
PANORAMA | Medienspiegel |
Langen – Impfstoff gegen Tollwut war seit mehreren Monaten Mangelware. Bald könnte er wieder verfügbar sein. Der offiziell beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gelistete Lieferengpass ist seit vorgestern behoben, heißt es auf der dortigen Website. Das bedeutet, der Hersteller sei wieder lieferfähig, erläuterte eine Sprecherin. Bis der Impfstoff in Impfambulanzen und anderen Einrichtungen angekommen ist, kann es allerdings noch etwas dauern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Vor wachsenden Gefahren für den Hilfsmittelstandort Deutschland warnt die European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices (eurocom).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Rostock – Neue Impfkonzepte und Nationale Aktionspläne zur Erhöhung des Impfschutzes stehen im Mittelpunkt der 8. Nationalen Impfkonferenz, die gestern in Rostock begonnen hat. An den zweitägigen Beratungen nehmen rund 230 Wissenschaftler und Praktiker aus ganz Deutschland teil. Das Treffen dient auch einer Bestandsaufnahme, inwieweit die Bundesrepublik bereits europäische Impfziele erfüllt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Angesichts der aktuell hohen Zahl von Keuchhustenfällen in Niedersachsen rät das Landesgesundheitsamt (NLGA), den Impfschutz zu prüfen und bei Bedarf aufzufrischen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Eine deutschlandweite Arbeitsgruppe aus Radiologie und Kinderonkologie plant, Bilddaten aus der Computertomografie (CT) und der Magnetresonanztomografie (MRT) standardisiert und automatisiert auszuwerten. Ziel ist, bildbasierte Merkmale zu finden, um das Krankheitsstadium bei Kindern und Jugendlichen mit Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) verlässlicher beurteilen zu können.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg/Berlin – Die Einbeziehung einer Fachärztin beziehungsweise eines Facharztes aus dem Bereich Psychiatrie oder Psychosomatik kann bei unklaren Beschwerdebildern die Diagnosefindung verbessern und beschleunigen. Das hat eine vom Uniklinikum Würzburg geleitete multizentrische Studie namens „ZSE-DUO“ gezeigt, die der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Jugendliche in Deutschland blicken trotz multipler Krisen optimistisch in die Zukunft. Gleichzeitig sorgen sie sich um Umwelt und Klimawandel sowie die Zunahme von Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft. Eine gute Gesundheit ist Jugendlichen in Deutschland seit der Coronapandemie wichtiger geworden. Dies geht aus den Ergebnissen der SINUS-Jugendstudie 2024 hervor, die gestern in Berlin vorgestellt wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Wissenschaftliche Diskurse ohne Denk- oder Sprechverbote, personalisierten Kampagnen gegen Hochschulangehörige entgegentreten, die Vorherrschaft betriebswirtschaftlichen Denkens überdenken: Das sind einige der rund 20 Empfehlungen zum Wahren und Fördern der Wissenschaftsfreiheit, die heute in Berlin vorgestellt wurden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein sogenannter Digitalbeirat soll künftig die gematik zu Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit sowie zur Nutzerfreundlichkeit der Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) beraten. Die Gesellschafter der gematik haben gestern die Einrichtung und Zusammensetzung des neuen Gremiums beschlossen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Warnstreiks an den vier Universitätskliniken des Landes gehen weiter. In Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm beteiligten sich heute etwa 1.800 Beschäftigte, um so ihrer Forderung nach mehr Geld und besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck zu verleihen, wie die Gewerkschaft Verdi in Stuttgart mitteilte. Der befristete Ausstand soll morgen weitergehen. In Ulm startete der Warnstreik bereits gestern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Versorgungslage mit lebensrettenden Blutpräparaten ist laut dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Berlin, Brandenburg und Sachsen angespannt. „Seit den Mai-Feiertagen kämpfen wir darum, die Versorgung stabil zu halten“, sagte Kerstin Schweiger, Sprecherin des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost der Deutschen Presse-Agentur zum Anlass des Weltblutspendetages am 14. Juni. Aktuell gehe die Bereitschaft zur Blutspende merklich zurück. Dabei hätten große Versorgungslücken lebensbedrohliche Auswirkungen auf Patientinnen und Patienten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wien – Die Global Alliance for Patient Access (GAfPA) hat heute das weltweit erste Evidenzglossar über die Auswirkungen entzündlich rheumatischer Erkrankungen beim Treffen der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) in Wien veröffentlicht. Hierbei steht der klinische, soziale und wirtschaftliche Wert der Remission im Fokus.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Karlsruhe – Wenn eine Versicherung die Beitragshöhe von einem gesundheitsbewussten Verhalten abhängig macht, muss sie die Kriterien hierfür transparent offenlegen. Andernfalls sind entsprechende Vertragsklauseln unwirksam, wie gestern der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschied. (Az. IV ZR 437/22)
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Knapp drei Monate nach dem Start des Organspenderegisters fällt die Bilanz überschaubar aus. Nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) haben sich bislang nur 128.000 Bürger in das Register eingetragen. Berechtigt sind alle Bürger ab 16 Jahren, also mehr als 71 Millionen Menschen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidelberg – Das Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH hat die vorläufigen Ergebnisse aus dem Geschäftsjahr 2023 bekanntgegeben. Demnach hat der gemeinnützige Stiftungskonzern das vergangene Jahr mit einem Umsatz von 1,36 Milliarden Euro abgeschlossen – das entspricht einer Steigerung um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 1,322 Milliarden Euro).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – Das Universitätsklinikum Magdeburg rechnet in diesem Jahr mit einem Fehlbetrag von rund 47,6 Millionen Euro. Der finale Jahresabschluss werde derzeit noch erarbeitet, teilte das Wissenschaftsministerium auf Anfrage der Linken im Landtag mit. Zunächst hatte die Magdeburger Volksstimme darüber berichtet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidelberg – Um Kinder und Jugendliche vor Alkohol und dessen Folgen zu schützen, sollen alkoholische Getränke aus den Supermärkten verschwinden und umfassende Werbeverbote greifen. Dafür setzt sich das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) anlässlich der Aktionswoche Alkohol und im Rahmen der Initiative „Kinder ohne Alkohol und Nikotin“ ein.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidelberg – Die Verschmutzung von Gewässern mit Mikro- und Nanoplastik hat bereits jetzt Auswirkungen auf die Gesundheit und verstärkt antimikrobielle Resistenzen. Diesen Zusammenhang erklärten Forschende vom diesjährig gestarteten TULIP-Projekt bei einer Konferenz.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Nürnberg – Rund 55.000 Patientinnen und Patienten sind 2023 in Deutschland nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand durch den Rettungsdienst reanimiert worden. Bei rund 51 Prozent davon haben zuvor Ersthelfende mit der Wiederbelebung begonnen. Dies geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Deutsche Reanimationsregister in seinem Jahresbericht zur außerklinischen Reanimation im Notarzt- und Rettungsdienst veröffentlicht hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland ist hinsichtlich des Wettlaufs rund um Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) zwar bereits schon gut aufgestellt. Allerdings gibt es auch noch viele Schwächen. Das zeigt der aktuelle „OECD-Bericht zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland“, der die KI-Strategie der Bundesregierung nach fünf Jahren analysiert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de