Hauptmenü
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Trotz steigender Umsätze geraten viele Apotheken wirtschaftlich unter Druck. Der Bericht zeigt, welche Erlösquellen stabilisieren, welche schaden – und warum strategisches Wachstum heute wichtiger ist als kosmetische Umsatzsprünge.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der neue Mindestlohn bringt Apotheken unter Druck: 13,90 € ab 2026, 14,60 € ab 2027. Was als soziale Maßnahme gedacht ist, wird zur wirtschaftlichen Belastung – vor allem für inhabergeführte Betriebe ohne finanzielle Rücklagen oder Filialstruktur.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die neue Apokix-Auswertung zeigt: Apotheken setzen auf Spezialisierung in Beratung und Versorgung, ohne ihre heilberufliche Identität zu verlieren. Die Zukunft gehört Profilapotheken mit Haltung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der BVDAK widerspricht Versandapotheken: Das jüngste BGH-Urteil zur Preisbindung sei kein Freifahrtschein für Boni. Jetzt müsse die Rechtslage verteidigt, Verstöße abgemahnt und eine neue Beweisstrategie für den EuGH aufgebaut werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Laut Apotheken-Nachrichten rüttelt der Rx-Versandhandel mit wachsenden Marktanteilen am Gefüge des Apothekensystems. Der Bericht analysiert, wie Politik und Recht reagieren – und was das für Apotheken bedeutet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten analysieren, wie steigende Mindestlöhne, toxische Umsätze und strukturelle Führungsprobleme den Apothekenalltag verändern – und warum strategisches Denken heute wichtiger ist als je zuvor. Chancen und Risiken im differenzierten Überblick.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten berichten über die digitale Beratungsarroganz bei Redcare, politische Eskalation durch Trumps Zollforderungen und die Evidenzkraft der DASH4D-Diät – ein Spannungsfeld zwischen Versorgung, Markt und Wissenschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Laut den Apotheken-Nachrichten verändern Transportversicherungen, Rx-Boni-Rechtsfragen und der EuGH-Entscheid zu Titandioxid das Selbstverständnis der Apotheken im digitalen Wandel – und stellen neue Anforderungen an Sicherheit, Struktur und Patientenkommunikation.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Rentenpaket soll Sicherheit geben, die Pflege erhält neue Kompetenzen, Zahnseide wird zum Impfweg – doch hinter den Einzelreformen zeigen sich Lücken, Unsicherheiten und der Bedarf nach einem neuen, systemischen Verständnis von Versorgung und Verantwortung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Versandapotheken wachsen mit Technik und Strategie, während Vor-Ort-Apotheken rhetorisch unter Druck geraten und Cannabispatienten um Versorgung fürchten. Die Analyse zeigt die tieferliegenden Strukturveränderungen im Apothekenmarkt und regulatorische Widersprüche.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten durch politische Preisforderungen, Lieferausfälle und Honorarstagnation unter Druck. Laut Apotheken-Nachrichten spitzen sich Konfliktlinien im Gesundheitssystem zu – mit Folgen für Patienten und Strukturen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den Apotheken-Nachrichten werden wichtige Änderungen zur Rezeptfälschung und der Notdienstpauschale thematisiert, die Apotheken und ihre tägliche Arbeit betreffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Systemblick |
Wie Günther Jauchs Shop-Apotheke-Werbung die Apotheker:innen aufbringt, warum die ePA an der Realität scheitert und Präventionsstrategien untergehen – ein starker Tageskommentar.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Geld ist da, Technik auch – doch Versorgung scheitert an Verhalten, Systemzugang und kulturellem Stillstand. Die Apotheken-Nachrichten analysieren acht Punkte, an denen Wandel nicht greift. Ein Weckruf für echte Verantwortung im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Von jungen Apothekenteams über Praktikumsmodelle bis zur zentralnervösen Metforminwirkung – der Bericht zeigt, wie Versorgung erhalten, Wissenschaft gefördert und Zukunft gesichert wird.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten analysieren die Auswirkungen der neuen Mindestlohnhöhen bis 2027 auf Apothekenbetriebe. Prof. Reinhard Herzog entkräftet Alarmismus: Keine Überlastung, sondern gesunde Korrektur der Lohndynamik. Was die Zahlen wirklich bedeuten – jetzt im Bericht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten analysieren die gefährliche Dynamik steigender Umsätze bei stagnierendem Gewinn, beleuchten toxische Zusatzleistungen und zeigen, wie Substanz vor Volumen zur neuen betriebswirtschaftlichen Leitlinie wird
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wer als Inhaber alles selbst macht, verliert unternehmerische Wirkung. Die Apotheken-Nachrichten analysieren, wie Apothekenführung zwischen Verantwortung und Überforderung navigieren muss – und warum Struktur wichtiger ist als schiere Arbeitslast.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Leitartikel |
Das BGH-Urteil zu DocMorris beendet mehr als einen Rechtsstreit: Es entzieht der Preisbindung die Grundlage. Die Apotheken-Nachrichten kommentieren, warum die ABDA neu denken muss und welche Folgen die Entscheidung für den Apothekenmarkt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das neue BGH-Urteil zu DocMorris beendet nicht nur einen Streit um Boni-Werbung, sondern entzieht der Preisbindung die rechtliche Basis. Die Apotheken-Nachrichten zeigen, wie europäisches Wettbewerbsrecht den Apothekenmarkt neu ordnet – und welche Wege jetzt offenliegen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de