
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die „Initiative Demenz Partner“ hat einen großen Meilenstein geschafft: Der einhunderttausendste Demenz Partner hat Anfang Juni die entsprechende Schulung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) absolviert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Norden – Wegen der geplanten Umwandlung des Krankenhauses im ostfriesischen Norden in ein Regionales Gesundheitszentrum zieht ein Aktionsbündnis nun gegen den Landkreis Aurich vor Gericht. Eine Klage und ein Eilantrag richteten sich gegen einen entsprechenden Beschluss des Aufsichtsrates der Klinikträgergesellschaft vom April, wie ein Sprecher am zuständigen Verwaltungsgericht in Oldenburg heute sagte. Zuvor hatte die Nordwest-Zeitung berichtet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Der Hausärzteverband Nordrhein unterstützt die für den 14. Juni geplanten Protestaktionen der Apotheker.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Berlin Hilfsgüter zur Unterstützung der Flutopfer in das Krisengebiet geschickt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Der Rauch der schweren Waldbrände in Kanada hat inzwischen auch die US-Hauptstadt Washington erreicht. Die Stadt lag gestern (Ortszeit) unter einer dichten Dunstglocke, in der Luft hing beißender Brandgeruch. In Teilen der US-Ostküstenregion galt die höchste Luftqualität-Warnstufe.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Schwerin – Die Fälle von Hautkrebs nehmen nach Angaben der Krankenkasse Barmer in Mecklenburg-Vorpommern zu. Allein im Jahr 2021 erhielten 54.000 Menschen im Nordosten die Diagnose Weißer Hautkrebs nach 40.000 im Jahr 2012, wie die Kasse heute nach einer Hochrechnung eigener Versichertendaten mitteilte. Dies sei ein Anstieg um 35 Prozent.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der GKV-Spitzenverband will den Arzt Bernhard van Treeck als unparteiisches Mitglied in den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) entsenden. Dies geht nach Informationen des Deutschen Ärzteblattes aus Sitzungsunterlagen des GKV-Spitzenverbandes hervor, die für die Verwaltungsratssitzung kommende Woche Mittwoch versendet wurden. Die Unterlagen liegen der Redaktion vor. Mediziner van Treeck folgt damit Ärztin Monika Lelgemann nach, die nach sechs Jahren als unparteiische im G-BA nicht für eine weitere sechsjährige Amtsperiode kandidieren wird. Das hatte sie im Februar mitgeteilt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Chicago – Beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom von Kindern und Erwachsenen ist die Immuntherapie mit Immuncheckpointinhibitoren weiterhin auf dem Vormarsch: Auch in der Erstlinienbehandlung scheint sie nun gegenüber der Therapie mit einem Antikörper-Toxin-Konjugat klare Vorteile zu bieten, wie bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago in der Plenary Session berichtet wurde (DOI: 10.1200/JCO.2023.41.17_suppl.LBA4; Abstract LBA4).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena – Die Universitätsmedizin drängt auf Reformen im Gesundheitssystem. Seit Jahren stünden bislang immer noch nicht umgesetzte hochschul- und gesundheitspolitische Initiativen auf der politischen Agenda, kritisierte Matthias Frosch, Präsident des Medizinischen Fakultätentags (MFT), zur Eröffnung des 84. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentages (oMFT), der heute und morgen in Jena stattfindet.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Cambrigde – Die durchschnittliche Beratungsdauer in der hausärztlichen Primärversorgung beträgt laut einer Analyse in Deutschland knapp acht Minuten. Ein internationales Expertenteam hat für die im BMJ Open veröffentlichte Studie Daten aus 67 Ländern ausgewertet (DOI: 10.1136/bmjopen-2017-017902).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine klimagerechte Sanierung der Krankenhäuser in Deutschland kostet nach Schätzungen des Katholischen Krankenhausverbands (KKVD) rund 30 bis 35 Milliarden Euro. Der größte Teil sei für die Sanierung der Gebäude notwendig, sagte Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin heute in Berlin. Nur so sei es möglich, bis 2045 klimaneutral zu werden. Sie berief sich dabei auf externe Untersuchungen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen werden nach Angaben der Bundesregierung bei Reformen im Gesundheitssystem stets berücksichtigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kann im Zusammenhang mit COVID-19-Impfstoffen eine außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung bis zur Höhe von knapp 748 Millionen Euro eingehen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden/Gießen – Genesungsbegleiterinnen und -begleitern können aus Sicht des hessischen Sozialministeriums einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen leisten. Dabei handelt es sich um ehemalige Patientinnen und Patienten, die andere Betroffene während Klinikaufenthalten auch anhand eigener Erfahrungen bestärken, unterstützen und Perspektiven mit ihnen entwickeln. Mit ihrer Hilfe sollen Bedürfnisse der Patienten stärker berücksichtigt und so auch die Behandlung positiv beeinflusst werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf für ein Arzneimittellieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) erhält wenige Tage, bevor sich der Bundesgesundheitsausschuss mit ihm befasst, gemischte Reaktionen. Die geplanten Neuregelungen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln werden als im Grundsatz richtig, aber nicht weitgehend genug kritisiert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de