
PANORAMA | Medienspiegel |
Erfurt – Preisexplosion bei Energie, höhere Ausgaben für Personal und Bedarfsmaterial haben die Kosten für Thüringens Krankenhäuser im Jahr 2022 deutlich ansteigen lassen. In dem vom Beginn des Ukrainekriegs geprägten Jahr liefen an den Kliniken Gesamtkosten von rund 3,4 Milliarden Euro auf, wie das Statistische Landesamt heute mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen häufen sich. Nach einer in Berlin veröffentlichten Umfrage für die Barmer waren im vergangenen Jahr mehr als 16 Prozent der Heranwachsenden Opfer von Cybermobbing.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Krankheitsausfälle bei der Arbeit haben nach einer Auswertung der DAK-Gesundheit das zweite Jahr in Folge auf stark erhöhtem Niveau gelegen. Beschäftigte fehlten im vergangenen Jahr im Schnitt 20 Tage im Job, wie die Krankenkasse nach eigenen Versichertendaten ermittelte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Erfurt – Während der Coronapandemie durften Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Beschäftigte entlassen, die eine gefälschte Bescheinigung zur Coronaimpfung vorgelegt hatten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) bestätigte mit zwei heute veröffentlichten Urteilen die Kündigung einer Pflegehelferin und einer Krankenpflegerin durch ein Krankenhaus in Schleswig-Holstein (Az. 2 AZR 55/23 und 2 AZR 66/23).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Saarbrücken – Das Aufklärungsprojekt „Liebesleben – Das Mitmach-Projekt“ zur sexuellen Gesundheit von Jugendlichen wird Teil der schulischen Bildung im Saarland.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) positioniert sich neu. Bei der „NUM Convention 2024: Gemeinsam forschen für Gesundheit“, die gestern und heute in Berlin stattfand, tauschte sich die NUM-Community mit Gästen aus Politik, Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft über künftige Herausforderungen sowie die Frage aus, welche Rolle das von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordinierte NUM auch nach der Pandemie in der deutschen Wissenschafts- und Gesundheitslandschaft spielen kann und sollte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dresden – Sachsen will stärker als bisher medizinisches Personal und Pflegekräfte aus dem Ausland für eine Arbeit im Freistaat gewinnen. Diesem Ziel dient auch eine Reise von Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) im Januar nach Brasilien.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Grippewelle in Deutschland wächst weiter an und betrifft mittlerweile alle Altersgruppen. Das berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem Wochenbericht zu akuten Atemwegserkrankungen gestern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mehrere dutzend Klinikangestellte des Jüdischen Krankenhauses in Berlin haben sich heute Morgen aus Protest zu einer Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus versammelt. Die Beschäftigten befinden sich sei dem 8. Januar in einem unbefristeten Streik.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Eine neue Onlinesuchmaschine namens Pflegefinder soll bayernweit den Zugang zu Pflegeangeboten erleichtern. Nach Angaben von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) sind knapp 900 ambulante und stationäre Einrichtungen angebunden. Außerdem seien rund 200 Beratungsangebote auffindbar.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Nicht jede Klinik mit intensivmedizinischer Versorgung verfügt über spezialisierte palliativmedizinische Expertise. Ein internationales Forschungskonsortium unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin untersucht daher jetzt, ob und wie telemedizinische Beratungen die Palliativversorgung auf Intensivstationen verbessern könnten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Ulm – Die Ulmer Universitätsmedizin hat ein neues Hochsicherheitslabor für die virologische Forschung in Betrieb genommen. Die Wissenschaftler untersuchen dort künftig Krankheitserreger, die auch auf dem Luftweg übertragbar sind.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Erste Erfahrungen mit E-Zigaretten werden oftmals schon im Kindesalter gesammelt. Deswegen setzt ein neues Präventionsprojekt in Berlin nun bereits in Grundschulen an. Workshops sollen Zehn- und Elfjährigen helfen, langfristig rauchfrei zu bleiben. Das Vorhaben namens „nachvorn“ ist im November 2023 an ersten Schulen in der Hauptstadt angelaufen und am heutigen Mittwoch an der Charité vorgestellt worden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Schadenersatzklagen gegen Hersteller von COVID-19-Impfstoffen hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2023 mehr als verdoppelt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Am Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind 2023 mehr Organe verpflanzt worden als im Vorjahr. Die Zahl stieg von 314 Transplantationen im Jahr 2022 auf 345 im vergangenen Jahr, wie die MHH gestern mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Das Universitätsklinikum Frankfurt kämpft sich mit Erfolg aus dem Hackerangriff heraus. „Die Situation hat sich in den vergangenen Wochen sukzessive verbessert, auch wenn im Arbeitsalltag noch erhebliche Herausforderungen bestehen“, sagte der Ärztliche Direktor, Jürgen Graf.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Sepsis-Stiftung hat an die Politik appelliert, zügig Maßnahmen einzuleiten, um die Sepsissterblichkeit in Deutschland zu senken. Nach aktuellen Schätzungen gibt es in Deutschland jährlich mehr als eine halbe Million Sepsisbetroffene mit mehr als 140.000 Todesfällen allein im Krankenhaus.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Lübeck – Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk will nach einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg die Dividende kräftig erhöhen. Dräger sei 2023 wie geplant zu Wachstum und Profitabilität zurückgekehrt, teilte der Konzern gestern mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidelberg – Rund zwei Drittel der Deutschen befürworten freiwillige Impfungen gegen humane Papillomviren (HPV) an Schulen. Nach einer heute veröffentlichten Umfrage für das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg wünschen sich 68 Prozent solch ein Angebot zur Krebsprävention an Schulen. 23 Prozent lehnen das ab, neun Prozent sind unentschieden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Laboe – Die deutschen Seenotretter auf Nord- und Ostsee haben vergangenes Jahr bei 1.938 Einsätzen 3.532 Menschen Hilfe geleistet. Allein 103 Menschen mussten sie aus Seenot retten, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute in Laboe bei Kiel mitteilte.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de