
PANORAMA | Medienspiegel |
Nürnberg – Zwei Ärzte, ein Apotheker und eine Hotelmitarbeiterin sollen in Zeiten knappen Impfstoffs in Deutschland Impfaktionen für die Beschäftigten eines italienischen Hotels organisiert haben. Das Amtsgericht München erließ Strafbefehl und verhängte Geldstrafen zwischen 25.000 und 60.000 Euro, sagte ein Justizsprecher heute.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Viele junge Menschen sterben noch immer durch behandelbare Krankheiten oder Verletzungen, weil sie keine gute ärztliche Versorgung haben. Darauf haben die Vereinten Nationen (UN) aufmerksam gemacht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Pakistan hat für den Wiederaufbau nach den verheerenden Überschwemmungen Finanzzusagen in Milliardenhöhe bekommen. Es rechnet über fünf bis sieben Jahre mit einem Bedarf von rund 16 Milliarden Dollar (15 Milliarden Euro), von dem es die Hälfte selbst aufbringen will.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Boston – Klinische Publikationen aus den Jahren 2007 bis 2020 zum Thema Gynäkologie haben häufig ethnische Unterschiede vernachlässigt. Dieser Mangel an Diversität kann negative Auswirkungen auf die medizinische Versorgung haben, betonten jetzt die Studienautoren in einer in JAMA Surgery publizierten Querschnittsanalyse (2022; DOI: 10.1001/jamasurg.2022.6600).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kiel – Die stereotaktische Strahlentherapie ist ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung schwerer ventrikulärer Tachykardien. Die nicht invasive, einmalige Hochpräzisionsbestrahlung wurde 2018 am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, erstmalig in Deutschland mit dieser Indikation angewandt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Peking/Washington – Die Omikron-Subvariante XBB.1.5, die sich zuletzt in den USA stark ausgebreitet hat, wird durch die Antikörperkombination Tixagevimab/Cilgavimab (Evusheld) nicht neutralisiert. Dies zeigen Laborstudien, die chinesische Forscher in BioRxiv (2023; DOI: 10.1101/2023.01.03.522427) vorstellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Neumünster – Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (HNO) übt scharfe Kritik an der Vergütung von Mandel- und Mittelohroperationen bei Kindern. „Die Vergütung ist mittlerweile so schlecht, dass die verantwortlichen Ärzte bei jedem Eingriff draufzahlen müssen. Gleichzeitig werden die Operateure von Anfragen für die Eingriffe überrannt“, sagte der Präsident des Verbandes, Jan Löhler.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Segeberg – Ärzte in Schleswig-Holstein wollen mit einer Aktion übermorgen auf den Fachkräftemangel in ihren Praxen aufmerksam machen. Sie werden eine Stunde lang zwischen 11 Uhr und 12 Uhr ohne Medizinische Fachangestellte arbeiten, um auf die bedrohliche Lage für Praxen und Patienten hinzuweisen, wie die Ärztegenossenschaft Nord heute mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Im Zusammenhang mit Medienberichten über angeblich zu hohe Erstattungspreise für PCR-Tests hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) heute auf die entsprechende gesetzliche Grundlage für die Preisfindung hingewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Eine frühe Strahlentherapie kann bei Betroffenen mit Fibromatosen an den Händen („Morbus Dupuytren“) dazu führen, dass die Krankheit langsamer fortschreitet. Für die Strahlentherapiebehandlung von Betroffenen mit Fibromatosen an den Füßen liegen keine Studiendaten vor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Schwangere Versicherte der Betriebskrankenkassen (BKK) können ab sofort ein neues fachübergreifendes Versorgungsangebot „U0“ in Anspruch nehmen. Dabei werden sie im letzten Schwangerschaftsdrittel von gynäkologischen sowie kinder- und jugendärztlichen Praxen betreut.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – In Deutschland sind rund 13 Millionen Erwachsene an Adipositas erkrankt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Union im Bundestag hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bundesländer erneut dazu aufgerufen, zügig mehr Studienplätze für Humanmedizin zu schaffen, da in den nächsten Jahren zehntausende Ärzte aus dem Beruf ausscheiden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Atlanta – Eine Boosterimpfung mit einem bivalenten Impfstoff erhöht die Antikörpertiter auch gegen die Coronavariante XBB. Dies zeigte sich unter anderem in einer kürzlich veröffentlichten Studie im New England Journal of Medicine (2023; DOI: 10.1056/NEJMc2214293).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Rochester – Dänische und US-amerikanische Forscher haben im Gehirn von Mäusen und Menschen eine vierte Hirnhaut entdeckt. Die hauchdünne „subarachnoid lymphatic-like membrane“ (SLYM) teilt nach ihrem Bericht in Science (2023; DOI: 10.1126/science.adc8810) den Subarachnoidalraum in zwei Kompartimente.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Boston – US-Forscher haben lebende Krebszellen mit der Genschere CRISPR-Cas9 in einen „Impfstoff“ verwandelt, der einen doppelten Angriff auf Tumore ermöglicht. In Science Translational Medicine (2023; DOI: 10.1126/scitranslmed.abo4778) stellen sie erste tierexperimentelle Ergebnisse zur Behandlung des Glioms vor.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
San Francisco – Die erste Gentherapie für einen besonders schweren angeborenen kombinierten Immundefekt (SCID) ist in einer Phase 1/2-Studie bei allen zehn behandelten Kleinkindern geglückt. Nach dem Bericht im New England Journal of Medicine (2022; DOI: 10.1056/NEJMoa2206575) sind die Patienten seit der Behandlung durch B- und T-Zellen weitgehend vor Infektionen geschützt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die steigende Zahl von Arzneimittelengpässen betrifft auch die Krebspatienten in Deutschland. Betroffen sind vor allem Medikamente, die schon seit vielen Jahren eingesetzt werden und heute als Generika auf dem Markt verfügbar sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Halle – Intensivmediziner setzen sich für eine schnellere Digitalisierung des Gesundheitssystems ein. Das sagte der neue Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Felix Walcher, vorgestern der Mitteldeutschen Zeitung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Coronaimpfpflicht für das Personal von Kranken- und Pflegeeinrichtungen war vor einem Jahr hoch umstritten. Den knapp 270.000 Verstößen gegen das von März bis Ende Dezember 2022 geltende Gesetz stehen lediglich rund 8.250 Bußgeldverfahren oder Tätigkeitsverbote gegenüber, davon 6.975 Bußgeldverfahren. Das ergab eine Umfrage der Welt am Sonntag bei allen 16 Landesregierungen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de