• Itzehoer Versicherungen

    Die Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 VvaG ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Itzehoer Versicherungen besitzen 745.765 Mitglieder.

  • Kontakt

    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Itzehoer Versicherungen



Die Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 VvaG ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Itzehoer Versicherungen besitzen 745.765 Mitglieder.

Am 10. November 1906 fanden sich 47 Männer im Kieler Hotel „Germania“ ein, um die Gründung eines neuen Vereins zu verhandeln. Einige Grundgedanken und Forderungen der Gründungsväter Otto Schwenck und Johannes Wieckhorst, des ersten Vorsitzenden und Mitbegründers des Vereins, waren:

  • 1. „Die Versicherung erstrecke sich in weitestgehender Weise auf alle Haftpflichtfälle, welche den Landwirt als solchen treffen können.
  • 2. „Sie bezieht sich auf Personen- und Sachbeschädigungen mit einer Versicherungsgrenze von bis zu 50.000,- Mark, und mit der Beschränkung, dass von dem Verein nur 90% der Schadensumme vergütet würden.
  • 3. „Zur Deckung der Schäden und Ausgaben des Vereins werde eine Umlage erhoben.
  • 4. „Der Anschluss an den Provinzialverband sichere den Vereinen den Rückhalt an die Landwirtschaftskammer.
  • 5. „Schließlich solle jeder Verein einen Schaden über 5.000,- Mark der Landwirtschaftskammer zur Regelung übergeben.

Der Gründungsfond bestand aus barer Einzahlung von 10.000,- Goldmark und fünf Wechseln über je 3.000,- Mark. Dieser konnte bereits nach wenigen Jahren aufgrund guter Geschäftsergebnisse an die Sponsoren zurückgezahlt werden. Der so gegründete Landwirtschaftliche Haftpflichtversicherungsverein nahm am ersten März des Jahres 1907 seinen Geschäftsbetrieb mit der Geschäftsstelle Elskop auf und hatte bereits bei Gründung 10.138 Mitglieder; am Ende des Jahres 1907 war der Verein schon auf 16.368 Mitglieder angewachsen. Im Jahre 1910 wurde die Hauptgeschäftsstelle aus dem Marschendorf Elskop in die Carlstraße nach Itzehoe verlegt.

1930, auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise und der allgemeinen Not wagt der Haftpflichtversicherungsverein den Schritt zum Kfz-Haftpflichtversicherer, der heute größten Sparte der Itzehoer Versicherungen. Im Jahr 1939 war die Zahl der versicherten Kraftfahrzeuge (meist PKW) bereits auf 4.000 angestiegen.

Die Zahl der Mitglieder stieg nach 1945 von 32.603 nur langsam bis 1950 auf 33.600 an. Von 1951, besonders durch die Zunahme der in der Landwirtschaft benutzten Kraftfahrzeuge und den Eingang von Jagdhaftpflichtversicherungen stieg die Mitgliederanzahl bis 1955 schnell auf über 44.000 Mitglieder. Mit zunehmender Motorisierung wurde mit der Aufnahme der Kaskoversicherung erstmals Versicherungsschutz jenseits des Schutzes von Ansprüchen Dritter gegenüber dem Mitglied angeboten und das Kfz-Versicherungsangebot ergänzt und mit der Aufnahme der Insassenunfallversicherung 1971 komplettiert.

1960 waren zum letzten Mal mehr Schlepper als Personenwagen versichert, danach überwogen zunehmend die Personenwagen. Dies symbolisiert den Wandel vom reinen landwirtschaftlichen Versicherer zum Versicherer für Privatkunden. Um der reibungslosen Verwaltung des wachsenden Vertragsbestandes und damit auch der wachsenden Mitarbeiteranzahl gerecht zu werden, wurde 1970 nach eineinhalbjähriger Bauzeit die jetzige Konzernzentrale in Itzehoe am Itzehoer Platz bezogen.

1978 folgte die Aufnahme von Sachversicherungen; in der ersten Hälfte der achtziger Jahre war geprägt durch moderates Wachstum. In diesen Jahren wandelte sich der Verein vom Haftpflicht- und Kraftfahrtversicherer zu einem Kompositversicherer, der dem Kunden alle Finanz- und Versicherungsprodukte anbietet. Ab 1979 betrieb der Verein die Allgemeine Unfallversicherung; durch den steigenden Bedarf nach privater Altersvorsorge wurde 1983 die Gründung der Itzehoer Lebensversicherungs-AG beschlossen. 1984 wurden die ersten Lebensversicherungen aufgenommen. Erstmals bot die Itzehoer nicht nur im Verein, sondern über eine Tochter Versicherungsschutz an. Der Grund hierfür liegt in der in Deutschland vorgeschriebenen Spartentrennung.

Ab 1986 wurde mit der Vermittlung von Krankenversicherungen begonnen; 1988 die Gründung der Finanz- und Versicherungsvermittlungs GmbH (später IHM Itzehoer HanseMerkur Finanz- und Versicherungsvermittlungs GmbH) und 1995 die Gründung der Itzehoer Rechtsschutz-Schadenservice GmbH und Aufnahme von Rechtsschutzversicherungen vorgenommen.

1996 erfolgte der Zusammenschluss mit der bis dato zweitältesten Brandgilde Deutschlands, der Schleswig-Holsteinischen Brandgilde von 1691 a.G. zur Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Ein im Rahmen der Fusion gegründeter Beirat hat die Funktion, der Entfremdung von Interessen der Mitglieder – insbesondere der aus der Geschichte der Brandgilde entstandenen – entgegenzuwirken. Um den Vertrieb Itzehoer Versicherungsprodukte auch bundesweit anbieten zu können, wurde 1997 der Maklervertrieb über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus aufgebaut.

2004 erfolgte die Gründung der Deutschen Pensionskasse (DPK) zusammen mit der Continentale, HanseMerkur Versicherungsgruppe, INTER Versicherungen sowie die Sach- und Haftpflichtversicherung des Bäckerhandwerks VVaG (SHB), welche im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsschutz alle Versorgungsrisiken abdecken.

2011 erwerben die Itzehoer Versicherungen den Direktversicherer AdmiralDirekt.de, die deutsche Niederlassung des britischen Versicherers Admiral Group plc. Die 100-prozentige Direktvertriebstochter der Itzehoer Versicherungen hat sich auf Kfz-Versicherungen für private Pkw spezialisiert. Die AdmiralDirekt.de GmbH wies schon bei der Übernahme durch die Itzehoer Versicherungen einen Kundenbestand von ca. 33.000 Policen und eine Schadenquote von 80 Prozent für das Geschäftsjahr 2010 aus. Im Juni 2012 wies die AdmiralDirekt.de GmbH einen Versicherungsbestand von über 100.000 Policen auf.

Konzerngruppe

Zur Konzerngruppe der Itzehoer Versicherungen gehören:

  • Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 VvaG
  • Itzehoer Lebensversicherungs Aktiengesellschaft
  • IHM Itzehoer HanseMerkur Finanz- und Versicherungsvermittlungs GmbH
  • Itzehoer Rechtsschutz-Schadenservice GmbH
  • Brandgilde Versicherungskontor GmbH Versicherungsmakler
  • IVI Informationsverarbeitungs GmbH
  • AdmiralDirekt.de GmbH
  • Deutsche Pensionskasse (Beteiligung 23,75 Prozent)



Website: www.itzehoer.de





AachenMünchener
| ADAC | Allianz | Alte Leipziger | ARAG | ASSTEL | AUXILIA | AXA | Barmenia | Basler | BBV - die Bayerische | BGV | Concordia | Condor | Continentale | Cosmos | D.A.S. | DA | DBV | Debeka | Deutsche Ärzteversicherung | Deutscher Ring | DEVK | DKV | ERGO | EUROPA | Generali | Gothaer | Hannoversche | HanseMerkur | HDI | Hiscox | HUK-COBURG | IDEAL | INTER | InterRisk | Itzehoer | Janitos | LVM | Nürnberger | Provinzial | R+V | RheinLand | ROLAND | SDK | SIGNAL IDUNA | uniVersa | VGH | VHV | Volkswohl Bund | WGV | WWK | Zürich und andere ...



Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner