
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder haben vorerst keine neue Linie für weitere Änderungen an den Coronaschutzvorgaben beschlossen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit Blick auf den akuten Fachkräftemangel im Gesundheitswesen hat Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) die Länder aufgefordert, die Zahl der staatlich finanzierten Medizinstudienplätze in Deutschland kurzfristig zu erhöhen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Einen gesetzlichen Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen und eine klare Kostenübernahmeregelung fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) gemeinsam mit 30 weiteren Fachverbänden und Organisationen. Hierzu wurde ein entsprechendes Positionspapier veröffentlicht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kopenhagen – Knapp die Hälfte der in Europa lebenden Menschen bräuchte medizinische Rehaleistungen – die meisten bekommen jedoch die erforderliche Behandlung nicht. Ursachen dafür sind die rasche Alterung der Bevölkerung, die Zunahme von chronischen Erkrankungen sowie das mangelnde Bewusstsein für die Vorteile einer Rehabilitation, wie das Europabüro der Weltgesundheitsorganisation WHO heute in einem neuen Bericht schreibt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Paris – Fünf Jahre nach dem Skandal um eine neue Rezeptur des Schilddrüsen-Medikaments Levothyrox ist nun auch die französische Behörde für Medikamentensicherheit wegen mutmaßlicher Täuschung im Visier der Justiz.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bad Homburg – Der kriselnde Fresenius-Konzern kommt nicht zur Ruhe: Bei der Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) tritt Carla Kriwet nach nur zwei Monaten als Vorstandschefin mit sofortiger Wirkung ab. Sie verlasse FMC „auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einvernehmen aufgrund von strategischen Differenzen“, teilte das Dax-Unternehmen gestern am späten Abend in Bad Homburg mit. Auf den Chefposten rückt nahtlos Finanzvorständin Helen Giza. Die 54-jährige soll Finanzchefin blieben, bis die Nachfolge geklärt ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Gießen/Marburg – Die Gewerkschaft Verdi hat „verhalten optimistisch“ auf die Fortschritte bei den Verhandlungen um die künftige Entwicklung des privatisierten Uni-Klinikums Gießen und Marburg (UKGM) reagiert. Die genauen Formulierungen des neuen Zukunftspapiers blieben aber abzuwarten und vor allem sei unklar, ob die Vereinbarung wirklich für alle Beschäftigten gelte, sagte Gewerkschaftssekretär Fabian Dzewas-Rehm heute laut einer Mitteilung.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
München – Die Gesundheitsversorgung verschlechtert sich nach den Worten des Internationalen Präsidenten von Ärzte ohne Grenzen, Christos Christou, an immer mehr Orten. „Die Lebensbedingungen, der Zugang zu sauberem Wasser und die allgemeine Gesundheitsversorgung wurden vielerorts vernachlässigt, ohne dass dem sehr viel Aufmerksamkeit gewidmet worden wäre. Vor allem während der Pandemie nicht“, sagte Christou heute der Süddeutschen Zeitung.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Wellington – Die Gesundheitsbehörde in Neuseeland hat einen Sorgerechtsstreit angestrengt, nachdem Eltern aus Angst vor Coronaimpfstoffen in Blutkonserven die Operation ihres Säuglings blockiert hatten. Health New Zealand stellte heute am Obersten Gericht in Auckland einen Antrag auf das Not-Sorgerecht für das vier Monate alte Baby. Es braucht nach Angaben der Mutter dringend eine Operation zur Korrektur eines Herzfehlers.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat dafür geworben, Coronainfizierte weiter zu isolieren und Masken zu tragen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Neubrandenburg – Nach monatelangen Protesten gegen die Schließung der „Extrem-Frühchenversorgung“ haben Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums Neubrandenburg mit dem Sammeln von Unterschriften für ihre Bundestagspetition begonnen. Wie eine Sprecherin gestern sagte, läuft die Sammlung online schon und soll mit einer Mahnwache am Rathaus heute auch öffentlich gestartet werden. Man hoffe auf mindestens 50.000 Unterschriften bis Ende Dezember.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mannheim – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die „EPIsoDE-Studie“ zur Wirksamkeit und Sicherheit von Psilocybin in der Depressionstherapie mit knapp 2,6 Millionen Euro. Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim will damit zusammen mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der „MIND Foundation“ in Berlin die Psychedelika-unterstützte Psychotherapie voranbringen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Durchbruch in der vierten Runde: In den Tarifverhandlungen für rund 26.000 Beschäftigte an den vier Unikliniken im Südwesten haben die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Uniklinika (AGU) gestern Abend ein Ergebnis erzielt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Angesichts stark steigender Kosten für die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen hat die Initiative Pro-Pflegereform die Bundesregierung aufgefordert, die im Koalitionsvertrag angekündigte Pflegereform umzusetzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will für die Digitalisierung einen konkreten Handlungsplan samt kurz-, mittel- und langfristig umzusetzender Maßnahmen bis zum Jahr 2030 entwickeln und ihn danach jährlich evaluieren. Das geht aus einem Eckpunktepapier hervor, das als Grundlage für die lang erwartete Digitalisierungsstrategie des BMG dienen soll und dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Apotheken sollen dauerhaft in die Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus einbezogen werden. Laut einem entsprechenden Änderungsantrag sollen Apothekerinnen und Apotheker dafür regelhaft eine ärztliche Schulung vorweisen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
La Jolla/Kalifornien und Seattle – Ein neuartiger Impfstoff, der die Bildung von Vorläufer-B-Zellen anstrebt, hat sich in einer ersten klinischen Phase 1-Studie als sicher erwiesen und einer Publikation in Science (2022; DOI: 10.1126/science.add6502) zufolge die Bildung von breitneutralisierenden Antikörpern angestoßen. Ob die Impfstoffe tatsächlich vor einer Infektion schützen, ist allerdings noch offen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Gießen/Marburg – Die Verhandlungen um die weitere Zukunft des privatisierten Uni-Klinikums Gießen und Marburg (UKGM) stehen offenbar vor einem erfolgreichen Abschluss. In den Gesprächen hätten das Land Hessen, die Rhön Klinikum AG und das UKGM einen Durchbruch erzielt, um ein neues Zukunftspapier zur weiteren Zusammenarbeit und zur Absicherung des Investitionsbedarfs des UKGM für die nächsten zehn Jahre zu schließen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von heute.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
New York – Eine experimentelle Gentherapie des Morbus Alzheimer, bei der Adeno-assoziierte Viren in den Liquorraum des Patienten injiziert werden, hat offenbar ihr erstes Ziel erreicht. Nach den auf einer Tagung vorgestellten Zwischenergebnissen einer Phase 1-Studie ist es bei den ersten Patienten mit einer Homozygotie auf das Risiko-Allel APOE4 zur Produktion des protektiven Allels APOE2 und zu einem Rückgang der Tau-Fibrillen in der Liquorflüssigkeit gekommen. Zu den klinischen Auswirkungen liegen 1 Jahr nach der Behandlung noch keine Erkenntnisse vor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – In einer Resolution übt die Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg scharfe Kritik am Verbot der Ex-Post-Triage, dass der Deutsche Bundestag im Rahmen von Änderungen des Infektionsschutzgesetzes am 10. November beschlossen hat.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de