
MEDIZIN | Medienspiegel |
Cambridge – Der Zeitpunkt der ersten Menstruation wird bei Mädchen von mehr als tausend Genvarianten beeinflusst. Darunter sind einige wenige, die die Menarche um mehr als ein Jahr verschieben können. Dies kam in einer Genanalyse von Frauen aus Europa, Nordamerika und Ostasien heraus, die jetzt in Nature Genetics (2024; DOI: 10.1038/s41588-024-01798-4) publiziert wurde. Die Forscher stellen einen polygenen Risikoscore vor, mit dem eine drohende frühe Menarche vorhergesagt werden könnte.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine weitere Professionalisierung der klinischen Akut- und Notfallmedizin wollen die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) und die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) erreichen. Die Fachgesellschaften legten heute gemeinsame Empfehlungen zur Struktur und Ausstattung von Notaufnahmen vor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Die Nachfrage für Faltenunterspritzungen und Botulinumtoxinbehandlungen ist bei Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie in diesem Jahr wieder gestiegen. Dieser Trend lässt sich anhand einer laufenden Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) bereits ablesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Die Zahl der Krankmeldungen hat sich im ersten Halbjahr 2024 nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) erneut erhöht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Etwa 9,3 Prozent der Deutschen leben einer aktuellen Statistik zufolge mit einer schweren Behinderung. Das entspricht in absoluten Zahlen rund 7,9 Millionen Menschen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zur letzten Erhebung vor zwei Jahren waren das 0,9 Prozent oder rund 67.000 Menschen mehr.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Göttingen – Eine Arbeitsgruppe der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat im Rahmen eines internationalen Projektes namens „Painless“ eine Hirnstimulationsbehandlung für Krebspatienten mit chronischen Schmerzen entwickelt. Die Betroffenen sollen das Verfahren zu Hause anwenden können.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Cottbus – Roboter sollen die Arbeit in Krankenhäusern erleichtern und Patienten helfen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) macht sich für bessere Rahmenbedingungen der geriatrischen Rehabilitation stark. Aktuell sei der Großteil der 168 geriatrischen Rehabilitationsklinken in Deutschland mit massiven Finanzierungsproblemen konfrontiert, mahnt die Fachgesellschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bundesregierung und Selbstverwaltung hatten kürzlich eine Übereinkunft erzielt, wann freiberuflich tätige Ärzte im vertragsärztlichen Notdienst als selbstständig anzusehen sind. Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) warnt jetzt vor Unsicherheiten bei der Gerichtsfestigkeit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab Mitte Januar 2025 werden die Ergebnisse der Abklärungsuntersuchungen beim erweiterten Neugeborenenscreening ohne Zwischenstationen wie die Geburtsklinik direkt vom Labor an die Eltern übermittelt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die sozialpsychiatrische Behandlung von Kindern und Jugendlichen wird seit Juli besser vergütet. Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband hatten sich zuvor darauf geeinigt, die entsprechende Kostenpauschale um 10,27 Prozent zu erhöhen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Um dem erhöhten Finanzierungsbedarf für die Organisation des Mammografiescreenings gerecht zu werden, wurde die Bewertung der Leistungen in dem Programm (EBM-Abschnitt 1.7.3.1) zum 1. Juli 2024 angepasst.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – Die neue britische Regierung hat die Wiederaufnahme der Finanzierung des UN-Palästinenserhilfswerks (UNRWA) angekündigt. „Wir heben die Aussetzung der UNRWA-Finanzierung auf“, sagte der britische Außenminister und Labour-Politiker David Lammy heute im Unterhaus in London.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Coronapandemie bleiben Eltern seltener mit kranken Kindern zu Hause. Das geht aus Versichertendaten hervor, die die Barmer heute veröffentlicht hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ökologische und soziale Aspekte sind beim Beschaffungsmanagement der Krankenhäuser immer wichtiger. Den Kliniken geht es um einen höheren Gesamtwertbeitrag – Berücksichtigung finden danach verstärkt Wertversprechen, welche langfristige ökonomische Vorteile für die Kliniken bringen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin/Pasewalk – Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat sich in den zugespitzten Tarifstreit an der Asklepios-Klinik in Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) eingeschaltet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Freiburg – Das Universitätsklinikum Freiburg hat ein neues radiologisches Interventionszentrum (RIZ). Es ermöglicht, radiologische Eingriffe unter dem kombinierten Einsatz von Computertomografie und Angiografie durchzuführen und ist an dem Klinikum nun die zentrale Anlaufstelle für ambulante, stationäre und Notfallpatienten, die eine minimalinvasive radiologische Intervention benötigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Redmond – Eine IT-Panne hat heute weltweit zu weitreichenden Störungen geführt. Getroffen hat es auch Krankenhäuser. Hinweise auf einen Cyberangriff gab es keine, wie unter anderem die Bundesregierung versicherte. Auch Privatanwender waren nicht betroffen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bund und Länder kommen dem Auftrag zur qualitätsgesicherten Versorgung im Notfall nur bedingt nach. Laut einem Rechtsgutachten des ehemaligen Bundesverfassungsrichters, Udo Di Fabio, befindet sich das deutsche Rettungswesen in einer „Systemkrise“, da es keine gleichen Qualitätsstandards oder ein funktionierendes digitales Rettungsdienstsystem gebe.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de