
MEDIZIN | Medienspiegel |
San Francisco – Die hohen Magnetfelder, die Magnetresonanztomografen (MRT) erzeugen, beschädigen ältere implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD), in den noch Metalle verbaut sind, offenbar nicht. Eine prospektive Kohortenstudie in den Annals of Internal Medicine (2023; DOI: 10.7326/M22-2653) fand keine Hinweise auf spätere Funktionsausfälle.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Kopenhagen – Der plötzlichen Kindstod („sudden infant death syndrome“, SIDS) tritt familiär gehäuft auf. Eine bevölkerungsweite Kohortenstudie aus Dänemark ermittelt in JAMA Network Open (2023; 10.1001/jamanetworkopen.2022.52724) ein mehr als 4-fach erhöhtes Risiko, das in den vergangenen Jahrzehnten weiter angestiegen ist. Dennoch bleibt die Gefahr, dass eine Mutter mehrere Kinder am SIDS verliert, sehr gering.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
San Diego/Kalifornien – Ein chemisch modifizierter Faktor VIII, der hohe Plasmakonzentrationen bei einer einmal wöchentlichen Infusion erreicht, hat in einer offenen Phase-3-Studie Patienten mit einer schweren Hämophilie A zuverlässig vor Blutungen geschützt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Oxford – Schon leichte Kopfverletzungen, die nur zu einer kurzen Bewusstlosigkeit oder Benommenheit geführt haben, können zu langfristigen Hirnschäden führen. Ältere Erwachsene, die sich an ein mittleres oder schweres Schädel-Hirn-Trauma oder mindestens 3 milde Ereignisse erinnerten, wiesen in einer größeren Kohortenstudie im Journal of Neurotrauma (2023: DOI: 10.1089/neu.2022.0360) kognitive Störungen auf, die sich allerdings im Verlauf der Zeit nicht weiter verschlechterten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Stockholm – Zu wenig ungestörter Schlaf in den Teenagerjahren könnte das spätere Risiko, an Multipler Sklerose (MS) zu erkranken, erhöhen. Darauf deutet eine Fall-Kontroll-Studie hin, deren Ergebnisse im Journal of Neurology Neurosurgery & Psychiatry veröffentlicht wurden (2023; DOI: 10.1136/jnnp-2022-330123).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Bonn/Heidelberg – Bei der Embryonalentwicklung sprießen im Zentralnervensystem Gefäße heran, während ebenfalls massenhaft Neuronen entstehen, die sich untereinander und mit Strukturen wie Muskeln und Organen vernetzen. Beide Prozesse müssen aufeinander abgestimmt sein, um sich nicht gegenseitig zu behindern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die bayerische Landesärztekammer wird weiter von dem Hausarzt Gerald Quitterer aus dem niederbayerischen Eggenfelden geführt. Der 66-jährige wurde vorgestern in München von den Delegierten in einer Kampfabstimmung in seinem Amt bestätigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien können bei Verwandten und Angehörigen in Deutschland unterkommen und unbürokratisch mit Visa einreisen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Madrid – Hunderttausende Menschen haben gestern in der spanischen Hauptstadt erneut für eine bessere Gesundheitsversorgung in der Region Madrid demonstriert. Die Organisatoren der Proteste sprachen von fast einer Million Demonstranten, offiziellen Angaben zufolge waren es 250.000.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Islamabad – Pakistan hat heute eine neue Impfkampagne gegen Polio gestartet. Zuvor habe es eine Übertragung aus dem benachbarten Afghanistan gegeben. In der nordöstlichen Stadt Lahore sei eine Variante des Poliovirus nachgewiesen worden, die eng verwandt mit einem im November 2022 nachgewiesen Virustyp aus der afghanischen Provinz Nangahar sei.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg – Seit der Coronapandemie ist der Nutzen von Ribonukleinsäuren (RNA) beziehungsweise Boten-RNA (mRNA) für die Herstellung von Impfstoffen unbestritten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor „Umdeutungen“ bei der Bewertung von Coronaschutzmaßnahmen gewarnt. Deutschland sei jetzt technisch viel besser für mögliche nächste Pandemien gerüstet, machte der SPD-Politiker im Spiegel deutlich.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
La Jolla/Kalifornien – Ein Defizit der nicht essentiellen Aminosäure Serin könnte an der Pathogenese der peripheren Polyneuropathie beteiligt sein, an der die Hälfte aller Menschen mit Diabetes mellitus leidet und für die es derzeit keine effektive Therapie gibt. Eine Serinsubstitution hat in einer experimentellen Studie in Nature (2023; DOI: 10.1038/s41586-022-05637-6) bei Mäusen die Symptome der Erkrankung gelindert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Kopenhagen – Die kardiovaskulären Risiken von Frauen, die in einer Schwangerschaft eine Präeklampsie erlitten haben, steigt früher an, als bisher angenommen. In einer bevölkerungsweiten Studie im European Journal of Preventive Cardiology (2023; DOI: 10.1093/eurjpc/zwad003) war bereits 7 Jahre nach der Entbindung ein Anstieg von Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erkennen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Piscataway/Newark – Die Zahl der Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) hat bei Kindern innerhalb von 16 Jahren deutlich, um das bis zu 5-Fache zugenommen. Zu diesem Ergebnis kommen US-amerikanische Forschende in einer Analyse, die in Pediatrics (2023, DOI: 10.1542/peds.2022-056594) erschienen ist.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Köln – Das Symptomprofil von COVID-19 hat sich mit Auftreten der Subvarianten des Coronavirus SARS-CoV-2 verändert. Während der vollständige Geruchs- und Geschmacksverlust zu Beginn der Pandemie ein Kennzeichen von COVID-19 war, litten Patienten mit den Omikronsubvarianten BA.1 und BA2. deutlich seltener unter diesen Beschwerden, dafür klagten sie mehr über Halsschmerzen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
San Francisco – Der Text-Roboter ChatGPT würde sich in einem Examen für angehende Mediziner in den USA beachtlich gut schlagen. Die Künstliche-Intelligenz-KI)-Software konnte bei den drei theoretischen Teilen des United States Medical Licensing Exam (USMLE) unter bestimmten Bedingungen mehrfach die vorgeschriebene Mindestpunktzahl erreichen. Dies berichten US-Experten im Fachjournal PLOS Digital Health (DOI: 10.1371/journal.pdig.0000198).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Köln – Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und ein anderes Verständnis von Gesundheit und Krankheit erfordern kultursensible Gesundheitsangebote für Menschen mit Demenz und Migrationsgeschichte. Diese sind allerdings knapp. Özgür Onur von der Uniklinik Köln bietet eine Spezialsprechstunde für türkeistämmige Menschen mit Gedächtnisproblemen. Dem Deutschen Ärzteblatt hat der Neurologe und Demenzforscher berichtet, welchen Herausforderungen er dort begegnet.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Peking – Ein gesunder Lebensstil, insbesondere eine gesunde Ernährung, ist mit einem langsameren Gedächtnisabbau assoziiert, wie eine 10-Jahres-Studie mit Senioren aus China zeigt. Selbst bei Trägern des Alzheimergens Apolipoprotein E4 (APOE4) habe der gesunde Lebensstil einen Effekt gezeigt, berichten die Forschenden im BMJ (2023; DOI: 10.1136/bmj-2022-072691).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Cold Spring Harbor – Biochemische Analysen und In-vivo-Experimente haben einen potenziell nebewirkungsarmen Ansatz beim Ewing-Sarkom aufgedeckt. Die zielgerichtete Inhibierung des Onkoproteins ETV6 stoppte das Tumorwachstum und programmierte Ewing-Sarkom-Zellen um, in einen mesenchymalen Phänotyp zu wechseln (Nature Cell Biology, 2023; DOI: 10.1038/s41556-022-01060-1).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de