• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert für das Berufsbild „Pflegefachassistenz“ eine bundesweit einheit­liche Ausbildungszeit von 24 Monaten. Außerdem sollten Bewerberinnen und Bewerber einen Schulabschluss vorweisen können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Die Digitalisierung und insbesondere Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) haben Abläufe im Gesundheitswesen gravierend verändert, zum Beispiel bei der Terminverwaltung und für Recallsysteme für Impf- und Vorsorgetermine. Darauf weist die Ärztekammer Westfalen-Lippe hin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Als „nicht praxistauglich“ kritisieren die katholischen Krankenhäuser in Deutschland die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet die Antibiotikaproduktion in vielen Ländern mit Sorge. Sie hat erstmals Empfehlungen für die sichere Herstellung von Antibiotika verfasst.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – Die Kosten von Arztpraxen in Deutschland sind im Jahr 2022 deutlich angestiegen. Das teilte heute das Statistische Bundesamt mit. Demnach erhöhte sich die durchschnittlichen Aufwendungen pro Arzt­praxis um elf Prozent auf 466.000 Euro. Im Vorjahr 2021 hatte der Wert demnach noch bei 420.000 Euro gelegen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn – Junge Menschen mit Beeinträchtigung sind deutlich seltener zufrieden mit ihrem Leben als junge Men­schen ohne Beeinträchtigung. Das zeigt die Umfrage „Inklusionsbarometer Jugend“ der Sozialorganisation Aktion Mensch.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

München – In deutschen Unternehmen herrscht Skepsis gegenüber der neuen Verordnung der Europäischen Union (EU) zur Künstlichen Intelligenz. Nach einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte bei 500 Managern, die sich in den Unternehmen mit dem Thema beschäftigen, sehen 52 Prozent ihre Innova­tions­­möglichkeiten dadurch eingeschränkt, knapp 19 Prozent erwarten eine Stärkung.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Mannheim/Heidelberg – In der Debatte um einen Verbund der Universitätskliniken Mannheim und Heidelberg haben die Häuser Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat das vergangene Jahr mit einem Minus von rund 230.000 Euro abgeschlossen. Die wirtschaftliche Lage ist aber nach Angaben des Uniklinikums weiterhin schwierig.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Essen – Mehr als 80 Krankenkassen verfügen ab sofort über die Möglichkeit, ihre ePA-App um die Funktionalität des E-Rezepts zu erweitern. Insgesamt rund 25 Millionen Versicherten können somit eine Rezepteverwaltung in­nerhalb der jeweiligen kasseneigenen App zur elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen, wie der IT-Dienstleis­ter Bitmarck mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Erfurt – Die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen und klimafreundliches Verhalten sind wichtige Grundpfeiler im Kampf gegen die Klimakrise. Der Planetary Health Action Survey PACE untersucht Einflüsse auf die Hand­lungs­bereitschaft und stellt dabei auch gesundheitliche Themen in den Mittelpunkt. Ärztinnen und Ärzte kommt dabei eine wichtige Rolle in der Aufklärung zu. Mehrmals im Jahr werden unterschiedliche Menschen zwischen 18 und 74 Jahren zu denselben Themen befragt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Gut 449.000 Patienten sind im vergangenen Jahr in Hamburger Krankenhäusern vollstationär ver­sorgt worden. Das sind zwei Prozent mehr als 2022, wie das Statistikamt Nord mitteilte.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Abidjan – Afrika leidet laut einem UN-Bericht unverhältnismäßig stark unter den Folgen des globalen Klima­wandels. Mit rund 0,3 Grad pro Jahrzehnt in den Jahren 1991 bis 2023 erwärme sich der Kontinent etwas schneller als der Rest der Welt, legte die Weltmeteorologieorganisation (WMO) gestern in ihrem Jahresbericht zum Klimawandel in Afrika dar.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Prävention kann in unterschiedlichen Lebensbereichen die Gesundheit der Menschen fördern. Die Mög­lichkeiten, die die Gesundheitsförderung hat, sind dabei lange nicht ausgeschöpft.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Darmstadt – Wenn eine Brustdrüsenschwellung bei Männern (Gynäkomastie) keine orthopädischen oder derma­tologischen Beschwerden verursacht und keine ausgeprägten Schmerzen vorliegen, müssen Krankenkassen die Kosten für eine Mastektomie nicht übernehmen. Dies entschied heute der 1. Senat des Hessischen Landessozial­gerichts.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Gaza – In den ersten beiden Tagen der Polio-Impfkampagne im Gazastreifen sind bereits mehr als 161.000 Kinder unter zehn Jahren geimpft worden. Das übertrifft die Gesamtzahl, die die Behörden in der zentralen Zone des Gebiets erreichen wollten, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie hatten mit 156.000 ge­rechnet.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Mit drastischen Worten warnen renommierte Hilfsorganisationen vor einer Hungerkatastrophe im Sudan. „Wir können nicht deutlicher sein: Der Sudan erlebt eine Hungerkrise von historischem Ausmaß“, teilte der Nor­wegische Flüchtlingsrat zusammen mit Partnern mit. „Kinder verhungern.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin/Erfurt/Dresden – Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeichnen sich schwierige Koalitionsgespräche und Bündnisverhandlungen ab. Eine wichtige Rolle in einem künftigen Koalitionsvertrag kann auch die Positionierung in der Gesundheitspolitik spielen: Denn in einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) für Sachsen vor der Wahl hatten die Befragten ein großes Interesse für das Thema gezeigt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner