• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Nach den jüngsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeigt sich der Branchenverband Pharma Deutschland alarmiert über den deutlichen Rechtsruck in beiden Bundesländern.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat im Kampf gegen die Mpox-Epidemie in mehreren Ländern eine Notfallausschreibung für entsprechenden Impfstoff gestartet.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Kiel – Angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheits­bereich in Schleswig-Holsteins warnt die SPD vor einer Krise. Schon heute fehlten im nördlichsten Bundesland fast 70 Hausärzte, sagte die SPD-Fraktionschefin Serpil Midyatli.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hamburg – Die FDP pocht auf klare Bedingungen für eine Erlaubnis der sogenannten altruistischen Leihmutterschaft in Deutschland. „Ich finde, dass wir bei der Frage nach der Legalisierung der altruistischen Leihmutterschaft nicht immer nur über das Ob, sondern lieber einmal über das Wie diskutieren sollten“, sagte die liberale Bundestagsabgeordnete Katrin Helling-Plahr dem Spiegel.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Nach der beschränkten Cannabislegalisierung für Volljährige kommen allmählich auch Vorbereitungen für Vereine zum Anbau größerer Mengen in Gang. Bundesweit gingen inzwischen mehr als 280 Anträge auf Erlaubnisse dafür ein, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den zuständigen Länderbehörden ergab.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Gaza – Im Gazastreifen ist gestern eine Impfkampagne gegen Kinderlähmung offiziell angelaufen. „Die Impfungen haben um 09.00 Uhr begonnen“, sagte der Arzt Jasser Schaabane vom Al-Auda-Krankenhaus in der Stadt Gaza, der für drei Impfzentren im Zentrum des Gazastreifens zuständig ist. Geimpft würden Kinder im Alter zwischen einem Tag und zehn Jahren.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Warschau – Neuer Anlauf bei den Bemühungen um eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Polen: Knapp zwei Monate nach einer gescheiterten Abstimmung im Parlament hat die Regierung in Warschau neue Leitlinien zur Lockerung der strikten Einschränkungen vorgelegt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Seniorenzentren mit Kursangebot und Mittagessen, sprechende Teddybären und digitale Unterstützungssysteme: In Südkorea gehören diese Maßnahmen für viele einsame Senioren inzwischen zum Alltag. Der Staat sieht sich in der Daseinsfürsorge und möchte der sozialen Isolation entgegenwirken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die konstituierende Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) hat vorgestern Sven Dreyer für die nächsten fünf Jahre zum Präsidenten gewählt. Neuer Vizepräsident der Ärztekammer ist Arndt Berson.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Göttingen – Das Protein Beta-Amyloid spielt eine Schlüsselrolle bei der Alzheimer-Erkrankung. Es lagert sich in Betroffenen zu unlöslichen Klumpen zusammen, setzt sich in Form von Plaques zwischen Nervenzellen im Gehirn ab und schädigt diese. Eine Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut (MPI) für Multidisziplinäre Naturwissenschaften konnte nun zeigen, dass im Gehirn nicht nur Nervenzellen sondern auch Gliazellen Beta-Amyloid-Proteine produzieren. Dies könnte Ansätze für künftige Therapien bieten, berichten die Forscher im Fachmagazin Nature Neuroscience (2024, DOI: 10.1038/s41593-024-01730-3).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Zukunft des Programms zur Entwicklung der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) ist offenbar gesichert: So haben sich Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) darauf verständigt, dass die Arbeit an den NVL künftig vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) fortgeführt wird.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat für das kommende Jahr steigende Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung angekündigt. „Beim Beitragssatz werden wir wohl einen Anstieg sehen“, sagte Lauterbach dem Stern in einem heute veröffentlichten Interview. „Das liegt daran, dass in der Vergangenheit wichtige Reformen ausgeblieben sind“, fügte Lauterbach hinzu. Krankenkassen zeigten sich angesichts dieser Ankündigungen empört.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Tel Aviv/Gaza/New York – Während Israels Armee im Rahmen ihres großangelegten Einsatzes im Westjordanland gegen militante Palästinenser vorgeht, sollen mehrstündige Feuerpausen im Gazastreifen die Massenimpfung von Hunderttausenden Kindern gegen Polio ermöglichen. Israel stimmte nach Angaben der Vereinten Nationen täglichen begrenzten Waffenruhen ab übermorgen zu.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Schwerin – In Mecklenburg-Vorpommern schreitet die Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Asylsuchende weiter voran. Innenminister Christian Pegel (SPD) unterzeichnete gemeinsam mit den im Land ansässigen Krankenkassen eine Rahmenvereinbarung über die Einführung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Jena/Erfurt – Für kleine Krankenhäuser in vom Bevölkerungsrückgang geprägten Regionen braucht es nach Einschätzung der Landesärztekammer Thüringen neue Konzepte, um die Zukunft der Standorte zu sichern. Dabei gehe es nicht mehr nur um eine rein stationäre Versorgung, sagte Kammerpräsident Hans-Jörg Bittrich der Deutschen Presse-Agentur. Nötig sei die Verbindung mit der ambulanten Betreuung durch Hausärzte, Pflegedienste, Physiotherapeuten und Apotheken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Teilzeitbeschäftigte dürfen nicht schlechter behandelt werden, wenn es darum geht, eine erhöhte Vergütung wegen Überschreitung einer bestimmten Zahl an Arbeitsstunden zu erhalten. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 29. Juli 2024 (AZ: C-184/22 und C-185/22) entschieden und damit eine frühere Entscheidung zu Fluglotsen bekräftigt, was auch für angestellte Ärztinnen und Ärzte relevant ist.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner