
PANORAMA | Medienspiegel |
Essen/Berlin – Das wissenschaftliche Team des vom Medizinischen Dienstes Bund betriebenen IGeL-Monitors hat zwei Verfahren bewertet, mit denen wiederkehrenden Blasenentzündungen vorgebeugt werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie sowie der StroVac-Hersteller Dermapharm sehen die Bewertung kritisch.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Karlsruhe – Studierende haben keinen verfassungsrechtlichen Anspruch auf höheres BAföG. Aus dem vom Grundgesetz abgeleiteten Recht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums könne kein Recht für mittellose Hochschulzugangsberechtigte auf staatliche Leistungen hergeleitet werden, die ein Studium ermöglichen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Feinstaubbelastung und die Anzahl an Grünflächen haben nicht nur Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf das Wohlbefinden der Bevölkerung. Dies hat der aktuelle Monitor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) ergeben, der heute in Wiesbaden vorgestellt wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Hausärzte in Deutschland halten in der Debatte um eine Beibehaltung der telefonischen Krankschreibung Schützenhilfe von mehreren Krankenkassen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Potsdam – In der Frage einer Kostenübernahme bei erfolglosen Kinderwunschbehandlungen gibt es für Paare jetzt mehr Klarheit. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschied, dass Krankenkassen bei gesetzlich Versicherten die Hälfte der Kosten für drei erfolglose Versuche derselben Methode übernehmen müssen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Eine weiterhin starke Nachfrage nach Fördermöglichkeiten des Innovationsausschusses vermeldete heute der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA). Demnach liegen nach Ablauf der Frist 249 Anträge auf finanzielle Unterstützung für Projekte im Bereich der Versorgungsforschung vor. Das ist die bisher höchste Antragsanzahl in diesem Förderbereich seit dem Start des Innovationsfonds.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden/Darmstadt – Das Land Hessen stellt der Technischen Universität Darmstadt rund zwei Millionen Euro zur Erforschung von winzigen Robotern zum Medizintransport im menschlichen Körper bereit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Neuruppin – Der Wissenschaftsrat hat die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) positiv begutachtet und daher eine sogenannte institutionelle Akkreditierung für fünf Jahre ausgesprochen. Außerdem empfiehlt das Gremium die Vergabe eines eigenständigen Promotionsrechts.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte stößt bisher weiterhin kaum auf Widerstand bei den 75 Millionen gesetzlich Krankenversicherten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Neuhaus/Rennweg – Mehrere hundert Menschen haben gegen die geplante Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg (Kreis Sonneberg) demonstriert. Die Polizei zählte bei der Versammlung etwa 450 Teilnehmende, wie ein Behördensprecher sagte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – 14,3 Tage waren Erwerbstätige im ersten Dreivierteljahr 2024 bislang durchschnittlich krankgeschrieben. Das meldet die Techniker Krankenkasse (TK) in Bezug auf ihre 5,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bielefeld – Nach einer Notlage wegen eines Druckabfalls beim Sauerstoff ist die Eigenversorgung des Klinikums Mitte in Bielefeld wieder gesichert. Das sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen der Ermittlungen gegen einen Palliativmediziner in Berlin ist erneut eine Leiche ausgegraben worden. Wie jetzt bekannt wurde, sei am 8. Oktober eine Exhumierung im Zusammenhang mit dem Fall vorgenommen worden, sagte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main/Berlin – Angesichts eines eklatanten Mangels an Spenderorganen müssen die wenigen postmortal gespendeten Organe noch besser genutzt werden. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) versucht deshalb in den vergangenen Jahren verstärkt, die Qualität und die Sicherheit des Organspendeprozesses und der Organe weiter zu verbessern, sodass möglichst viele Patientinnen und Patienten auf den Wartelisten erfolgreich transplantiert werden können.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Knappheit bei Kochsalzlösung droht sich aufgrund eines akuten Mangels in den USA nach Hurrikan „Helene“ zu verschärfen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die endgültige Fassung des OPS Version 2025 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – An gesundheitlichen Problemen, wie Schlafstörungen oder Abgeschlagenheit, aufgrund der Zeitumstellung leiden mehr Frauen als Männer. 37 Prozent der Frauen äußerten sich entsprechend in einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Die Anzahl motorischer Entwicklungs- sowie Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Dies zeigt eine Auswertung von Versichertendaten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Besonders betroffen sind demnach die 15-18-Jährigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Im aktuellen Tarifkonflikt haben die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Gewerkschaft Verdi eine Entlastung des Personals vereinbart.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die in der Coronapandemie eingeführte Abwassersurveillance in Deutschland liefert nun auch Daten zur Grippe. Dadurch könne die Influenzasituation hierzulande noch umfassender bewertet werden, teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) heute auf der Plattform X mit (früher Twitter).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de