
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland hat in der Coronapandemie Impfstoffe im Wert von rund 13,1 Milliarden Euro bestellt. Das bestätigte das Bundesgesundheitsministerium den Sendern NDR und WDR und der Süddeutschen Zeitung (SZ), wie die Medien heute berichteten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Köln – Für Beschäftigte im Gesundheitswesen besteht seit November 2021 die Verpflichtung, regelmäßig Antigen-Schnelltestungen (AGST) durchzuführen. Dadurch sollen prä- oder asymptomatisch verlaufende Infektionen nachgewiesen werden, um Übertragungen auf Patienten sowie weitere Beschäftigte zu verhindern.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Brisbane/Australien – Einige häufig verordnete Antidepressiva können in Laborexperimenten Darmbakterien dauerhaft resistent gegen eine Reihe von Antibiotika machen. Nach den in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS 2023; DOI: 10.1073/pnas.2208344120) vorgestellten Ergebnissen steigern die Antidepressiva die Bildung von Sauerstoffradikalen in den Bakterien, die dann Pumpen in der Zellmembran aktivieren, um die Antibiotika herauszupumpen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erklärte, er wolle die Perspektive der Patienten im Gesundheitssystem deutlich stärken und sich für bessere Informationen einsetzen. Er erklärte auch, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die jetzige UPD arbeiten, in die neue Struktur überführt werden sollen. Hier hatte es bei Bekanntwerden des Gesetzesentwurfs die Sorge gegeben, dass das Wissen aus der UPD verloren gehen könnte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP will die Kriterien für die Blutspende diskriminierungsfrei gestalten. Die Reform des Transfusionsgesetzes soll über das Gesetz für eine Reform der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) ins Parlament eingebracht werden und wurde heute in erster Lesung im Bundestag beraten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) hat ihre aktualisierten Impfempfehlungen im Epidemiologischen Bulletin veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind die Empfehlungen zur Mpox-Impfung, diejenigen zur Gelbfieberimpfung wurden angepasst.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bath/Erfurt – Ob Impfstoffe, Klimakrise oder gentechnisch veränderte Organismen: Manche wissenschaftliche Themen rufen teils gegensätzliche und dabei sehr starke Meinungen hervor. Abgelehnt würden Erkenntnisse aus solchen Forschungsgebieten tendenziell vor allem von Menschen mit eher wenig Fachwissen, bestätigt eine in der Zeitschrift PLOS Biology (2023; DOI: 10.1371/journal.pbio.3001915) vorgestellte Studie vorherige Analysen. Zudem schätzen demnach eher Menschen mit einer starken Haltung pro oder kontra Wissenschaft ihr eigenes Wissen als sehr hoch ein.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Wegen bandenmäßiger Hinterziehung von 4,5 Millionen Euro an Steuern bei der Lieferung von Coronaschutzmasken hat das Landgericht Hamburg gestern drei Angeklagte zu Haftstrafen zwischen drei und viereinhalb Jahren verurteilt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Zwei Schlüsselfiguren der Maskenaffäre in Bayern sitzen wegen steuerrechtlicher Vorwürfe in Untersuchungshaft: Andrea Tandler, die Tochter des ehemaligen CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler, und ihr Geschäftspartner.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die kürzlich von der Bundesärztekammer (BÄK) unterbreiteten Vorschläge zum Thema Medizinische Versorgungszentren (MVZ) treffen bei Bundestagspolitikern auf Zustimmung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Entbudgetierung der Kinder- und Jugendärzte befindet sich im Gesetzgebungsverfahren. Der Bundestag hat das Vorhaben, das an das Gesetz für eine Reform der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) angehängt werden soll, heute in erster Lesung beraten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Für Reformen, um Lieferengpässe bei Arzneimitteln künftig möglichst zu vermeiden, sprachen sich gestern Vertreter der pharmazeutischen Industrie in einem Fachgespräch im Gesundheitsausschuss aus. Insbesondere die restriktiven Preisvorgaben seien ein Problem.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Debatte darüber, ob in Deutschland zusätzliche Medizinstudienplätze gebraucht werden, geht weiter. Heute meldeten sich Nordrhein-Westfalens (NRW) Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und der Hartmannbund zu Wort.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Chemnitz – Der Deutsche Städtetag hat von Bund und Ländern schnelle Hilfen für eine krisenfeste Aufstellung der Krankenhäuser und Notfallversorgung gefordert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zwei Tage diskutierte der Berufsordnungsausschuss der Bundesärztekammer (BÄK) kürzlich zahlreiche berufsrechtlich relevante Themen. Wolfgang Miller, neben Josef Mischo Vorsitzender des Berufsordnungsausschusses, sieht das ärztliche Berufsrecht von zahlreichen politischen Debatten tangiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ärztevertreter und Kliniken schlagen Alarm: Die Aggressivität in Notaufnahmen und gegenüber Rettungskräften nimmt nach ihrer Beobachtung zu.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die erste Leitlinie „Schwangerschaftsabbruch im 1. Trimenon“ ist heute erschienen. In einem Pressegespräch hat die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) beauftragte S2k-Leitlinie vorgestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Zürich – Der Schweizer Pharmakonzern Roche bringt einen Coronatest heraus, der die Erforschung der neuen Omikron-Subvariante Omikron XBB.1.5 erleichtern soll.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Opfer des Bottroper Apothekerskandals können von nun an 5.000 Euro vom Land beantragen – auch wenn sie nicht zum Kreis der in einem Gerichtsurteil zu dem Fall genannten Betroffenen zählen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Krankenstand unter den beschäftigten BKK-Mitgliedern hat im Jahr 2022 mit 5,98 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht. Nie seien seit 2016 die Fehlzeiten auch nur annähernd so hoch gewesen, teilte der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) heute in Berlin mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de