
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Rettungsdienste in Hessen sind im vergangenen Jahr mehr als 86.000 Mal Bagatelleinsätzen gerufen worden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Viele Pflegeeinrichtungen in Deutschland sind in ihrer Existenz bedroht. Das befürchtet der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Träger von Altenpflegeeinrichtungen und Kliniken in Nordrhein-Westfalen (NRW) fordern drastische Einschränkungen für Zeitarbeitsfirmen in ihrer Branche.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Luxemburg – Sind Zigarettenpackungen in einem Automaten von außen nicht sichtbar, müssen auch die Schockbilder auf den Päckchen nicht zwangsläufig zu sehen sein.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Genf – Um Bluthochdruck, Herz- und anderen Krankheiten vorzubeugen, wollten die Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Salzkonsum eigentlich reduzieren. Sie dürften ihr Ziel aber verfehlen, berichtete die WHO heute in Genf. Das Ziel von 2013 war, den Natriumkonsum bis 2025 um 30 Prozent zu senken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant offenbar die vollständige Entmachtung der gemeinsamen Selbstverwaltung bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Aus der Gematik soll künftig eine bundeseigene Digitalagentur werden. Die Selbstverwaltung könnte dann keine Rolle mehr spielen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Den Beruf als Ärztin, Berufspolitik und Privatleben unter einen Hut zu bekommen ist seit Jahrzehnten eine Herausforderung. Dabei müsse es diese Diskussionen gar nicht mehr geben, sagt Ellen Lundershausen, Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer. Denn eigentlich müssten die Hürden für Ärztinnen, echte Vereinbarkeit zu leben, aus dem Weg geräumt sein. Dafür benötige es aber weiter ein deutliches Umdenken in den Köpfen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Osaka – Der in Japan entwickelte 3CL-Protease-Inhibitor Ensitrelvir hat in einer Phase-3-Studie bei Patienten ohne Risiken auf einen schweren Verlauf die Symptome von COVID-19 gelindert und die Infektion mit SARS-CoV-2 verkürzt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
New York – Eine höher dosierte therapeutische Antikoagulation mit Enoxaparin oder Apixaban hat in einer randomisierten Studie hospitalisierte Patienten mit COVID-19 häufiger vor Intubation oder einem Tod geschützt als die übliche prophylaktische Antikoagulation.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Ein vollständiges primäres Immunitätsniveau bietet einen signifikanten Schutz vor COVID-19-bedingter Sterblichkeit, selbst bei über 80-Jährigen. Zu diesem Ergebnis kommen Maximilian Weigert und Co-Autoren in ihrer aktuellen Studie im Deutschen Ärzteblatt (2023; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0051).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Ärztinnen sind weltweit deutlich seltener Letztautorinnen in wissenschaftlichen Artikeln als Ärzte – vor allem in Fachgebieten mit einem hohen Frauenanteil. Als Erstautorin sind sie dagegen mit Ärzten in etwa gleich auf oder sogar häufiger vertreten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Probleme um das EU-Portal „Clinical Trials Information System“ (CTIS), über das seit Februar dieses Jahres alle Anträge auf die Durchführung klinischer Arzneimittelstudien eingereicht werden müssen, dauern an.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
„Die gendersensible Medizin ist noch immer nicht ausreichend in den Curricula der medizinischen Fakultäten integriert“, sagt Nicola Buhlinger-Göpfarth. Das sei nur schwer nachzuvollziehen, gerade, weil so mancher Unterschied zwischen den Geschlechtern entscheidend für Diagnostik, Behandlung und Therapieerfolg sei.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Niedergelassenen Ärztinnen sind bei Mutterschaftsleistungen benachteiligt. Das bemängelt der Ausschuss Ärztinnen im Hartmannbund anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärztekammer Berlin und die Ärztekammer Hessen ermutigen die Frauen im Gesundheitswesen, sich stärker der Berufspolitik zu engagieren.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
New Haven/New York – Das Patriarchat setzt sich weiterhin in der Wissenschaft durch. Das bestätigte erst kürzlich wieder eine Querschnittsstudie aus den USA: Zwar hat sich die Zahl der leitenden Forschenden, die drei oder mehr Zuschüsse für Forschungsprojekte des National Institutes of Health (NIH) erhalten hatten, zwischen 1991 und 2020 verdreifacht, weibliche und vor allem Schwarze Forschende waren in dieser Gruppe aber deutlich unterrepräsentiert (JAMA Network Open, 2023; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2023.0855).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kritik an den kürzlich vorgelegten Plänen für ein Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) äußern sowohl BKK Dachverband, AOK-Bundesverband als auch die Innungskrankenkassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – In der Debatte um eine Neuregelung der Suizidhilfe haben Fachleute den Bundestag vor einem Irrweg gewarnt. Gefragt sei ein klares Signal an die Gesellschaft, dass Suizide kein normaler Ausweg aus schweren körperlichen und psychischen Problemen werden dürften, mahnten der frühere Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio, die Medizinethikerin Christiane Woopen und der Palliativmediziner Lukas Radbruch gestern Abend bei einer Podiumsdiskussion im Bonner Münster.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Osnabrück – Jens Spahn, bis Herbst 2021 Bundesgesundheitsminister, hat heute keinen Zweifel daran gelassen, dass er einen wegen versuchten Betrugs angeklagten Ex-Unternehmer nie getroffen hat. Er könne sich weder an ein Gespräch noch an eine Begegnung mit dem Mann erinnern, sagte der CDU-Politiker in der Verhandlung im Landgericht Osnabrück.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Bei den unterschiedlichen Plänen für eine tiefgreifende Reform der Krankenhauslandschaft stehen die Zeichen zwischen dem Bund und Nordrhein-Westfalen (NRW) auf Konfrontation.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de