
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – In Deutschland hatten im Jahr 2021 26,2 Millionen Menschen eine Rückenschmerzdiagnose. Das sind rund 31,4 Prozent aller Einwohner und damit nahezu ein Drittel. Diese Zahlen berichtet das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) in seinem neuen Gesundheitsatlas Rückenschmerz.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kiel/Rostock – Die Gewerkschaft Verdi hat für den kommenden Freitag zu Warnstreiks an den Unikliniken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie in Bayern aufgerufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Bayer hat eine Studie mit einem wichtigen Medikamentenhoffnungsträger wegen mangelnder Wirksamkeit abgebrochen. Eine Phase-III-Studie (OCEANIC-AF) zur Untersuchung von Asundexian bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko werde vorzeitig beendet, teilte der Konzern gestern am späten Abend mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig hat ein neues Institut für Allgemeinmedizin gegründet. Es basiert auf der bisherigen Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Jena – Am Universitätsklinikum Jena ist ein internationales Projekt gestartet, um Menschen nach Amputationen in der Ukraine zu unterstützen. Das Projekt PAMELA (Prevention And Management of Phantom Limb Pain) zielt darauf ab, Phantomschmerzen zu verhindern und zu behandeln. Dafür arbeiten multidisziplinäre Teams aus der Ukraine, Deutschland und weiteren Ländern zusammen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die gestrige zweite Tarifrunde für Medizinische Fachangestellte (MFA) brachte noch kein Ergebnis. Hannelore König, Präsidentin und Verhandlungsführerin des Verbandes medizinischer Fachberufe (vmf), bezeichnete die Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite als „ausgesprochen schwierig“.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ärztinnen und Ärzte an den DRK Kliniken Berlin bekommen künftig mehr Geld. Wie der Marburger Bund (MB) heute mitteilte, erfolgte eine Einigung auf eine Gehaltserhöhung von 9,75 Prozent in drei Stufen und eine steuerfreie Einmalzahlung in Höhe von 2.200 Euro. Der neue Tarifvertrag läuft demnach bis zum 30. Juni 2025.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/Essen – Der Medizinischen Dienst Bund hat die Richtlinien zur Pflegebegutachtung überarbeitet. Sie ist Voraussetzung für den Bezug von Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung. In bestimmten Fallkonstellationen ist nun eine telefonische Begutachtung als Alternative zum Hausbesuch möglich.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die gelben Kinderuntersuchungshefte sind nun mit integrierter Stuhlfarbkarte verfügbar. Dies teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundeswirtschaftsministerium hätte die Übernahme des deutschen Beatmungsgeräteherstellers Heyer Medical AG durch ein chinesisches Unternehmen nicht verbieten dürfen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden, wie es heute mitteilte (Az.: VG 4 K 253/22).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Das Landgericht Düsseldorf hat mehrere Klagen gegen Impfstoffhersteller wegen angeblicher Coronaimpfschäden als unbegründet abgewiesen. Das erklärte das Gericht heute. Zur Begründung hieß es unter anderem, die Kläger hätten die behaupteten Risiken der Impfstoffe nicht hinreichend dargelegt. Die Entscheidungen fielen bereits gestern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg – Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat im Rahmen des Arbeitszeitmodells „FLEX4UKW“ innerhalb eines Jahres rund 240 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Pflegebereich gewonnen. Das entspricht rund 156 Vollzeitäquivalenten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kiel – Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder Beschäftigte des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel für heute zu einem Warnstreik aufgerufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Nach Roche, Abbvie und Janssen hat mit Ipsen das vierte Pharmaunternehmen Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) sowie des Arzneimittellieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Darauf haben heute Ipsen und der der Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa) hingewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Daten der Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnen für das Jahr 2022 wieder mehr Frühgeburten. Der Anteil der Frühchen an allen Entbindungen lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 6,2 Prozent, wie die Kasse heute in Hamburg mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Über 18-Jährige in Deutschland verhüten seit Jahren erstmals wieder häufiger mit Kondom als mit Pille. Mit 53 Prozent nutzt knapp mehr als die Hälfte ein Kondom, während nur 38 Prozent die Pille nutzen, wie eine heute veröffentliche Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln zeigt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Noch immer sind viele Menschen in Deutschland von Erkältungen und Atemwegserkrankungen betroffen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet wie schon in der jüngsten Zeit hohe Zahlen zu solchen Infektionen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin - Verschreibungen von Antibiotika in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe haben offenbar deutlich zugenommen. Das teilte die AOK NordWest mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Ein an der seltenen Glasknochenkrankheit leidender Mann ist vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf (OLG) mit einer Klage gegen seine private Krankenversicherung auf Kostenerstattung für medizinisches Cannabis gescheitert. Wie das Gericht in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gestern mitteilte, sind die im Versicherungsvertrag definierten Bedingungen nicht erfüllt (Az.: I-13 U 222/22).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Künstliche Intelligenz (KI) gegen Krankheiten: In Niedersachsen soll ein neues Forschungszentrum für KI und kausale Methoden in der Medizin entstehen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de