• Versicherungsthemen

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Welt der Apotheken und des Gesundheitswesens steht im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, sozialen Herausforderungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Während umfassende Versicherungslösungen Apothekenbetreiber vor finanziellen und rechtlichen Risiken schützen sollen, verdeutlichen Sicherheitslücken im Telematiksystem CardLink die Gefahren der fortschreitenden Digitalisierung. Gesetzliche Änderungen, wie die Entlastung pflegender Angehöriger bei der Offenlegung finanzieller Verhältnisse, schaffen dringend benötigte Erleichterung, doch bleibt die Frage nach langfristiger sozialer Gerechtigkeit. Gleichzeitig sorgen Diskussionen um eine höhere Besteuerung von Kapitalerträgen und die Zukunft sicherer Geldanlagen für Verunsicherung bei Anlegern. Im Berufsstand der pharmazeutisch-technischen Assistenten wird der Nachwuchsmangel zunehmend zu einer Gefahr für die Versorgungssicherheit, während in den USA Apotheker durch neue Aufgabenbereiche stärker in die Gesundheitsversorgung eingebunden werden. Globale Themen wie der mögliche Austritt der USA aus der WHO und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit stehen im Kontrast zu lokalen Herausforderungen wie Lieferengpässen bei Medikamenten und Anpassungen der Zuzahlungspraxis. Fortschritte in der medizinischen Forschung, wie die Bestätigung von Insulin als Goldstandard bei Schwangerschaftsdiabetes, unterstreichen die Bedeutung einer evidenzbasierten Medizin in einer Zeit, die gleichermaßen von Wandel und Unsicherheiten geprägt ist.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die aktuellen Entwicklungen in Deutschland zeigen ein Bild voller Herausforderungen und Umbrüche. Vom stagnierenden Rx-Umsatz bei DocMorris trotz E-Rezept über strategische Entscheidungen des BVpta zugunsten stationärer Apotheken bis hin zu alarmierenden Apothekenschließungen in Hamburg wird deutlich, wie sehr wirtschaftliche und regulatorische Faktoren die Gesundheitsversorgung beeinflussen. Gleichzeitig rückt die finanzielle Belastung der gesetzlich Versicherten durch mögliche Beitragserhöhungen ins Zentrum der Debatte, während Eigenheimbesitzer mit steigenden Hürden bei der Anschlussfinanzierung kämpfen. Hoffnungsschimmer bietet ein Urteil des Bundesgerichtshofs, das Patientenrechte stärkt und die Bedeutung der persönlichen ärztlichen Aufklärung hervorhebt. Mit dem Einstieg von dm in den Online-OTC-Markt und der wachsenden Relevanz von Versicherungsschutz im Apothekenalltag zeigt sich, wie sehr Branchen gezwungen sind, sich anzupassen und strategisch neu auszurichten. In einer Zeit voller Veränderungen ist eines klar: Die Herausforderungen sind komplex, und die Lösungen erfordern Mut, Innovation und Weitsicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer dynamischen Umgebung wie der Apotheke können selbst kleine Fehler schnell zu großen finanziellen Einbußen führen, was die Notwendigkeit eines umfassenden Versicherungsschutzes unterstreicht. Währenddessen kündigt der CEO von dm, Christoph Werner, einen bedeutenden Schritt an: den Einstieg in den Online-Handel mit OTC-Arzneimitteln, um auf veränderte Konsumentenbedürfnisse und technologische Fortschritte zu reagieren. Gleichzeitig zeigt sich bei DocMorris trotz der Einführung des elektronischen Rezepts keine Wachstumssteigerung im Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente, was Fragen zur Entwicklung des digitalen Arzneimittelmarktes aufwirft. In einem weiteren bedeutenden Urteil stärkt der Bundesgerichtshof die Patientenrechte in Deutschland, indem er betont, dass ärztliche Aufklärung vor medizinischen Eingriffen mündlich erfolgen muss. Parallel dazu erleben Apotheken in Hamburg eine fortschreitende Schließung, was auf eine breitere Krise in der lokalen Gesundheitsversorgung hinweist. Der Bundesverband pharmazeutisch-technischer Assistenten (BVpta) reagiert darauf mit einer strategischen Neuausrichtung, die eine deutliche Abkehr von Online-Apotheken und eine stärkere Unterstützung für stationäre Apotheken signalisiert. In den USA führt eine innovative Regelung dazu, dass Apotheker in einigen Staaten Abtreibungspillen verschreiben dürfen, was ihre Rolle erheblich erweitert. Im Bereich der Schwangerschaftsdiabetesbehandlung bestätigt eine umfangreiche Studie der Universität Amsterdam Insulin weiterhin als Goldstandard, trotz der Prüfung alternativer Medikamente wie Metformin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der heutigen schnelllebigen und risikoreichen Welt der Apothekenbetriebe ist ein umfassender Versicherungsschutz mehr als eine Vorsichtsmaßnahme – er ist eine Notwendigkeit. Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die Bedeutung ganzheitlicher Versicherungsstrategien, die speziell auf die einzigartigen Herausforderungen und Risiken im pharmazeutischen Umfeld zugeschnitten sind. Erfahren Sie, warum eine sorgfältig ausgewählte Palette an Versicherungspolicen entscheidend ist, um sowohl das Geschäft zu schützen als auch das Vertrauen der Kunden zu stärken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt voller Risiken benötigen Apotheken umfassenden Versicherungsschutz, der alltägliche Betriebsrisiken ebenso abdeckt wie außerordentliche Herausforderungen. Betriebshaftpflicht, Cyber-Versicherung und weitere essenzielle Policen werden in unserem detaillierten Bericht erörtert, um Apotheken bei der Sicherung ihrer finanziellen Stabilität und des kontinuierlichen Betriebs zu unterstützen. Entdecken Sie, wie Sie sich effektiv vor physischen Schäden, Betriebsunterbrechungen und kritischen Risiken wie der Insolvenz von Rezeptabrechnungsunternehmen schützen können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, die sich ständig verändert, steht Deutschland an der Spitze medizinischer und gesellschaftlicher Innovationen. Die Einführung von Grippeimpfungen in Apotheken revolutioniert die Prävention und öffnet neue Wege für die Gesundheitsversorgung, während fortschrittliche Krebstherapien und KI-gestützte Diagnosetools wie SCORPIO das Potential haben, die Behandlung von schweren Krankheiten zu transformieren. Parallel dazu wächst die Notwendigkeit von Elementarschadenversicherungen, da extreme Wetterereignisse die wirtschaftliche Stabilität bedrohen. In der politischen Arena sorgen Vorschläge wie die "Bayern-Agenda" und Debatten über die Steuerfreiheit von Kapitalerträgen für lebhafte Diskussionen, die die finanzielle Zukunft des Landes formen könnten. Diese dynamischen Entwicklungen spiegeln Deutschlands Engagement für Fortschritt und Sicherheit in einer unsicheren Welt wider.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der kalten Jahreszeit steigt nicht nur die Freude am Wintersport, sondern auch das
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der die Elektromobilität zunehmend das Straßenbild prägt, stehen auch Apothekenbetreiber vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) beeinflusst nicht nur die individuelle Mobilität, sondern bietet auch für Apotheken die Chance, ihre Betriebsstruktur nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer bedeutenden Gesetzesänderung wurde festgelegt, dass Kinder pflegebedürftiger Eltern erst bei einem Jahresbruttoeinkommen von über 100.000 Euro zur Offenlegung ihrer finanziellen Verhältnisse aufgefordert werden können. Diese Neuregelung soll finanziellen Druck von den Schultern der Angehörigen nehmen und zu einer faireren Verteilung der Pflegekosten beitragen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die mögliche Steuerfreiheit von Aktien und ETFs sorgt für hitzige Debatten in der Politik und bei Finanzexperten. Befürworter sehen darin einen wichtigen Schritt, um den Kapitalmarkt zu beleben und die private Altersvorsorge zu stärken. Kritiker hingegen warnen vor sozialen Ungerechtigkeiten, da vor allem einkommensstarke Haushalte profitieren würden, während der Staat auf Milliarden an Steuereinnahmen verzichten müsste. Zudem stellen sich Fragen zur EU-Kompatibilität und zur langfristigen Finanzierbarkeit. Ein Vorschlag, der Chancen bietet, aber auch erhebliche Risiken birgt und die Gesellschaft spaltet.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Aktionäre in Deutschland gesunken – eine Entwicklung, die langfristige Risiken für die Altersvorsorge birgt. Während wirtschaftliche Unsicherheiten viele Anleger abschrecken, fehlt es weiterhin an einer breiten Aktienkultur und finanzieller Bildung. Welche Ursachen stecken dahinter, und welche Chancen ergeben sich für die Zukunft?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Droht eine höhere Steuerlast auf Tagesgeld und Festgeld? Die Diskussion um eine Reform der Abgeltungsteuer verunsichert Millionen Sparer, die auf diese sicheren Anlageformen setzen. Warum Zinserträge künftig stärker belastet werden könnten, welche politischen Argumente dahinterstehen und wie sich dies auf Rentner, Familien und sicherheitsorientierte Anleger auswirken könnte, beleuchtet unser Bericht. Zudem zeigen wir, welche Alternativen in Betracht gezogen werden sollten, um die eigene Finanzplanung abzusichern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wintersport zieht jährlich Millionen Menschen in die Berge, doch hinter der Freude auf der Piste lauern erhebliche Risiken. Skiunfälle gehören zu den häufigsten Verletzungen im Winterurlaub und bringen oft nicht nur gesundheitliche, sondern auch hohe finanzielle und rechtliche Belastungen mit sich. Von teuren Rettungseinsätzen über komplizierte Haftungsfragen bis hin zu fehlendem Versicherungsschutz – die Herausforderungen sind vielfältig. Warum eine gründliche Vorbereitung und der richtige Schutz entscheidend sind, wie Eigenverantwortung Unfälle verhindern kann und welche Maßnahmen Skigebiete treffen sollten, um die Sicherheit zu erhöhen – ein umfassender Blick auf die gefährliche Seite des Wintersports.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der pulsierenden Metropole Berlin kämpfen Apotheken gegen eine Welle der Kriminalität, während die AOK Nordost vor gefälschten Rezepten warnt, die die Branche in Alarmbereitschaft versetzen. Forscher aus Österreich enthüllen bahnbrechende Erkenntnisse über die genetischen Reaktionen von Birkenpollenallergikern, und französische Zollbehörden decken den illegalen Handel mit „Potenzhonig“ auf. Die Insolvenz des Versandapothekers Dieter Hümmer markiert ein Ende für die eine und einen Neuanfang für eine andere Apotheke. Mit neuen EU-Regulierungen und Chiesis ökologischem Vorstoß in der Aerosolproduktion zeigt die Pharmaindustrie ihre Anpassungsfähigkeit. Währenddessen zieht sich Dr. Wolff aus dem Direktvertrieb zurück und die Bundesregierung reagiert mit einer späten Gesetzgebung auf Forderungen der Ärzteschaft. Schließlich signalisieren Veränderungen im Kaufverhalten bei OTC-Produkten einen digitalen Trend, und die Neuausrichtung der ABDA deutet auf kommende Herausforderungen in der Apothekenlandschaft hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet mit der Einführung der elektronischen Patientenakte voran, doch gerade im Bereich psychischer Gesundheit werfen Datenschutzfragen kritische Schatten. Während in der Pharmazie Stimmen nach mehr Sichtbarkeit und besseren Arbeitsbedingungen laut werden, zeigt sich in der Onkologie ein Wandel: Dank sinkender Krebssterblichkeit gewinnen andere Gesundheitsrisiken an Bedeutung. Gleichzeitig rücken natürliche Behandlungsmethoden wie ätherische Öle in den Fokus, die als Alternative in der Wundbehandlung überzeugen könnten. In den USA sorgt die Zulassung tabakfreier Nikotinprodukte für kontroverse Diskussionen, während in Deutschland gefälschte Rezepte für Krebsmittel Apotheken vor neue Herausforderungen stellen. CDU-Abgeordneter Philipp Amthor setzt auf humorvolle Kampagnen, um die Bedeutung lokaler Apotheken hervorzuheben, doch die Branche kämpft auch mit versicherungstechnischen Risiken, insbesondere bei unzureichender Neuwertdeckung. International sorgt Donald Trumps zweite Amtszeit für Unsicherheiten, während in der deutschen Apothekenpolitik die ABDA für ihren mangelnden Dialog mit der Basis kritisiert wird. All diese Themen zeichnen ein komplexes Bild einer Branche und Gesellschaft im Umbruch, die sich zwischen Fortschritt und Herausforderungen neu definieren muss.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten fordert der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) von der ABDA, sich stärker auf die Bedürfnisse der Apothekenbasis zu konzentrieren. Währenddessen beginnt Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident, was in Europa gemischte Gefühle hervorruft. Im Gesundheitssektor warnt die AOK Nordost vor gefälschten Rezepten für das Krebsmedikament Lonsurf® in Berlin, und die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland wirft Datenschutzfragen auf, besonders bei psychiatrischen Daten. Die FDA genehmigt indes tabakfreie Nikotinbeutel als risikoärmere Alternative zu traditionellen Tabakprodukten. In der Pharmazie hebt Armin Hoffmann, der neue Präsident der Bundesapothekerkammer, die Notwendigkeit hervor, die Sichtbarkeit der Pharmazie zu verbessern und die Arbeitsbedingungen für Apotheker zu stärken. Gleichzeitig betont Philipp Amthor die Rolle der Vor-Ort-Apotheken in einer humorvollen Social-Media-Kampagne. In der Medizin werden die potenziellen Vorteile ätherischer Öle als natürliche Antibiotika in der Wundbehandlung neu bewertet, während eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums auf die Bedeutung nicht-krebsbedingter Todesursachen bei Krebsüberlebenden hinweist.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die ABDA hat mit einer neuen Satzung auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt reagiert, doch Kritiker zweifeln, ob die Reform ausreichend ist, um zukunftsfähig zu bleiben. Gleichzeitig steigt die Besorgnis über Apothekensicherheit in Berlin, nachdem mehrere Überfälle gemeldet wurden. Ein Cyberangriff auf den E-Health-Anbieter D-Trust zeigt die wachsende Gefahr für das Gesundheitswesen, während die AOK Nordost vor Rezeptfälschungen bei Lonsurf warnt und Apotheken zu erhöhter Vorsicht aufruft. Der Trend hin zum Onlinekauf von OTC-Produkten setzt stationäre Apotheken unter Druck, während die Regierung mit der Entbudgetierung der hausärztlichen Vergütung überraschend Forderungen der Ärzteschaft erfüllt. Dr. Wolff beendet den Direktvertrieb und bindet Apotheken künftig an den Großhandel, während Chiesi 350 Millionen Euro in eine umweltfreundlichere Aerosolproduktion investiert. Neue EU-Vorgaben zur frühzeitigen Meldung von Lieferengpässen bei Medizinprodukten sollen die Versorgungssicherheit verbessern, doch Herausforderungen bleiben. Trotz Insolvenz hat die Herz Apotheke in Schweinfurt mit einem neuen Betreiber eine Zukunft, während die Westend Apotheke schließen muss. Zollbehörden warnen vor illegalem „Potenzhonig“, der gesundheitsgefährdende Wirkstoffe enthält, und eine österreichische Studie deckt genetische Mechanismen bei Birkenpollenallergien auf, die neue Ansätze in der Behandlung ermöglichen könnten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, in der sich die Risiken stetig wandeln, stehen Apotheken vor der Herausforderung, spezifische Versicherungen anzupassen, um sowohl konventionelle als auch branchenspezifische Gefahren abzudecken. Gleichzeitig unterstreicht eine aktuelle Studie die zentrale Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur, die über den physischen Arbeitsort hinausgeht und direkt zur Verringerung der Arbeitsplatz-Einsamkeit beiträgt. In der medizinischen Versorgung fördert der zunehmende Umweltschutz den Aufstieg umweltfreundlicher Pulverinhalatoren, die traditionelle Dosieraerosole ersetzen könnten. Finanzielle Transparenz gewinnt ebenfalls an Bedeutung, wie das neue Girokonten-Vergleichsportal der Bafin zeigt, das Apothekenbetreibern hilft, Kosten zu optimieren. Zudem rücken steigende Krankenkassenbeiträge und volatile Finanzmärkte die Notwendigkeit finanzieller Weitsicht in den Fokus. Diese und weitere Entwicklungen verlangen von Apotheken eine proaktive Anpassung und stärken zugleich ihre Rolle in einer sich schnell verändernden Gesellschaft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit wachsender Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem durchleben Apotheken eine transformative Phase, die sowohl innovative medizinische Durchbrüche als auch bedeutende regulatorische Anpassungen mit sich bringt. Von der Einführung einer Meldepflicht für elektronische Kassensysteme bis hin zu bahnbrechenden Behandlungsmethoden für atopische Dermatitis, die Landschaft der Apotheken wird zunehmend von strategischen Kooperationen und dringenden Sicherheitsbedenken geprägt. Besonders hervorzuheben sind die solidarischen Bemühungen der Gemeinde Lindow, die eine lokale Apotheke vor dem Aus bewahrten, und die kritischen
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer sich schnell wandelnden digitalen Landschaft der Gesundheitsbranche wurden kritische Sicherheitslücken bei dem Telematiksystem CardLink entdeckt, die besorgniserregend sind. Diese Schwachstellen könnten die Integrität sensibler Daten gefährden, ein Risiko, das durch die fehlende Kooperationsbereitschaft des Betreibers noch verstärkt wird. Parallel dazu erlebt die Region Westfalen-Lippe eine finanzielle Belastung durch dramatisch steigende Kosten für Antidiabetika, was das Gesundheitssystem zusätzlich unter Druck setzt. Trotz allgemein steigender Mietpreise bleibt eine deutsche Metropole eine Ausnahme, was für Apothekenteams sowohl Herausforderungen als auch Chancen bedeutet. Um ihre finanzielle Zukunft zu sichern, ergreifen Apotheken strategische Maßnahmen, die auf Stabilität in einem volatilen Markt abzielen. Juristisch hat der Bundesgerichtshof kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, indem er eine Klausel zur automatischen Vertragsbeendigung bei Insolvenz für ungültig erklärte, was die Rechtspraxis im Versicherungsrecht maßgeblich beeinflusst. Die Bundesapothekerkammer hat neue Fortbildungsstandards eingeführt, die die Qualität der Apothekerausbildung ab 2025 erheblich verbessern sollen. In Lindow hat die Stadtverwaltung proaktiv die einzige lokale Apotheke gerettet, und bundesweit wird ab 2025 eine Meldepflicht für elektronische Kassensysteme in Apotheken eingeführt. Neue Wirkstoffe revolutionieren die Behandlung der atopischen Dermatitis, während eine verlängerte Übergangsfrist für Wundbehandlungsprodukte die Patientenversorgung verbessert. Eine verstärkte Kooperation im Notdienst zwischen der KV Nordrhein und der Apothekerkammer Nordrhein soll schließlich die Effizienz der Notfallversorgung steigern.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner