
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband rät dringend zu Coronaschnelltests vor Besuchen zu Weihnachten. Das sei vor allem wichtig, wenn es schon Symptome gebe wie Husten oder Schnupfen, um ältere und chronisch kranke Angehörige nicht zu gefährden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Landarztquote in Niedersachsen sollte verdoppelt werden. Das fordern die Landesdelegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Niedersachsen (HÄVN) in einem einstimmigen Beschluss. Zudem schlagen sie vor, dass künftig jeder Landkreis interessierte junge Menschen aus seiner Region für das Studium vorschlagen können soll.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Rheinland-Pfalz hat sein 2011 in Kraft getretenes Hausärzte-Förderprogramm überarbeitet: Ab Januar können so auch rheinland-pfälzische Kinder- und Jugendärzte in bestimmten Regionen eine Landesförderung für Niederlassungen, Praxisübernahmen, Anstellung von Ärzten sowie für Zweigpraxen beantragen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Apotheken dürfen Kinderarzneimittel, die auf der sogenannten Dringlichkeitsliste stehen und nicht verfügbar sind, neuerdings auch gegen Rezepturarzneimittel austauschen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitgeteilt hat, werden kurärztliche Leistungen ab sofort deutlich besser vergütet. Die im Kurarztvertrag aufgeführten Pauschalen steigen rückwirkend ab 1. Oktober 2023 um 18,75 Prozent.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab Januar können Ärzte neben den Leistungen der Ultraschalldiagnostik in der Schwangerschaft zusätzliche Sonografie-Leistungen abrechnen. Hierzu hat der Bewertungsausschuss die Abrechnungsausschlüsse im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) angepasst.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Paris – Sie soll in ihrer Zeit als Apothekerin Champagner und Luxusuhren im Wert von 20.000 Euro von einem Pharmaunternehmen angenommen und nicht deklariert haben: Die gerade erst ernannte französische Übergangs-Gesundheitsministerin Agnès Firmin Le Bodo bestätigte heute, dass die Justiz Ermittlungen gegen sie aufgenommen habe. „Die Ermittlungen betreffen meine Zeit als Apothekerin“, sagte Firmin Le Bodo dem Sender France Bleu Normandie, ohne nähere Angaben zu machen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer Verbreitung bestimmter Stechmücken in Europa und damit einem Anstieg der Denguefälle. Die Gefahr wachse durch den Klimawandel und die damit verbundenen steigenden Temperaturen, sagte WHO-Spezialistin Diana Rojas heute in Genf.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die Verurteilung der Masken-Millionärin und CSU-Politikertochter Andrea Tandler wegen Steuerhinterziehung muss vom Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe überprüft werden. Tandler und auch ihr ebenfalls verurteilter Geschäftspartner N. haben Revision gegen das Urteil des Landgerichts München I von vergangener Woche eingelegt. Das teilte das Gericht heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die Zahl der Atemwegserkrankungen wie Corona und Grippe steigt in Bayern derzeit. Bei mehr als jeder zweiten untersuchten Stadt zeigte der Trend des Coronaabwassermonitorings in Bayern zuletzt nach oben. Auch die Zahl der Arztbesuche wegen akuter Atemwegserkrankungen stieg bis Mitte Dezember deutlich an. Das Niveau lag zuletzt aber noch unter dem der vorigen Saison.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Im November lag der Krankenstand in Deutschland auf dem zweithöchsten Niveau, seit dieser Wert erfasst wird. Das teilten die Betriebskrankenkassen mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Das Defizit der Universitätsmedizin Mainz wird sich im kommenden Jahr voraussichtlich weiter vergrößern. Der vorläufige Wirtschaftsplan des Vorstands weise ein Defizit von rund 97 Millionen Euro auf, teilten die Unimedizin und das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium in Mainz auf Anfrage mit. Zuvor hatten die Zeitungen der VRM darüber berichtet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellten Eckpunkte zur Stärkung der Pflegekompetenzen werden vom Bundesverband Pflegemanagement begrüßt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute eine neue Richtlinie beschlossen, in der Anforderungen an die Long-COVID-Versorgung definiert und Versorgungspfade beschrieben werden. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, bei denen ein Verdacht auf Long COIVD besteht, schneller und an ihre Bedürfnisse angepasst zu behandeln.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will das Honorar der Apotheken anpassen und umverteilen sowie Änderungen der Apothekenstruktur erreichen. Entsprechende Eckpunkte aus dem Ministerium liegen dem Deutschen Ärzteblatt vor. Die angepeilten Änderungen sollen die Arzneimittelversorgung im ländlichen Raum sichern sowie dem weiter anwachsenden Fachkräftemangel entgegentreten. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll Anfang 2024 vorliegen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenkassen erhöhen im kommenden Jahr den kassenindividuellen Zusatzbeitrag unterschiedlich stark. Während einige Kassen ihren Beitrag stabil halten können, fallen vor allem die deutlichen Erhöhungen bei drei großen Kassen auf: So erhöht die zweitgrößte Krankenkasse Barmer den Beitragssatz ab Januar 2024 auf 16,79 Prozent, wie die Kasse am späten gestrigen Abend mitteilte. Derzeit liegt der Beitragssatz bei 16,1 Prozent. Der künftige Zusatzbeitrag liegt bei 2,19 Prozent statt bisher bei 1,5 Prozent, hieß es.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de