
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein bereits inhaftierter Berliner Palliativmediziner soll deutlich mehr Menschen getötet haben als zunächst angenommen. Die Staatsanwaltschaft Berlin geht nach weiteren Ermittlungen derzeit von mindestens acht Opfern aus und ermittelt wegen Mordes, wie Behördensprecher Sebastian Büchner mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Scharlachfälle bei Kindern ist nach Angaben der Krankenkasse DAK zuletzt stark gestiegen. 2023 wurden demnach viermal mehr Kinder mit der Infektionskrankheit in Arztpraxen behandelt als im Jahr zuvor, wie aus einer Auswertung von Abrechnungsdaten der DAK hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als die Zahl der Beschäftigten in der Pflegebranche. Es dauert zudem immer länger, bis offene Stellen in Kliniken und Pflegeheimen besetzt werden können, bei gleichzeitig gestiegener Arbeitslosigkeit von Pflegerinnen und Pflegern. Entsprechende Zahlen hat das Bundesarbeitsministerium auf Anfrage des AfD-Abgeordneten René Springer übermittelt. Die Antwort des Ministeriums liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Workshops und Online-Schulungen für Beschäftigte können zu einem gesünderen Alltag und einer höheren Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen beitragen. Zu diesem Schluss kommt das Pflege-Forschungsprojekt „Resi Saluto“, das vom Verband der Ersatzkassen (vdek) in Auftrag gegeben wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dresden – In Dresden wird künftig zur Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Biomedizin geforscht. Das Projekt entsteht im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Boehringer Ingelheim Stiftung, der Max-Planck-Gesellschaft und der TU Dresden, wie die sächsische Staatskanzlei mitteilte. Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Institutionen unterzeichneten den Vertrag zum Aufbau eines entsprechenden Forschungsprogramms heute in Dresden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Weil er Kindern und Jugendlichen ein Medikament ohne medizinische Notwendigkeit verschrieben haben soll, wird sich ein Kinderpsychiater vor dem Landgericht Bonn verantworten müssen. Das Gericht in der nordrhein-westfälischen Stadt ließ eine entsprechende Anklage gegen den 69-Jährigen zu, wie es heute mitteilte. Ihm wird gefährliche Körperverletzung durch Beibringung von Gift vorgeworfen. Die 36 Taten sollen sich zwischen 2004 und 2021 ereignet haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Knapp 50 Prozent der Mädchen und gut 30 Prozent der Jungen im Kinder- und Jugendalter bis 14 Jahren sind vollständig gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft. Dies zeigen aktuelle Daten des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Extremtemperaturen führten in den vergangenen Jahren zu einem Anstieg notfallbedingter Krankenhauseinweisungen und verursachten so einen Kostenanstieg von jährlich rund 174 Millionen Euro. Das berichtete eine Arbeitsgruppe um Claudia Konnopka vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf auf der Veranstaltung „Klima & Gesundheit: Chancen und Herausforderungen für Politik & Gesellschaft“ Ende November im Hamburg Center for Health Economics (HCHE).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Göttingen – Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat in ihrem Zentrum für Seltene Erkrankungen einen neuen Schwerpunkt zu Hörstörungen eingerichtet. Verschiedene Einrichtungen der UMG auf den Gebieten der Diagnostik, Erforschung und Behandlung arbeiten darin fachübergreifend zusammen. Ziel ist es, neue Behandlungs- und Forschungsinfrastrukturen für Hörstörungen innerhalb der UMG zu etablieren und die Versorgung betroffener Patienten zu verbessern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hechingen – Der Freispruch des Landgerichts Hechingen im Prozess um den Verdacht einer versuchten Anstiftung zum Totschlag gegen eine Frau ist rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft habe ihre Revision zurückgenommen, teilte das Landgericht mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben einen neuen Rekordwert erreicht. Sie betrugen laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) im vergangenen Jahr rund 54 Milliarden Euro und lagen damit um 74,0 Prozent höher als vor zehn Jahren. Die Anzahl der Verordnungen ist im selben Zeitraum lediglich um 13,2 Prozent von 651,5 auf 737,3 Millionen gestiegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Karlsruhe – Das ausnahmslose Verbot von ärztlichen Zwangsmaßnahmen außerhalb von Krankenhäusern ist teils verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Die betroffene gesetzliche Regelung sei mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit teils unvereinbar, erklärte Gerichtspräsident Stephan Harbarth bei der Urteilsverkündung. (Az. 1 BvL 1/24)
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Mukoviszidose ist angestiegen und liegt für ein heute Neugeborenes mit der Erkrankung bei 67 Jahren – eine Steigerung um sieben Jahre gegenüber dem Vorjahr. Das zeigt die aktuelle jährliche Auswertung von Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register. Eine deutliche Zunahme zeigt sich auch bei der Zahl der Elternschaften von Menschen mit der Erbkrankheit, während die Exazerbationshäufigkeit und die Zahl an Transplantationen sinken.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – In Deutschland sind 45 Prozent der Menschen direkt oder indirekt von Depression betroffen. Das geht aus einer Umfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe hervor, die heute veröffentlicht wurde. Demnach leiden 24 Prozent der Erwachsenen selbst an einer Depression, während 26 Prozent als Angehörige betroffen sind. Bei fünf Prozent trifft beides zu.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – In Sachsen-Anhalt ist ein Streit zwischen ambulanten Pflegediensten und der AOK um die Vergütung bestimmter krankenpflegerischer Leistungen beendet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Essen – Ein Essener Forschungsteam untersucht, wie zuverlässig urologische Tumoren durch eine spezielle, bildgestützte Operationstechnik entfernt werden können. Im Fokus der Arbeit von Christopher Darr, Ken Herrmann und anderen stehen urologische Tumoren, die in den Organen des Harntraktes und in männlichen Geschlechtsorganen wachsen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben bis 2027 mit mehr als 300.000 Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen neuen Sonderforschungsbereich zur Leberforschung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bewilligt. An der Arbeit im SFB 1700 beteiligen sich auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Hamburg sowie aus München, Berlin und Kiel.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts vermeidbarer Fehler im Gesundheitssystem spricht sich eine Initiative für politische Schritte für mehr Patientensicherheit aus. Man fordere einen Nationalen Aktionsplan Patientensicherheit mit konkreten Maßnahmen, klaren Verantwortlichkeiten und verbindlicher Umsetzung, sagte die Vorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS), Ruth Hecker, heute in Berlin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die deutschen Hochschulen haben in den vergangenen Jahren mehr Finanzmittel erhalten. Dies bezieht sich dem „Förderatlas 2024“ zufolge sowohl auf die laufenden staatlichen Grundmittel als auch auf die Drittmittel, die die Hochschulen im Wettbewerb sowie projektförmig und zeitlich befristet einwerben. Der „Förderatlas 2024“ wurde heute von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Stifterverband (SV) vorgestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wien – Alle zehn Minuten wird weltweit eine Frau von ihrem Partner oder einem Familienangehörigen getötet. Dies geht aus dem heute vorgelegten Jahresbericht 2023 des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hervor. Der Bericht wurde anlässlich des heutigen Internationalen Tags zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen vorgelegt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de