
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In der turbulenten Welt der Finanzmärkte suchen Anleger ständig nach der sogenannten "Buy-and-Hold-Forever"-Aktie – einer Aktie, die man einmal kaufen kann und dann für immer behält, mit der Aussicht auf langfristige, stabile und beträchtliche Gewinne. Eine kühne Behauptung einer künstlichen Intelligenz (KI) hat kürzlich die Aufmerksamkeit der Anlegergemeinschaft auf sich gezogen. Die KI, die von führenden Finanzexperten entwickelt wurde, beansprucht, die beste "Buy-and-Hold-Forever"-Aktie der Welt gefunden zu haben. Doch was steckt wirklich hinter dieser Behauptung?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Inmitten einer Zeit, in der sich die Welt in einem stetigen Wandel befindet, zeichnet sich ein bemerkenswerter Paradigmenwechsel auf dem Radmarkt ab. In einer unerwarteten Verschiebung wurden erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder verkauft. Doch während einige dies als bloße statistische Anomalie abtun könnten, signalisiert dieses Phänomen eine tiefgreifende Veränderung in der Branche, die von einem stetigen Abschwung geprägt ist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland steht jeder Wohnungssuchende vor der großen Frage: Mieten oder Kaufen? Eine Entscheidung, die nicht nur von individuellen Bedürfnissen abhängt, sondern auch von regionalen Gegebenheiten beeinflusst wird. Eine aktuelle Auswertung hat gezeigt, dass sich die Antwort auf diese Frage je nach Wohnort erheblich unterscheiden kann.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion um staatliche Anreize und die Bewältigung der Krise gewinnt in Deutschland an Fahrt, insbesondere vor dem Hintergrund der Warnung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vor einer potenziellen "Rotstift-Politik" im Bundeshaushalt. Stefan Körzell, Vorstandsmitglied des DGB, hat die Forderung erhoben, die Schuldenbremse vorübergehend außer Kraft zu setzen, um den wirtschaftlichen Folgen der Krise wirksam entgegenzutreten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Es kann sinnvoll sein, ein Immobiliendarlehen vorzeitig zurückzuzahlen. Bevor jedoch eine vorzeitige Tilgung erwogen wird, sollte man sich mit der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung auseinandersetzen. Berechnen Sie diese hier online.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesrechnungshof hat in seinem neuesten Bericht zur Energiewende alarmierende Mängel aufgezeigt, die die Zukunft von Robert Habecks zentraler wirtschaftspolitischer Initiative in ein düsteres Licht rücken. Die detaillierte Analyse deckt eine Vielzahl von Problemen auf, die die Effektivität und Nachhaltigkeit der Energiewende in Frage stellen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion über die potenziellen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung auf den Arbeitsmarkt gewinnt an Fahrt, da fortschrittliche Technologien wie ChatGPT und ähnliche Modelle in der Geschäftswelt Einzug halten. Experten warnen vor möglichen Veränderungen in verschiedenen Berufsfeldern, die durch den Einsatz von KI gefährdet sein könnten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Immobilienzinsen in Deutschland stabilisieren sich laut Check 24 bei rund drei Prozent. Derzeit liegen die besten Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen bei 2,97 Prozent, während der Durchschnittszins bei 3,29 Prozent liegt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Inmitten der vielschichtigen rechtlichen Landschaft der Nachlassplanung hat das Berliner Testament seit langem eine prominente Rolle eingenommen. Es ist ein testamentarisches Konzept, bei dem Ehepartner sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen und vereinbaren, dass ihre Kinder erst nach dem Tod beider Elternteile erben sollen. Diese testamentarische Vereinbarung, die oft als Schutzmechanismus für den überlebenden Ehepartner angesehen wird, hat jedoch in letzter Zeit verstärkte Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nachdem der Bundesfinanzhof ein Urteil gefällt hat, das potenzielle doppelte Erbschaftssteuerbelastungen im Zusammenhang mit dem Berliner Testament aufzeigt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Am Vorabend der mit Spannung erwarteten Kongressanhörung des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, haben sich die Anleger auf dem Markt zurückgezogen, was zu einem spürbaren Rückgang auf der Wall Street führte. Die bevorstehende Anhörung hat eine Welle der Nervosität ausgelöst, da die Märkte auf der Suche nach Hinweisen auf die zukünftige Geldpolitik der Zentralbank sind.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer Ära, in der digitale Währungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, rückt der Bitcoin-Markt insbesondere für Kleinanleger in den Fokus. Der hohe Preis eines ganzen Bitcoins stellt jedoch für viele eine unüberwindbare Hürde dar. Eine vielversprechende Lösung könnte hierbei der Einsatz von Sparplänen mittels der Dollar-Cost-Averaging (DCA) Strategie sein. Diese ermöglicht es Anlegern, schrittweise in den Bitcoin-Markt einzusteigen, ohne eine große Anfangsinvestition tätigen zu müssen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Inmitten einer Phase beispielloser Volatilität und steigender Investorennachfrage hat der Kurs von Bitcoin einen neuen Meilenstein erreicht, indem er erstmals die 69.000-Dollar-Marke überschritten hat. Dieser Höchststand markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Kryptowährung und spiegelt die anhaltende Faszination und das wachsende Interesse von Anlegern weltweit wider.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die wirtschaftliche Landschaft steht vor unsicheren Zeiten, da neue Daten darauf hindeuten, dass Insolvenzen regional im Jahr 2023 alarmierend zugenommen haben. Diese beunruhigenden Entwicklungen werfen die Frage auf, ob 2024 eine landesweite Pleitewelle droht und welche Faktoren dazu beitragen könnten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Seit Jahren wurde darüber spekuliert und debattiert, nun hat der Bundestag endlich eine wegweisende Entscheidung getroffen - die partielle Legalisierung von Cannabis. Doch trotz der scheinbaren Liberalisierung sind die Gemüter in der Cannabis-Branche keineswegs von Euphorie geprägt. Die Hoffnungen, dass eine umfassendere Legalisierung zu einem regelrechten Boom führen würde, scheinen bisher unerfüllt zu bleiben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Inmitten der ständigen Veränderungen im deutschen Steuersystem werden Steuerpflichtige für das Jahr 2023 mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Eine gestiegene Anzahl von Formularfeldern und zusätzlichen Anlagen erfordern von Bürgern nicht nur mehr Zeit, sondern auch ein vertieftes Verständnis für die steuerlichen Vorschriften.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer eingehenden Analyse zur optimalen Portfolio-Allokation hat sich gezeigt, dass der Anteil von Gold weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Diversifikation und Stabilität von Anlageportfolios spielen kann. Experten betonen die historisch niedrige Korrelation von Gold zu anderen Anlageklassen, was es zu einem potenziell attraktiven Absicherungsinstrument in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit macht.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP planen eine Reform des Steuerklassensystems. Die Steuerklassenreform könnte eine monatliche Mehrbelastung für Ehepaare bedeuten, zeigen Berechnungen des Deutschen Steuerzahlerinstituts.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der deutsche Immobilienmarkt durchlebt aktuell eine Phase der Hochkonjunktur, was zu steigenden Preisen und einer verstärkten Nachfrage nach Wohneigentum führt. Doch neben dem offensichtlichen Kaufpreis einer Immobilie gibt es eine Vielzahl von Kosten, die für Apotheker oft undurchsichtig bleiben. Ein detaillierter Blick auf diese versteckten Ausgaben ist entscheidend, um unangenehme finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Das Elterngeld hilft Eltern die Verdienstausfälle in der Zeit nach der Geburt eines Kindes zu kompensieren. Für 2024 und 2025 stehen jedoch Neuregelungen ins Haus. Was beim Elterngeld aktuell wichtig ist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit einem wachsenden Problem konfrontiert: die zunehmende Bürokratie und ihre Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere auf mittelständische Betriebe. Mit derzeit 52.155 Einzelnormen fühlen sich viele Unternehmer von umfangreichen Berichtspflichten erdrückt und beklagen die wachsende Belastung durch bürokratische Hürden. Gleichzeitig sind es nicht nur Mittelständler, die die Auswirkungen spüren – auch Großkonzerne verlagern vermehrt ihre Produktion ins Ausland, um den Standortnachteil zu kompensieren.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de