Deutschland ist bei Operationen die Spezialisierung eines Krankenhauses und eine hohe Behandlungsqualität wichtiger als eine kurze Entfernung vom Wohnort. Sie sind daher bereit, bei anstehenden Operationen auch längere Wege zur Versorgung in einem geeigneten Krankenhaus in Kauf zu nehmen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/München – In mehreren Regionen Deutschlands könnten auf die Kunden von Apotheken kürzere Öffnungszeiten zukommen. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) bestätigte heute einen Bericht der Apotheken Umschau, demzufolge in sechs Bundesländern die Mindestöffnungszeiten gekürzt worden sind.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft will rechtlich gegen den Beschluss des örtlichen Landgerichts vorgehen, das Hauptverfahren gegen „Querdenken“-Initiator Michael B. wegen versuchten Betruges und Geldwäsche nicht zu eröffnen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Ermittlungen gegen die mutmaßliche Terrorgruppe „Vereinte Patrioten“ erstrecken sich jetzt auf noch mehr Verdächtige. Polizisten durchsuchten gestern in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen zahlreiche Wohnungen sogenannter Reichsbürger, die dem Umfeld der Gruppierung zugerechnet werden, und nahmen dabei insgesamt fünf Verdächtige fest.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – Die Eltern-Kind-Einheit des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) bietet seit rund einem Jahr Kindern und Jugendlichen eine psychotherapeutische Versorgung zuhause an.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Viele Erkrankungen haben einen genetischen Hintergrund. Maik Pietzner, Leiter in der Arbeitsgruppe „Computational Medicine“ des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), will jetzt künstliche Intelligenz (KI) zur Aufarbeitung großer Datenmengen nutzen, um krankheitsrelevante Gene aufzuspüren und damit Ansatzpunkte für die Behandlung zu gewinnen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände erwartet in den kommenden Jahren eine Lücke von rund 10.000 Apothekern in Deutschland. Bis Ende des Jahres 2029 belaufe sich der altersbedingte Ersatzbedarf auf rund 28.400 Stellen bezogen auf Vollzeitstellen heißt es in dem neuen Geschäftsbericht 2022/2023 der ABDA.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – In Deutschland fehlen Strukturen und Rahmenbedingungen, um Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen zu verknüpfen. Nach Angaben des NFDI4Health-Konsortium – einem Zusammenschluss verschiedener Universitätskliniken, Forschungsinstitute und anderen – behindert dies die Gesundheitsforschung enorm.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Brüssel – Fast zwei von drei Menschen in der Europäischen Union (EU) fühlen sich durch die Ereignisse der Welt einer Umfrage zufolge psychisch belastet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Zahl der geborenen Kinder von Teenagermüttern ist in den vergangenen Jahrzehnten sowohl in Deutschland als auch weltweit deutlich zurückgegangen. Dies teilte heute das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Eine Arbeitsgruppe um die Medizinhistorikerin Birgit Nemec von der Charité Unversitätsmedizin Berlin untersucht das Engagement von Patienten mit arzneimittelbedingten Behinderungen sowie den Wandel im Umgang mit Risiken seit der Contergan-Katastrophe.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Um Menschen mit Suizidgedanken zu helfen, braucht es nach Einschätzung des Malteser Hilfsdienstes ausreichend qualifiziertes Personal.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Potsdam – Für ärmere Menschen ist es schwieriger, ihre Mobilität an extreme Hitze anzupassen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Diese Wetterlagen verschärften also die soziale Ungleichheit, erklärten die Forscherinnen heute zur Veröffentlichung der Studie in der Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health (DOI: 10.1016/S2542-5196(23)00195-X).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat einen „massiven Pestizideinsatz“ bei der Getreideproduktion in Deutschland und der Europäischen Union (EU) beklagt. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) aller europäischen Getreideprodukte sei mit Pestiziden belastet, heißt es in einer heute veröffentlichten Analyse.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Potsdam – Gut fünf Jahre nach dem Auffliegen des Medikamentenskandals um den Brandenburger Pharmagroßhändler Lunapharm beginnt übermorgen die juristische Aufarbeitung.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg/Kiel – Mehr Kinder und Jugendliche greifen regelmäßig zur E-Zigarette. So geben 7,0 Prozent von knapp 15.000 befragten 9- bis 17-Jährigen an, mindestens einmal im Monat dieses nikotinhaltige Produkt zu konsumieren, wie aus dem Präventionsradar der DAK-Gesundheit hervorgeht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Thüringen und Sachsen sind die Bundesländer mit den meisten chronischen Schmerzpatienten. 870 beziehungsweise 776 Betroffene je 10.000 Einwohner leiden dort länger als sechs Monate unter Schmerzen, wie das Barmer-Institut für Gesundheitssystemforschung nach Auswertung von Abrechnungsdaten aus dem Jahr 2021 mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Integration Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) in den Versorgungsalltag leidet nach wie vor an einer mangelnden Kenntnis von Informationsangeboten – auf ärztlicher genauso wie auf Patientenseite. Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Untersuchungen, die beim 22. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung vorgestellt worden sind.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Ein Psychiatrieverband hat wegen Lieferengpässen beim Antidepressivum Fluoxetin Alarm geschlagen und auf die Gefahren vor allem für Kinder und Jugendliche hingewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat Gesundheitsinformationen zu Depressionen in zwei Broschüren auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch aktualisiert. Ärzte, Psychotherapeuten und medizinisches Personal können die Informationsbroschüren an Menschen weitergeben, die wenig oder kein deutsch sprechen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de