
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das ärztliche Personalbemessungsinstrument der Bundesärztekammer (ÄPS-BÄK) sollte in die Krankenhausreform eingebunden werden. Dafür plädierte heute erneut der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt. Man habe das Instrument der Politik angeboten, sagte Reinhardt im Rahmen des 18. Kassengipfels. Die Gespräche dazu seien „interessant und fruchtbar“ verlaufen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der weiteren Digitalisierung des Gesundheitswesens müssen Reformen der Vergütung stärker als bisher miteinbezogen werden. Dafür hat sich der Berichterstatter für E-Health der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Mieves, ausgesprochen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die FDP-Bundestagsfraktion hat einen Alternativvorschlag zu den von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) geplanten Kürzungen beim Elterngeld vorgelegt. Das heute von der Fraktion beschlossene Papier lehnt die von Paus geplante Streichung des Elterngeldes für Familien mit hohen Einkommen ab.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg – Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) möchte den Einsatz von Blutkonserven weiter verringern. Patienten sollen daher vor einer Operation gezielt auf eine mögliche unentdeckte Anämie untersucht werden. Sollte eine solche vorliegen, wird zuerst die Blutarmut durch Gabe von Eisenpräparaten behandelt, falls dies möglich ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Berliner Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler sieht sich nach Zuwächsen im Sommer auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dresden – Das Else Kröner Fresenius Zentrum (EKFZ) für Digitale Gesundheit in Dresden erhält in den kommenden fünf Jahren eine Förderung von 20 Millionen Euro. Das entschied die Stiftung nach einer Zwischenbegutachtung des 2019 gegründeten Zentrums.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Philadelphia – Eine anhaltende Infektion des Darms mit SARS-CoV-2 könnte über eine verminderte Synthese von Serotonin die neurokognitiven Symptome („brain fog“) erklären, an der viele Patienten im Anschluss an COVID-19 leiden und die als Long COVID oder PASC bezeichnet werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zur Regierungshalbzeit bescheinigt sich die Ampelkoalition ein hohes Tempo in der Gesundheitspolitik. Die Opposition sieht das anders, wie gestern im Rahmen des 18. Kassengipfels in Berlin deutlich wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Der Kostendruck auf die Krankenhäuser und der Anspruch einer möglichst flächendeckenden medizinischen Versorgung machen nach Überzeugung von Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) Reformen unumgänglich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) gibt es im Bereich Gesundheit bereits einige Fortschritte, aber auch Rückschläge. Über den aktuellen Stand berichtete Catharina Böhme, stellvertretende Generaldirektorin für Außenbeziehungen und Governance bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), gestern vor dem Unterausschuss Globale Gesundheit des Gesundheitsausschusses im Bundestag.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgerufen, bei der Gestaltung der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland die Praxen intensiver einzubeziehen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Festlegung von THC-Grenzwerten im Straßenverkehr ist nicht Teil der kontrollierten Freigabe von Cannabis als Genussmittel und wird voraussichtlich erst nach deren Inkrafttreten erfolgen. Das hat die Bundesregierung in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erklärt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die Welt besser auf mögliche weitere Pandemie vorzubereiten und Ausbrüche frühzeitiger eindämmen zu können, braucht es den Ausbau von Labor- und Produktionskapazitäten, weitere Forschung sowie eine bessere internationale Zusammenarbeit.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de