
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im Jahr 2022 für ihre rund 73 Millionen Versicherten rund 37,8 Millionen Heilmittelverordnungen abgerechnet. Die Ausgaben der GKV inklusive der Zuzahlungen der Patienten beliefen sich auf rund 11,1 Milliarden Euro. Das geht aus dem neuen Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor. Im Jahr 2013 hatte die GKV für Heilmittel noch rund 5,4 Milliarden Euro ausgegeben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Chemnitz – Das Chemnitzer Frauengefängnis für Sachsen und Thüringen setzt bei der medizinischen Versorgung auch auf Telemedizin. Seit Mai habe es in dem Pilotprojekt rund 300 Behandlungen per Videosprechstunde gegeben, informierte das Justizministerium heute bei einer Präsentation hinter Gefängnismauern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mit einer Europakarte stellt die Gematik den Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgewählter Länder in Europa dar. Der Überblick über den Status Quo wurde nun um Daten von neun weiteren Ländern erweitert und umfasst damit Europa nahezu komplett.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Grippewelle in Deutschland hat an Wucht gewonnen. In der Woche bis zum 21. Januar habe die Influenza-Aktivität deutlich zugelegt, schreibt das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem Bericht zu akuten Atemwegserkrankungen von gestern Abend. Alle Altersgruppen seien betroffen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Gesundheitsapps auf Rezept werden von Versicherten inzwischen häufiger genutzt – viele brechen die Nutzung der digitalen Anwendungen aber vorzeitig ab. Das legt eine heute veröffentlichte Umfrage der Barmer nahe. Nach Einschätzung der Kasse erfüllen die Apps oft nicht die Erwartungen der Versicherten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Jena – Das telemedizinische Netzwerk „InTeliNeT“ – Interdisziplinäres Teleintensiv-Netzwerk in Thüringen – soll künftig die Behandlung von Patienten auf Intensivstationen verbessern. Das Thüringer Gesundheitsministerium fördert das Vorhaben für die kommenden zwei Jahre mit 1,3 Millionen Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Ärzte sollen bei einem ischämischen Schlaganfall oder einer Hirnblutung künftig an einem digitalen Zwilling die erfolgversprechendste Therapieoption erproben können. An dem Vorhaben namens Gemini arbeiten 19 internationale Partner unter Federführung des Universitätsklinikums Amsterdam (UMC).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Verordungszahlen digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind 2023 deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr habe es bundesweit schätzungsweise 235.000 Verordnungen und damit mehr als doppelt so viele wie 2022 gegeben, teilte das Beratungsunternehmen McKinsey heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Rund 22 Millionen elektronische Rezepte (E-Rezepte) sind bis zum 22. Januar im neuen Jahr ausgestellt worden. Dies geht aus heute präsentierten Zahlen des E-Health-Monitors 2023/2024 von McKinsey hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die alternde Gesellschaft sorgt für einen wachsenden Bedarf an Pflegekräften. Bis zum Jahr 2049 werden nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes voraussichtlich zwischen 280.000 und 690.000 Pflegekräfte fehlen. Nach Angaben der Statistiker wird der Bedarf an erwerbstätigen Pflegekräften von 1,62 Millionen im Vor-Corona-Jahr 2019 voraussichtlich um 33 Prozent auf 2,15 Millionen 2049 steigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – In Deutschland erkranken aktuell rund 510.000 Menschen pro Jahr an Krebs. Nach einem Memorandum der Deutschen Krebshilfe und des Deutschen Krebsforschungszentrums zur Krebspräventionsforschung vom Oktober 2023 wird die Zahl ihrer Voraussicht nach bis zum Jahr 2030 auf rund 600.000 Erkrankte steigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mobile Gesundheitsanwendungen können einen Mehrwert in der Versorgung von Menschen mit Demenz schaffen. Das zeigen die ersten Ergebnisse des Projekts mHealth-AD, die das Institut für Technik und Arbeit und die Schön-Klinik Bad Aibling-Harthausen gestern vorgestellt haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leverkusen – Jeder achte Beschäftigte in Deutschland geht offenbar mit einem positiven Coronatest zur Arbeit. Das geht aus einer Befragung hervor, die die Krankenkasse Pronova BKK gestern veröffentlichte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Berliner Charité stehen Tarifverhandlungen mit Forderungen nach deutlich mehr Gehalt für Ärzte bevor. Der Marburger Bund fordert unter anderem eine Lohnsteigerung um 12,5 Prozent, eine Anhebung der Nachtzuschläge und die Einführung eines neuen Zuschlages für Arbeit in Randzeiten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Nürnberg – Wegen der hohen Belastung während der Coronapandemie war ein verstärkter Personalabgang in den Pflegeberufen erwartet worden. Die befürchtete Kündigungswelle ist einer Analyse zufolge jedoch ausgeblieben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Im Fall der mutmaßlichen millionenschweren Untreue bei der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) wird gegen fünf Verdächtige ermittelt. Das hat die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Ihnen werde jeweils entweder Untreue oder Beihilfe zur Untreue vorgeworfen. Es habe in dem Zusammenhang auch bereits eine Durchsuchungsaktion gegeben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Osnabrück – In Deutschland sind einem Medienbericht zufolge bislang bei 467 der rund 65 Millionen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpften Menschen Impfschäden anerkannt worden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl nachweislich alkoholabhängiger Menschen in Deutschland ist leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1.058.000 Männer und 467.000 Frauen in Deutschland mit Alkoholsucht ambulant oder stationär behandelt, wie aus einer heute in Berlin veröffentlichten Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervorgeht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Potsdam – Die Zahl der wissenschaftlichen Tierversuche in Brandenburg ist in den vergangenen fünf Jahren zurückgegangen. Gab es 2018 noch 89 Vorhaben, waren es im vergangenen Jahr 53, teilte das Gesundheitsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der Landtagsfraktion der Linken mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – In deutschen Krankenhäusern kommt es immer häufiger zu Gewaltdelikten wie Körperverletzung und Raub. Bundesweit stieg die Zahl sogenannter Rohheitsdelikte in medizinischen Einrichtungen zwischen 2019 und 2022 um 20 Prozent auf 6.894 Taten, wie eine heute vom Spiegel veröffentlichte Umfrage bei allen 16 Landeskriminalämtern ergab.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de