• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverband Deutscher Pathologen (BDP) kritisiert die bereits bestehenden und die ab dem kommenden Jahr eingeführten Hybrid-DRG. Aus Sicht des Verbandes besteht „eine erhebliche Regelungs­lücke“, die der Ambulantisierung im Wege steht und die Patientenversorgung von Patienten verschlechtern kann.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – An den Plänen der Bundesregierung für eine neue Asbestverordnung entzündet sich Kritik aus der Fachmedi­zin. „Arbeiter auf dem Bau sind kein Verbrauchsmaterial, sondern müssen angemessen vor Krebsgefahren geschützt werden“, zitierte der Spiegel heute aus einem gemeinsamen Vorstandsbeschluss der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mitglieder eines Teams zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV), die bei Bedarf zur Behandlung hinzugezogen werden, können jetzt weiter von der Teamleitung entfernt tätig sein. Ein entsprechen­der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Lockerung der sogenannten 30-Minuten-Regelung ist kürzlich in Kraft getreten. Ziel ist es, mehr ASV-Teams in ländlichen Regionen zu ermöglichen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Dokumentationssoftware für das Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs wird zum 1. Oktober geändert. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen. Ärzten empfiehlt die KBV deshalb, die Dokumentationen für das dritte Quartal 2024 vor dem Software-Update abzuschließen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Frankfurt/Main/Koblenz – Ein mutmaßlicher Terrorist, der sich laut Anklage an einer Entführung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) beteiligen wollte, hat sich beim Prozessauftakt in Frankfurt als freundlichen und hilfsbereiten Mann dargestellt. „Ich bin ein friedlicher Mensch“, sagte der 62-Jährige im Oberlandesgericht (OLG). „Gewalt ist kein Mittel, um eine Lösung zu finden.“ Daher habe er bereits als junger Mann den Wehrdienst verweigert.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Wenige Monate vor dem Start elektronischer Patientenakten (ePA) für alle Versicherten laufen direkte Informationen durch die gesetzlichen Krankenkassen an. Die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, sagte, die ePA sei „ein Riesenschritt“ auf dem Weg zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Köln – Rund 133.000 offene Stellen in Gesundheits- und Sozialberufen können einer Analyse zufolge nicht mit passend qualifizierten Arbeitslosen besetzt werden. Das geht aus einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. Die Zahlen beziehen sich auf den Durchschnitt des Jahres 2023.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Für Deutschland ist inzwischen erstmals in diesem Jahr ein Fall einer von heimischen Stechmücken übertragenen West-Nil-Virus-Infektion erfasst worden. Betroffen sei eine Frau, teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin mit. Bis zum 23. August seien zudem drei weitere Fälle registriert worden, die auf Reisen in andere Länder zurückgehen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Um das deutsche Gesundheitssystem auf bewaffnete Konflikte vorzubereiten, gibt es nach Ansicht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) großen Handlungsbedarf. Das geht aus einem jetzt veröffentlichen Bericht hervor. Demnach ist die Herstellung von Handlungsfähigkeit im Falle eines bewaffneten Konflikts nur mit einer Kraftanstrengung möglich, die dringend anzugehen sei.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Lübeck – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, hat ein Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) eingerichtet. Das Land Schleswig-Holstein fördert die Errichtung und den Aufbau des Zentrums mit 500.000 Euro.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Eine Gruppe forschender Ärztinnen und Ärzte aus 20 deutschen Universitätskliniken stellt in einem Zehn-Punkte-Plan Forderungen an die Politik, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzubringen. Der Plan ist das Ergebnis eines Expertengipfels unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (SPD).
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

London – Die neue britische Regierung erwägt nach Angaben von Premierminister Keir Starmer Rauchverbote auch für bestimmte Orte unter freiem Himmel. „Wir werden Entscheidungen in diesem Bereich treffen“, sagte Starmer gestern während eines Besuchs in Frankreich.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Nachdem die Zahl der Neuerkrankungen von Diabetes mellitus Typ 2 über viele Jahre rückläufig war, ist seit 2020 wieder ein Anstieg der Inzidenz zu beobachten. 2021 und 2022 stieg die Zahl derjenigen, die erstmals diese Diagnose erhielten, deutlich an. Im Jahr 2022 lag die sie bereits bei fast 510.000. Das ergab eine aktuelle Datenauswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Erfurt – In Thüringen erhalten Kommunen mit weniger als 1.000 Einwohnern bei der Anschaffung von Defibrillatoren für die Erste Hilfe bei lebensbedrohlichen Herzproblemen einen Zuschuss vom Land. In diesem Jahr seien dafür bislang 210.000 Euro bewilligt worden, teilte das Gesundheitsministerium mit. 170 Anträge auf den Zuschuss seien gestellt worden, von denen 120 bewilligt worden seien.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sollte nach Vorstellung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) eine Reform der Pflege in Deutschland angehen. „Ich bin mir auch sicher, dass Vorschläge kommen werden“, sagte Schweitzer im Interview mit der Nachrichtenseite Berlin.Table. Lauterbach stehe hier in der Verantwortung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hannover – Für einen möglichen ersten Fall einer Mpox-Erkrankung ist Niedersachsen laut Gesundheits­minister Andreas Philippi gewappnet. „Wir sind gut aufgestellt“, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. Die Krankenhäuser seien immer auf infektiöse Patienten vorbereitet.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner