
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – In Sachsen sind bislang 28 Fälle von Impfschäden infolge von Coronaimpfungen anerkannt worden. Mit Stand vom 22. Juli seien insgesamt 709 beantragte Entschädigungsverfahren registriert worden, teilte der Kommunale Sozialverband Sachsen (KSV) auf Anfrage mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Karlsruhe – Nach der Verurteilung zweier Angeklagter wegen des Verkaufs eines wirkungslosen Krebsmittels an eine Reihe schwer kranker Patienten hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Schuldsprüche geringfügig geändert (Az.: 1 StR 10/24).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – In den vergangenen zehn Jahren haben über das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ rund 53.000 Beratungsgespräche stattgefunden. Im gleichen Zeitraum haben 1.200 Frauen Gebrauch von der vertraulichen Geburt gemacht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung muss ihr Nationales Luftreinhalteprogramm in Teilen nachschärfen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Die bisher aufgelisteten Maßnahmen reichten nicht in allen Punkten aus, um die europäischen Ziele bei der Reduzierung des Ausstoßes von Luftschadstoffen zu erreichen, so die Richter.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Behindertenrat dringt auf eine weitere Reform beim Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Einschränkungen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die DAK-Gesundheit hat gestiegene finanzielle Schäden durch Abrechnungsbetrug bei Gesundheitsleistungen ermittelt. In den Jahren 2022 und 2023 summierten sich ungerechtfertigte Ausgaben deswegen bei ihr auf 17,66 Millionen Euro, wie aus einem neuen Bericht der Krankenkasse hervorgeht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Potsdam – Der Maßregelvollzug für kranke Straftäter in Brandenburg ist überbelegt – das Land schafft jetzt durch Umbauten mehr Plätze. Wegen der angespannten Lage würden einige Raucherzimmer für Patienten hergerichtet, wie das Gesundheitsministerium auf Anfrage mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kiel – Schleswig-Holsteins SPD-Fraktion fordert von der Landesregierung mehr Unterstützung für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Die Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) diagnostiziere einen chronischen Fachkräftemangel, sagte die SPD-Fraktionsvorsitzende Serpil Midyatli. Um diesem entgegenzuwirken, müsse die schwarz-grüne Regierung an mehreren Stellschrauben drehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Niedersachsen will ein Projekt der Medizinischen Hochschule Hannover weiter unterstützen, um sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen präventiv zu bekämpfen. Das Gesprächs- und Therapieangebot mit dem Namen „180 Grad“ wird mit 258.000 Euro bis 2026 weiter gefördert, teilte das Sozialministerium mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München/Genf – Trotz der Erfolge im Kampf gegen Aids sind die Vereinten Nationen noch weit von ihrem Ziel entfernt, die Immunschwächekrankheit bis 2030 weitgehend zu besiegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Wegen eines Problems in der IT-Infrastruktur kann der Betrieb des Klinikums Stuttgart heute nur eingeschränkt laufen. Das reguläre OP-Programm sei deshalb ausgesetzt worden, teilte das Klinikum mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Jena – Die Finanzmisere des Jenaer Universitätsklinikums sorgt weiterhin für kontroverse Debatten in Thüringen. Die CDU-Fraktion spricht sich für eine gemeinsame Sondersitzung der Landtagsausschüsse für Gesundheit und Wirtschaft zur wirtschaftlichen Lage von Thüringens einziger Uniklinik aus.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Washington – Nach einer folgenschweren IT-Panne mit Auswirkungen auf Krankenhäuser, Airlines und Fernsehsender weltweit hat sich die Lage am Wochenende vielerorts allmählich beruhigt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erklärte vorgestern, nach den Ausfällen „normalisiert sich die Lage in vielen Bereichen wieder“.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Von Juni 2013 bis Juni 2023 hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) 46 sogenannte Potenzialbewertungen erstellt: In gut der Hälfte der bewerteten Methoden auf Basis der Herstellerunterlagen stellte das Institut ein Potenzial fest. Das geht aus dem neuen Jahresbericht 2023 des Instituts hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln/Berlin – Die Conterganstiftung hat ein Netzwerk von zehn multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren ins Leben gerufen, die individuelle Therapieansätze für Contergangeschädigte entwickeln und dieses Wissen auch Ärzten zugänglich machen wollen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter – und hat einen Tiefstand erreicht. Derzeit gibt es bundesweit noch 17.288 Apotheken, wie aus Daten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hervorgeht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Die Zahl der Krankmeldungen hat sich im ersten Halbjahr 2024 nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) erneut erhöht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Etwa 9,3 Prozent der Deutschen leben einer aktuellen Statistik zufolge mit einer schweren Behinderung. Das entspricht in absoluten Zahlen rund 7,9 Millionen Menschen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zur letzten Erhebung vor zwei Jahren waren das 0,9 Prozent oder rund 67.000 Menschen mehr.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Göttingen – Eine Arbeitsgruppe der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat im Rahmen eines internationalen Projektes namens „Painless“ eine Hirnstimulationsbehandlung für Krebspatienten mit chronischen Schmerzen entwickelt. Die Betroffenen sollen das Verfahren zu Hause anwenden können.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Cottbus – Roboter sollen die Arbeit in Krankenhäusern erleichtern und Patienten helfen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de