
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Petitionsausschuss des Bundestages fordert, beim Mutterschutz nicht selbstständig und selbstständig erwerbstätige Schwangere gleich zu behandeln. Die Abgeordneten des Ausschusses verabschiedeten heute einstimmig eine entsprechende Empfehlung, die an den Bundestag weitergeleitet wird.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Ein neues Landesprogramm zur Armutsbekämpfung kommt nach Darstellung von SPD und FDP bei vielen Bedürftigen nicht an.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Pretoria – In Südafrika hat sich ein tödlicher Choleraausbruch zum politischen Spielball entwickelt. Die Parteien des Schwellenlandes schieben einander die Schuld für die Ausbreitung der Seuche nördlich der Hauptstadt Pretoria zu.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben die Angriffe Russlands auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine mehrheitlich verurteilt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Oxford – Cytisin, das Gift des Goldregens, und der ähnlich wirkende synthetische Wirkstoff Vareniclin können helfen, das Rauchen aufzugeben. Teilweise schneiden sie besser ab als andere Rauchentwöhnungsmittel. Das berichtet eine britische Arbeitsgruppe nach der Auswertung zahlreicher Studien in einem aktualisierten Cochrane Review (2023, DOI: 10.1002/14651858.CD006103.pub8).
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Im US-Bundesstaat South Carolina ist gestern ein Verbot für Schwangerschaftsabbrüche nach der sechsten Schwangerschaftswoche verabschiedet worden. Die einzigen fünf Frauen im Senat, unter ihnen drei Republikanerinnen, kämpften vergeblich für einen Kompromiss mit weniger strengen Vorschriften.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Schwerin – Die Landarztquote im Medizinstudium in Mecklenburg-Vorpommern soll für Ärztenachwuchs im ländlichen Raum sorgen und dabei auch Bewerbern eine Chance geben, die keinen Einsnullerschnitt im Abitur haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Im vergangenen Jahrzehnt ist die Zahl der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen um mehr als ein Viertel gestiegen. Waren es Ende 2011 rund vier Millionen, lag die Zahl im Juni 2022 bei 5,2 Millionen. Das geht aus einer heute in Berlin veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD zurück.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
London – Die Zahl der Menschen, die zu Opfern moderner Sklaverei werden, ist Schätzungen zufolge in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus dem jüngsten Global Slavery Index der Menschenrechtsorganisation Walk Free hervor, der heute in London veröffentlicht wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – Etwa 35 Prozent der Patienten in Krankenhäusern sind dem Ernährungsbericht 2019 der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zufolge mangelernährt, 20 Prozent in schwerer Form. Erhalten diese Patienten nach einer längeren Phase der Unterernährung in der Klinik wieder ausreichende Nahrung, kann dies zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen, dem Refeeding-Syndrom (RFS).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Mit heftigem Streit und lauten Wortgefechten hat der bayerische Landtag einen Schlussstrich unter die Aufarbeitung der Maskenaffäre um zwei CSU-Politiker gezogen. In einer teilweise turbulenten Schlussdebatte über die Arbeit des Maskenuntersuchungsausschusses überzogen sich Redner von Koalition und Opposition am späten gestrigen Abend mit wechselseitigen Vorwürfen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Marburger Bund (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich in der fünften Verhandlungsrunde auf einen Tarifvertrag für Ärzte kommunaler Kliniken verständigt. Das teilte die Ärztegewerkschaft soeben mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) lehnt die Pläne der Bundesregierung zur Legalisierung von Cannabis als Genussmittel ab. Sie werde zu einem ansteigenden Bedarf psychotherapeutischer Leistungen führen und gehe auf diese Weise unverantwortlich mit begrenzten ärztlichen und psychotherapeutischen Ressourcen um.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Rund vier Wochen nach einer Cyberattacke auf den Krankenkassendienstleister Bitmarck sind die Einschränkungen noch nicht für alle Krankenkassen behoben. Das gab das Unternehmen heute in einem Update bekannt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei der geplanten Krankenhausreform sollte die Politik insbesondere die ärztliche Weiterbildung berücksichtigen und diese auf allen Versorgungsstufen stärken. Das fordert die Bundesärztekammer (BÄK) in einem aktuellen Eckpunktepapier.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Pharmaverband Pro Generika hält die Pläne der Bundesregierung im Kampf gegen die Arzneimittelknappheit für unzureichend. Das machte Pro-Generika-Vorstand Thomas Weigold, Geschäftsführer Deutschland des Arzneimittelherstellers Sandoz, heute deutlich.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Warschau/Berlin – Der Klimawandel schreitet voran, es ist höchste Zeit, gemeinsam zu handeln. Das betonen die Teilnehmer der ersten Europäischen Klimakonferenz im sogenannten Warschauer Communiqué, der Abschlusserklärung der Klimakonferenz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) fordert, die Palliativversorgung im Rahmen der Krankenhausreform zu stärken und Schwerkranke und Sterbende wohnortnah zu versorgen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de