• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

London – Nach dem Scheitern von Verhandlungen über höhere Gehälter sind Assistenzärzte in England heute in den längsten Streik seit Gründung des britischen Gesundheitsdienstes NHS getreten. In zwei Schritten legen die Mediziner zunächst bis Samstagmorgen und dann noch einmal vom 3. bis 9. Januar ihre Arbeit nieder. Die Ärztegewerkschaft British Medical Association (BMA) hatte den Arbeitskampf bereits Anfang des Monats angekündigt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

London – In England und Wales sind zuletzt so viele Drogentote gemeldet worden wie seit rund 30 Jahren nicht. Im vergangenen Jahr wurden demnach 4.907 Todesfälle mit Drogen in Verbindung gebracht.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Auf die Notwendigkeit der digitalen Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte verwiesen heute der Deutsche Industrieverband SPECTARIS und die Branchenorganisation MedicalMountains in einem gemeinsamen Positionspapier. Es sei längst überfällig, die gesetzlich verlangte Priorisierung der Papierversion umzukehren. Aktuell ist die Nutzung elektronischer Gebrauchsanweisungen (eIFU) für Medizinprodukte zumeist ein freiwilliger Zusatz zur gedruckten Fassung.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Borstel – Das Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien (NRZ) wird für weitere zwei Jahre am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum angesiedelt sein. Zu diesem Entschluss kam das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), welches damit der Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats für Public Health Mikrobiologie und dem Robert Koch-Institut (RKI) gefolgt ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Oberkochen – Der Elektronik- und Optikkonzern Carl Zeiss hat die Zehn-Milliarden-Marke beim Umsatz geknackt. Die Erlöse stiegen damit im Geschäftsjahr 2022/23 (Stichtag 30. September) um 15 Prozent, wie der Vorstandsvorsitzende Karl Lamprecht gestern mitteilte. „Eine tolle Schwelle für jedes Unternehmen – auch für Zeiss.“ Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen legte demnach um rund 98 Millionen auf rund 1,7 Milliarden Euro zu.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Mainz – Die Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Mainz bekommen mehr Geld. Das sieht eine gestern mit dem Klinikvorstand erzielte Einigung vor, wie der Marburger Bund (MB) heute mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Neuruppin – Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin sieht mit der anstehenden Schließung zweier Abteilungen im Universitätsklinikum Neuruppin die Gesundheitsversorgung der Region in Gefahr.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Katalog für ambulante Operationen (AOP-Katalog) wird zum 1. Januar 2024 um 171 Operationsmöglichkeiten nach dem Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS-Kodes) erweitert. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) geeinigt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Gesetzliche Rahmenbedingungen sollen für Barrierefreiheit im Gesundheitssystem sorgen und allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsleistungen ermöglichen. Dies forderte Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, gestern bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft (GVG), dem Verbund gesundheitsziele.de und dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Angesichts der jüngsten Corona- und Atemwegserkrankungswelle hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Bevölkerung aufgerufen, sich impfen zu lassen. „Wir beobachten aktuell wieder steigende Fallzahlen – nicht nur bei Corona, sondern auch bei anderen Erregern von akuten Atemwegsinfektionen“, sagte Laumann der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Pflegefachkräfte sollen in Deutschland künftig mehr berufliche Kompetenzen und Befugnisse erhalten. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute nach einem Fachgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Pflege und Ärzteschaft an.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die weitere Ausarbeitung der Krankenhausreform verzögert sich um einige Wochen. Die vereinbarte Bund-Länder-Runde, die sich am 15. Januar 2024 zur weiteren Erarbeitung der Krankenhausreform treffen sollte, werde verschoben, erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Magdeburg/Seehausen – Die Landesgesellschaft Salus soll das Agaplesion Diakoniekrankenhaus Seehausen (Landkreis Stendal) übernehmen. Die Landesregierung Sachsen-Anhalts habe heute dem Abschluss der Vertragsverhandlungen zugestimmt, teilte die Staatskanzlei mit.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Brüssel – Die Pharmakonzerne Pfizer und Biontech ziehen gegen Polen und Ungarn wegen nicht bezahlter Impfstoffdosen vor Gericht. Alleine Polen soll wegen Vertragsbruchs umgerechnet mehr als 1,3 Milliarden Euro ohne Zinsen zahlen, wie die Nachrichtenagentur AFP heute von den Anwälten der polnischen Regierung erfuhr. Von Ungarn verlangt Pfizer rund 60 Millionen Euro.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

München – Das Bundespatentgericht hat ein grundlegendes Corona-Impfstoffpatent des Tübinger Pharmaunternehmens Curevac für nichtig erklärt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Entscheidungen und Vorgaben von Politik und Selbstverwaltung (80,7 Prozent), die Digitalisierung im Gesundheitswesen (75,5 Prozent) sowie die eigene Arbeitszeit (53,8 Prozent) sorgen unter niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten für schlechte Stimmung. Dies ergab das Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit für das vierte Quartal 2023.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner