• Arztpraxis aktuell 2024

    Docsecur Nachrichten Arztpraxis | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erfahren Sie in unserem umfassenden Bericht, wie das Jahr 2024 Apotheken, Versicherungen und das Gesundheitssystem grundlegend verändert. Von strikten Fristen und Reformplänen bis hin zu bahnbrechenden medizinischen Entdeckungen – wir beleuchten die wichtigsten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen, die den Alltag prägen und die Zukunft gestalten werden. Ein Jahr im Zeichen des Wandels, das Sie nicht verpassen sollten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erfahren Sie in dieser Ausgabe spannende Entwicklungen und wichtige Urteile: Das OLG Dresden betont die strikte Einhaltung von Fristen bei der Unfallversicherung, während die Inflation immer mehr Deutsche zur Reduzierung ihrer Altersvorsorge zwingt. Hybride Rentenversicherungen versprechen Sicherheit, doch ist das wirklich der Fall? Immer mehr Rentner arbeiten über das gesetzliche Rentenalter hinaus, und ein Fall von Retaxation bei der AOK Plus sorgt für Empörung. Der FDP-Politiker Robert-Martin Montag kritisiert die Reformpläne des BMG, und Apothekerkammern debattieren über die beste Form des Unterrichts im Praktischen Jahr. Zudem stehen die Regelungen im Entlassmanagement bei BG-Rezepten und der wachsende Online-Handel mit Cannabis im Fokus. In Berlin steigen die Mpox-Zahlen, ein neuer HPV-Impfstoff könnte im Kampf gegen Krebs revolutionär sein, und eine unerwartete Entdeckung weckt neue Hoffnung bei Haarausfall.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Jammern als Alltagstrott: In der Apothekenpraxis scheint das Klagen über Herausforderungen weit verbreitet zu sein. Doch dieser negative Fokus bremst nicht nur die Stimmung, sondern auch den Fortschritt. Erfahren Sie, warum es dringend an der Zeit ist, den Blick von den Problemen abzuwenden und die Chancen zu erkennen, die in jeder Herausforderung stecken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Berufsunfähigkeitsrente für Apotheker aus berufsständischen Versorgungswerken ist an strenge Bedingungen geknüpft, die den Zugang oft nahezu unmöglich machen. Von hohen Hürden beim Nachweis bis zur erzwungenen Aufgabe der Apothekenlizenz – Betroffene stehen vor existenziellen Herausforderungen. Ist eine Reform der überholten Regelungen längst überfällig?  
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor einem Wendepunkt: Die heiß diskutierte Apotheken-Reform sorgt für Spannungen innerhalb der Bundesregierung und wirft die Frage auf, wie weit Modernisierung gehen darf, ohne die Existenzangst der Apotheker zu schüren. Während die Reform kontrovers bleibt, bieten innovative Projekte wie der Apostart-Award neuen Raum für Kreativität und Fortschritt in der Branche. Doch auch andere Themen bewegen das Land: Eine alarmierende Studie deckt die unterschätzten Risiken beim Kindertransport in Lastenrädern auf, und ein Gerichtsurteil erschwert den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Im Gesundheitsbereich zeigt sich zudem ein Trend: Die Nutzung der Antibabypille unter jungen Frauen nimmt weiter ab, was auf ein Umdenken in der Verhütung hinweist. Abseits davon bleibt der Ukraine-Konflikt erschütternd präsent, nachdem ein Drohnenangriff das Leben von zwei humanitären Helfern forderte. Auf der wirtschaftlichen Seite bieten Immobilien weiterhin verlockende, aber risikoreiche Investitionsmöglichkeiten, die sorgfältig abgewogen werden müssen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die geplante Apothekenreform wird durch den Widerstand der FDP ins Wanken gebracht, was die dringend notwendige Modernisierung verzögert. Zugleich stockt der Start des Abda-Daten-Hubs, einer Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ein gewaltsamer Überfall auf einen Apotheker in Hannover und Sicherheitsbedenken bei der Nutzung von WhatsApp durch Apotheken werfen zusätzliche Fragen auf. Die Apothekenbranche sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die jetzt dringender denn je gelöst werden müssen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland kämpfen gegen die Sommerflaute und wirtschaftliche Unsicherheiten, während die Nutzung der Antibabypille bei jungen Frauen deutlich abnimmt. Gleichzeitig verschärfen weltweite Medikamentenverschwendung und politische Blockaden die Lage. Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es auch Lichtblicke: Bahnbrechende Forschungsergebnisse bieten neue Perspektiven im Kampf gegen Alterskrankheiten und Übergewicht. Wie wird die Gesundheitsbranche auf diese Entwicklungen reagieren?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland kämpfen mit strategischen Lösungen gegen die Sommerflaute, während die Nutzung der Antibabypille bei jungen Frauen deutlich abnimmt. Milliardenverluste durch Medikamentenverschwendung belasten das globale Gesundheitssystem, und eine geplante Apothekenreform in Deutschland stößt auf Widerstand. In Australien stärkt ein Milliardenpaket die Gesundheitsversorgung, und ein neuer Podcast in Thüringen fördert den Apothekerberuf. Der Boykott gegen Dokumentationspflichten für Tierarzneimittel sorgt für Aufsehen, während die Verhandlungen zur ambulanten Versorgung 2025 ins Stocken geraten. Außerdem beleuchtet eine Studie die Risiken tödlichen Lungenhochdrucks durch Medikamente, während eine andere den sprunghaften Alterungsprozess aufdeckt. Schließlich könnte die Entdeckung neuer Fettzellen einen Durchbruch im Kampf gegen Übergewicht und Diabetes darstellen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Rentner arbeiten immer häufiger über das gesetzliche Rentenalter hinaus, sei es aus Freude oder finanziellen Gründen. Die Grundsteuerreform steht vor Herausforderungen, da der Bundesfinanzhof Nachbesserungen fordert. Bei der Apobank sorgen technische Probleme im Online-Banking für Verwirrung, während die Benzinpreise trotz globaler Krisen überraschend niedrig bleiben. In der Apothekenbranche verschärfen politische Streitigkeiten und Lieferengpässe die Situation. Zudem werfen Überfälle auf Apothekerfamilien und die Diskussion über Kaffeepausen Fragen zur Sicherheit und Effizienz auf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Immer mehr Rentner in Deutschland arbeiten über das gesetzliche Rentenalter hinaus – aus Freude oder finanziellen Notwendigkeiten. Parallel dazu sorgt die Grundsteuerreform für Aufsehen, da der Bundesfinanzhof Nachbesserungen verlangt, um eine gerechtere Berechnung zu ermöglichen. Auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat mit technischen Problemen im Online-Banking zu kämpfen. Trotz globaler Krisen bleiben die Benzinpreise überraschend niedrig. In der Apothekenbranche stehen zahlreiche Herausforderungen im Raum: Politische Streitigkeiten über die Apothekenreform, Verzögerungen beim Abda-Daten-Hub und Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind nur einige der drängenden Themen. Zusätzlich sorgen Überfälle auf Apothekerfamilien und die Balance zwischen Erholung und Effizienz durch Kaffeepausen für Aufmerksamkeit. Entdecken Sie, wie diese Entwicklungen die Arbeitswelt, die Finanzbranche und das Gesundheitswesen prägen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheker und Finanzakteure stehen vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen: Strenge Regelungen erschweren die Absicherung bei Berufsunfähigkeit, während die Steuerfahndung verstärkt Kryptowährungstransaktionen ins Visier nimmt. Gleichzeitig bringen technologische Innovationen wie KI-gesteuerte Depots und das E-Rezept sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Hinzu kommen stockende Reformen in der Apothekerausbildung und alarmierende Gesundheitswarnungen der WHO. Wie meistern die Branchen diesen Wandel?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Von der Absicherungslücke für Apotheker bei Berufsunfähigkeit bis hin zur verschärften Überwachung von Krypto-Deals durch die Steuerfahndung – wir beleuchten die aktuellen Brennpunkte, die die Pharma- und Finanzwelt in Atem halten. Entdecken Sie, wie KI ein scheinbar unschlagbares Muster-Depot entwickelt hat und warum die dringend notwendige Reform der Apothekerausbildung ins Stocken geraten ist. Außerdem erfahren Sie, welche Herausforderungen das E-Rezept mit sich bringt, wie Apotheken den Datenschutz bei der Nutzung von WhatsApp sicherstellen, und was hinter der alarmierenden WHO-Warnung vor einer neuen Mpox-Variante steckt. Die Rolle von Apothekern in der häuslichen Ernährungstherapie wird in neuen Leitlinien hervorgehoben, während das Pharmschool-Symposium in Münster zeigt, wie engagiert Pharmaziestudierende die Forschung in der Geriatrie vorantreiben. Tauchen Sie ein in die wichtigsten Entwicklungen, die das Gesundheitswesen und die Finanzmärkte prägen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Millionär werden mit ETFs: Es klingt wie ein ferner Traum, doch ein bestimmter ETF könnte genau das möglich machen. Entdecken Sie, wie ein langfristiger Anlageplan und der Zinseszinseffekt den Weg zu Ihrem finanziellen Ziel ebnen könnten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Zukunft der Apotheken in Deutschland steht auf dem Prüfstand: AHD plant eine neue App als Reaktion auf die Konkurrenz, während die ABDA massiv gegen die geplante Apothekenreform mobilisiert. Trotz verfügbarer Technologien wie TI-Messenger und KIM bleibt die Kommunikation im Gesundheitswesen hinter den Erwartungen zurück. Gleichzeitig fordert Joachim Patt mehr Gerechtigkeit für Privatversicherte. Inmitten dieser Herausforderungen werden die Weichen für die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens neu gestellt.der heutigen Ausgabe werfen wir einen ausführlichen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Gesundheitssektor Deutschlands.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Die geplante Reform des Apothekenhonorars sorgt für hitzige Debatten, während der digitale Wandel die Branche grundlegend verändert. Apotheken kämpfen um ihre Existenz und sehen sich gleichzeitig mit wachsenden Anforderungen an die Medikamentensicherheit konfrontiert. Inmitten dieser Umbrüche zeigt eine WHO-Studie, wie entscheidend Apotheken für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sind. Die Zukunft der Apotheken steht auf dem Spiel – zwischen Reformdruck und digitaler Transformation.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Im Zentrum der Debatte: das umstrittene Apothekenhonorar und die Apothekenreform der SPD-Regierung, die zu hitzigen Diskussionen zwischen Politikern, Experten und Apothekenverbänden führt. Während die Bundesregierung auf eine gerechte Umverteilung setzt, mobilisiert die ABDA gegen die Reform und fordert mehr Digitalisierung in der Apothekenbranche. Parallel dazu steigt der Druck auf lokale Apotheken, sich in einer zunehmend digitalen Welt zu behaupten – sei es durch neue Apps oder Kooperationen. Weitere Themen wie die Kritik an Metamizol-Tropfen und die Wirksamkeit von Schmerzmitteln zeigen, dass auch die medizinische Versorgung und Arzneimittelsicherheit unter scharfer Beobachtung stehen. Die Bedeutung der Digitalisierung und Telepharmazie wächst, während Covid-19-Impfprogramme in Europa bereits Millionen Leben gerettet haben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen unter zunehmendem Druck: Cyberangriffe bedrohen sensible Patientendaten, während die finanzielle Stabilität der Versorgungswerke ins Wanken gerät. Ein BGH-Urteil zur Mehrfachversicherung sorgt für Klarheit, und steigende Rentenbesteuerungen belasten Deutschlands Rentner. Gleichzeitig melden Apotheken einen dramatischen Anstieg schwerer Diebstähle, während neue Regelungen zur Grippeimpfungs-Abrechnung mehr Transparenz schaffen. Ein umfassender Blick auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheits- und Versicherungswesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, was die Notwendigkeit einer Cyberversicherung verdeutlicht, während gleichzeitig die Versorgungswerke der Apotheker mit finanziellen Unsicherheiten kämpfen. Ein neues BGH-Urteil klärt die Kostenteilung bei Mehrfachversicherungen, und die steigende Rentenbesteuerung belastet Deutschlands Rentner weiter. Unternehmen und Apotheken verzeichnen einen dramatischen Anstieg schwerer Diebstähle, während neue Regelungen zur Grippeimpfungs-Abrechnung für mehr Klarheit sorgen. Zudem gibt es bedeutende Entwicklungen in der Gonarthrose-Behandlung und bei der Arzneimittelprüfung, und Experten warnen vor den Gefahren ungeschützten Sonneneinflusses bei Kindern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der heutigen Zeit sehen sich Apotheken einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, die ihren Betrieb bedrohen können. Ein umfassender Versicherungsschutz ist daher unerlässlich, um finanzielle Schäden abzufedern und die Kontinuität des Geschäfts sicherzustellen. Neben grundlegenden Versicherungen wie der Berufs- und Produkthaftpflicht sowie der Inhaltsversicherung sind auch spezialisierte Absicherungen wie Cyberversicherung und Umweltschadenversicherung von zunehmender Bedeutung. Erfahren Sie, welche Versicherungen für Apotheken unverzichtbar sind und wie eine maßgeschneiderte Absicherung aussieht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Das deutsche Gesundheitswesen steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Reformen und neue Risiken fordern Apotheken, Patienten und die gesamte Branche heraus. Von der Absicherung gegen unerwartete Ereignisse über steuerliche Neuausrichtungen bis hin zu einer zukunftsfähigen medizinischen Versorgung – wie sich das System auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet, wird entscheidend sein. Entdecken Sie in unserer umfassenden Analyse, welche Entwicklungen das Gesundheitswesen prägen und welche Schritte jetzt notwendig sind, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
weiterlesen...

Artikel 941 - 960 von 2013 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner