
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Derzeit sind Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic des Herstellers Novo Nordisk im Umlauf. Darauf haben heute das Regierungspräsidium Freiburg (RP) in Absprache mit dem Sozialministerium Baden-Württemberg hingewiesen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit einem „Startkatalog“ soll Anfang 2024 die Umsetzung der speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) begonnen werden. Dies geht aus einem Entwurf für eine entsprechende Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hervor, welcher dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat sich in der heutigen Plenumssitzung darauf verständigt, juristische Schritte gegen die Beanstandung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) an seinem Richtlinienbeschluss zur Ersteinschätzung in der stationären Notfallversorgung einzulegen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) verändert seine Regelungen für die Nutzenbewertung neuer Arzneimittel, bei denen Kombinationstherapien eingesetzt werden – auch rückwirkend vom Inkrafttreten des Gesetzes an. Das teilte das Gremium heute mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Dem Wirkstoff Belantamab-Mafodotin, für den es derzeit noch eine bedingte Zulassung in einem späten Behandlungssetting zur Behandlung von Erwachsenen gibt, die an einem multiplen Myelom erkrankt sind, ist heute vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ein Zusatznutzen bescheinigt worden. Allerdings widerwillig, wie der G-BA heute durchblicken ließ.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Der Verlauf einer Multiplen Sklerose (MS) kann stark variieren, so dass in unterschiedlichen Phasen jeweils andere Therapiestrategien notwendig sind. Aber die Evidenzlage zu Eskalationsstrategien sind aus Sicht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) lückenhaft. Dies gilt in noch größerem Maße für Reduktionsstrategien nach langen schubfreien Intervallen oder bei Unverträglichkeiten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Eine neue Gesundheitsinformation zur Darmspiegelung soll Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen dabei unterstützen, eine informierte Entscheidung für eine solche Untersuchung zu treffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Segeberg – Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) steht der Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zum Ersteinschätzungsverfahren zu beanstanden, mit „völligem Unverständnis“ gegenüber.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die jungen Ärztinnen und Ärzten im Hartmannbund (HB) fordern grundsätzliche Veränderungen im Gesundheitssystem – nötig sei eine zeitgemäße, wertorientierte und menschliche Versorgungsstruktur, die alle in die Verantwortung nehme, heißt es in einem neuen Whitepaper.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Straßburg – Das EU-Parlament hat den Niederländer Wopke Hoekstra als neuen EU-Klimakommissar bestätigt. Eine Mehrheit der Abgeordneten sprachen sich heute in Straßburg für den 48-Jährigen aus.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bützow – Hilfe für die insolvente Warnow-Klinik in Bützow (Landkreis Rostock) könnte von der Universitätsmedizin Rostock (UMR) kommen. „Die UMR prüft derzeit, ob und inwieweit ein Engagement am Klinikstandort Bützow möglich ist“, teilte das Schweriner Wissenschaftsministerium mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Nach dreijähriger Arbeit des niedersächsischen COVID-19-Forschungsnetzwerks (COFONI) hat Niedersachsens Landeswissenschaftsminister Falko Mohrs mehr neue Erkenntnisse angemahnt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de