• MEDIZIN

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

MEDIZIN | Medienspiegel |

Boston – Verbesserte Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten haben die kardiovaskuläre Mortalität in den vergangenen Jahrzehnten erheblich sinken lassen. Aber die Effekte des Klimawandels auf die kardiovas­kuläre Gesundheit könnten diese Fortschritte zunichtemachen, wie ein in JAMA Cardiology (2024; DOI: 10.1001/jamacardio.2024.1321) veröffentlichter systematischer Review von 492 Beobachtungsstudien zeigt.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Amsterdam – Allergiker können künftig anaphylaktische Reaktionen mit einem Adrenalin-haltigen Nasenspray behandeln. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassung des Präparats eines kalifornischen Herstellers empfohlen, nachdem dieser in pharmakokinetischen und -dynamischen Studien belegen konnte, dass das über die Nasenschleimhaut aufgenommene Adrenalin den Kreislauf in ausreichender Konzentration erreicht.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Toronto – Kanadische Forscher haben nach der Diagnose einer seltenen Erbkrankheit im Alter von 18 Mona­ten für das betroffene Kind eine maßgeschneiderte Gentherapie entwickelt, die nach Abschluss der präklini­schen Studien und einer Freigabe durch die Gesundheitsbehörden im Alter von 2 Jahren und 11 Monaten durchgeführt werden konnte. Nach den jetzt in Nature Medicine (2024; DOI: 10.1038/s41591-024-03078-4) vorgestellten Ergebnissen hat das Kind in den folgenden 12 Monaten Entwicklungsfortschritte gemacht.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Los Angeles – Eine CAR-T-Zell-Therapie, die das Prostata-Stammzellen-Antigen ins Visier nimmt, hat sich in einer Phase-1-Studie bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs als sicher er­wiesen und teilweise zu einem Rückgang der Metastasen geführt. Das zeigen jetzt die in Nature Medicine (2024; DOI: 10.1038/s41591-024-02979-8) vorgestellten Ergebnisse einer Phase-1-Studie.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Cleveland – Die Anwendung von Melatonin könnte mit einem reduzierten Risiko für die Entwicklung oder die Progression einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) einhergehen. Darauf deutet eine Datenbank­analyse aus den USA hin, deren Ergebnisse jetzt in JAMA Ophthalmology präsentiert wurden (2024; DOI: 10.1001/jamaophthalmol.2024.1822).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Ann Arbor/Michigan – Die Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosiscomputertomografie, deren Ein­führung in Deutschland bevorsteht, hat in den USA bei den wenigen Kriegsveteranen, die daran teilnahmen, deutlich häufiger zu Krebsdiagnosen im Frühstadium geführt und die 5-Jahres-Überlebensrate erhöht, wie die in Cancer (2024; DOI: 10.1002/cncr.35340) vorgestellten Zahlen zeigen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Richmond – Aktuelle Auswertungen zum sekundären Endpunkt aus einer Phase-2-Studie zeigen, dass bei mehr als der Hälfte der Behandelten eine Verbesserung der Leberfibrose aufgrund von metabolisch dys­funk­tionell-assoziierter Steatohepatitis (MASH) möglich war.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Bethesda/Maryland – Die Generation X, das sind die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1980, werden häufiger an Krebs erkranken als ihre Väter und Mütter aus der Baby-Boomer-Generation (1946-1964). Zu diesem Ergebnis kommen Biostatistiker des US-National Cancer Institute in JAMA Network Open (2024; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.15731).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Berlin – Aktuelle Erkenntnisse aus der PRAISE-Studie (Prediction of Acute coronary syndrome in acute Ische­mic Stroke) werfen ein neues Licht auf die Pathophysiologien von Myokardverletzungen nach Schlaganfall. Ein überraschendes Ergebnis war zunächst, dass bei der Hälfte aller Schlaganfallpatienten mit stark erhöhten Troponinwerten ein Herzinfarkt vorlag (JAMA Neurology, 2024; DOI: 10.1001/jamaneurol.2024.1552).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

London – Hochverarbeitete Nahrungsmittel stehen bei Ernährungswissenschaftlern im Verdacht, der Gesund­heit zu schaden. Dies ist laut einer prospektiven Studie in The Lancet Regional Health Europe (2024; DOI: 10.1016/j.lanepe.2024.100948) auch dann der Fall, wenn die vorgefertigten Produkte aus den Supermarktre­galen nur aus pflanzlichen Bestandteilen hergestellt werden. Der häufige Verzehr von hochverarbeiteten Le­bensmitteln auf pflanzlicher Basis war dort mit einem erhöhten Risiko auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem Tod daran assoziiert.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Seoul – GLP-1-Agonisten wie Liraglutid oder Semaglutid haben eine direkte Wirkung auf Nervenzellen im dorsomedialen Hypothalamus. Sie stimulieren dort Neuronen, die bereits vor der Nahrungsaufnahme ein Sättigungsgefühl auslösen, das koreanische Forscher in Science (2024; DOI: 10.1126/science.adj2537) als „preingestive satiation“ bezeichnen. Die Forscher haben die Zusammenhänge näher an Mäusen untersucht.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Wien – Eine einzelne Dosis Rituximab kann bei seropositiven Personen mit Arthralgie zwar die Entwicklung einer Arthritis um bis zu 12 Monate verzögern – sie beeinflusst aber nicht die Lebensqualität der Betroffenen. Die neuen Daten aus der PRAIRI-Studie präsentierte Giulia Frazzei, Amsterdam University Medical Center, auf dem EULAR 2024 in Wien (Abstract OP0053).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Helsinki – Einen möglichen Nutzen der transkraniellen Pulsstimulation (TPS) bei Alzheimer sieht eine Neusser Arbeitsgruppe. Die Forscher stellten ihre Ergebnisse auf der Jahrestagung der European Academy of Neurology (EAN) Ende Juni in Helsinki vor. Ein Abstract ist im European Journal of Neurology erschienen (2024, DOI: 10.1111/ene.16338, EPresentation 002).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Helsinki – Bei einer infektiösen Endokarditis sind neurologische Störungen häufig. Das Spektrum dieser Störungen und ihre Häufigkeiten stellte eine spanische Arbeitsgruppe auf der Jahrestagung der European Academy of Neurology (EAN) Ende Juni in Helsinki dar. Ein Abstract ist im European Journal of Neurology erschienen (2024, DOI: 10.1111/ene.16338, EPresentation 272).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Shenyang/China – Die steigende Lebenserwartung von Menschen mit Typ-1-Diabetes hat dazu geführt, dass es immer mehr Senioren mit der Autoimmunerkrankung gibt. Nach einer Analyse der „Global Burden of Dis­ease and Risk Factors Study“ im Britischen Ärzteblatt (BMJ, 2024; DOI: 10.1136/bmj-2023-078432) hat sich die Zahl der über 65-Jährigen mit einem Typ-1-Diabetes in den letzten 3 Jahrzehnten weltweit verdreifacht.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Kopenhagen – Eine neue Studie zeigt, dass sich die Trinkgewohnheiten in Europa signifikant unterscheiden. Die Autoren identifizierten 6 verschiedene Cluster von Trinkmustern, die unterschiedlich eng mit einem erhöhten Risiko für Todesfälle und Gesundheitsschäden assoziiert sind. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachblatt Addiction veröffentlicht (2024; DOI: 10.1111/add.16567).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

Artikel 1241 - 1260 von 4908 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner