
PANORAMA | Medienspiegel |
Augsburg – Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst (DBRD) warnt davor, dass sich der Personalmangel bei Notärzten und Rettungssanitätern weiter verschärfen könnte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Krankenhäuser in Berlin wollen die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen weiter verbessern. Vertreter von sechs Einrichtungen unterzeichneten dafür heute eine gemeinsame Charta, wie die Gesundheitsverwaltung und die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) mitteilten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Essen – Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech rechnet für das Jahr 2030 mit der Zulassung einer mRNA-Krebstherapie. „Die Daten unserer Studien werden zeigen, ob wir hier gegebenenfalls auch schneller voranschreiten können“, sagte Gründer Ugur Sahin den Zeitungen der Funke Mediengruppe heute. Entwicklungen im Krebsbereich dauerten insgesamt deutlich länger als im Infektionsbereich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Impfzahlen der meisten Kinder- und Jugendimpfungen haben von 2012 bis 2020 kontinuierlich zugenommen. Das ist das zentrale Ergebniss einer aktuellen Versorgungsatlas-Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Die Hausärztinnen und Hausärzte Nordrheins sehen sich mit immer mehr Bürokratie in den Praxen konfrontiert, auch für das Jahr 2023 sei keine Besserung in Sicht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine positive Bilanz ihrer Arbeit ziehen die für die Prüfung der Transplantationszentren in Deutschland zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer (BÄK), Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG) und GKV-Spitzenverband in ihrem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht 2021/2022.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat heute die Gesetze zur Einführung einer Gas- und Strompreisbremse und damit auch die Hilfszahlungen für Krankenhäuser beschlossen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – In China ist die Zahl der Coronainfektionen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits vor der jüngsten Lockerung der strikten Coronabeschränkungen rasant angestiegen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – Im Tarifstreit um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen legen Krankenschwestern und Pfleger des britischen Gesundheitsdiensts NHS heute die Arbeit nieder. Der Verband Royal College of Nursing (RCN) hat erstmals in seiner Geschichte Zehntausende Mitglieder in England, Wales und Nordirland zum Ausstand aufgerufen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Hilfszahlungen für Krankenhäuser aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise sollen für das Jahr 2024 an eine verpflichtende Energieberatung gekoppelt werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Übersterblichkeit weltweit lag nach einer Auswertung in den ersten beiden Jahren der Coronapandemie 2020 und 2021 deutlich höher als die offiziell gemeldeten COVID-19-Todeszahlen. Vor allem in Ländern mit mittleren Einkommen war die Diskrepanz groß, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der Fachzeitschrift Nature (2022, DOI: 10.1038/s41586-022-05522-2) berichtet.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist optimistisch, dass der globale Gesundheitsnotstand wegen der Coronapandemie im nächsten Jahr aufgehoben werden kann. Die Hoffnung sei, im nächsten Jahr zu sagen: „Dies ist keine Pandemie mehr“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus heute in Genf. Klar sei aber auch: „Das Virus wird bleiben.“ Die Welt habe aber die Werkzeuge – Impfstoffe, Medikamente und Verhaltensregeln – , um damit fertig zu werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Nur vier von zehn Menschen in Deutschland halten das Gesundheitssystem beim Umgang mit klimabedingten Krankheiten wie Hautkrebs, Allergien oder bestimmte Infektionen für gut gerüstet, zwei Drittel erwarten von der Politik, die Gesundheitsvorsorge entsprechend zu stärken.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die Häufigkeit des sogenannten plötzlichen Kindstodes (sudden infant death syndrome, SIDS) ist in Deutschland in den vergangenen 30 Jahren sehr stark gesunken: Im Jahr 1991 sind 1.285 Säuglinge plötzlich und unerwartet gestorben, im Jahr 2020 84 Babys. Dies ist ein Rückgang von 93 Prozent. Darauf weist die Stiftung Kindergesundheit hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Grippefälle in Deutschland ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) in der vergangenen Woche stark angestiegen. „Influenzaviren verursachen aktuell den Hauptteil der akuten Atemwegserkrankungen“, heißt es heute im Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des RKI . Die Zahl der gemäß Infektionsschutzgesetz im Labor bestätigten und ans RKI gemeldeten Grippefälle für die vergangene Woche betrug rund 44.300. Das sind rund 58 Prozent mehr Fälle als noch eine Woche zuvor. Etwa neun Prozent der Patientinnen und Patienten werden demnach in Kliniken aufgenommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Snapchat beeinflussen das Körperbild von Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer mehr. Das geht aus einer Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) hervor. Die sogenannte DGÄPC Statistik wird seit 14 Jahren erhoben und zeigt laut der Fachgesellschaft daher auch gesellschaftliche Trends im Zeitverlauf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In Deutschland wächst die Zahl der Menschen, die keine Krankenversicherung haben. Die Bundesregierung sollte daher zügig Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland zu gewährleisten und diskriminierende Hürden abzubauen. Das fordern die Hilfs-und Wohlfahrtsorganisationen Ärzte der Welt, Diakonie Deutschland und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe gemeinsam mit der neu gegründeten Bundesarbeitsgemeinschaft Anonymer Krankenschein- und Clearingstellen (BACK).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Forschung findet nicht nur in Universitätskliniken, sondern auch in Hausarztpraxen statt. In der „Initiative Deutscher Forschungspraxennetze - DESAM-ForNet“ haben sich sechs regionale Forschungspraxennetze mit 25 universitären Instituten für Allgemeinmedizin sowie einer Koordinierungsstelle zusammengeschlossen. Bis Ende 2024 sollen die Forschungsinfrastruktur rund 1.700 Praxen umfassen. Das geht aus einem Zwischenbericht der Initiative hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie soll künftig nur an Hochschulen gelehrt werden, dies fordert ein Bündnis von Therapieberufeverbänden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Boston – Die COVID-19-Pandemie war mit einem Anstieg der Hospitalisierungen aufgrund von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen assoziiert. Die häufigsten Diagnosen waren Angststörungen, Depressionen und Suizidalität. Das zeigt eine retrospektive Kohortenstudie, deren Ergebnisse jetzt in JAMA Network Open erschienen sind (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.46548).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de