
PANORAMA | Medienspiegel |
Göttingen – Arztpraxen können anhand einer Checkliste überprüfen, ob sie gut auf Krisensituationen vorbereitet sind. Die Checkliste, die die vier Handlungsfelder „Individuelle Resilienz“, „Krisenprävention“, „Praxisorganisation“ und „Klimaresilienz“ umfasst, ist aus dem Projekt „Krisenresilienz fördern: Entwicklung und Validierung von Qualitätsindikatoren zur Vorbereitung von ambulanten Arztpraxen auf Krisensituationen“ (Resilare) hervorgegangen, das aus Mitteln des Innovationsfonds gefördert wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Eine Fortbildungsordnung verabschiedete die Vertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz in ihrer letzten regulären Versammlung in diesem Jahr in Mainz.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Gütersloh/Berlin – Deutschland bleibt trotz der hohen Zuwanderung der vergangenen Jahre weiter auf Migration angewiesen, damit genügend Personal für den Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Ohne Zuwanderung würde das Arbeitskräftepotential bis 2040 um zehn Prozent und bis 2060 um 25 Prozent sinken. Das geht aus der Studie „Zuwanderung und Arbeitsmarkt“ der Bertelsmann-Stiftung hervor. Danach benötigt Deutschland jährlich mindestens 288.000 Einwanderer, um weiter leistungsfähig sein zu können.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Das Geschäft der Asklepios Gruppe hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 nach Einschätzung des Konzerns „stabil entwickelt“. Die Gruppe erzielte in den ersten drei Quartalen 2024 einen Konzernumsatz von 4.350,8 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte dieser bei 4.077,7 Millionen Euro gelegen. Das Konzernzwischenergebnis nach Steuern (Earnings After Taxes, EAT) lag für den Zeitraum von Januar bis September 2024 mit 88,2 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Salzgitter – Die UV-Strahlung hat sich laut einer Studie in den vergangenen Jahrzehnten in Teilen Mitteleuropas unerwartet stark erhöht. Zwischen 1997 und 2022 stieg die UV-Strahlung in der Region um Dortmund um deutlich mehr als zehn Prozent, wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Penzberg – Der Pharmariese Roche investiert mehr als 600 Millionen Euro in den Aufbau eines neuen Diagnostik-Produktionszentrums. In dem Neubau in Penzberg südlich von München sollen diagnostische Einsatzstoffe wie Enzyme, Antikörper oder Nukleotide gefertigt werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Im Jahr 2022 haben Ärztinnen und Ärzte bei 7,52 Millionen gesetzlich Versicherten ab 18 Jahren mindestens eine psychische Störung oder Verhaltensstörung nach jeweils zwei diagnosefreien Jahren neu diagnostiziert. Besonders häufig waren schwere Belastungen und Anpassungsstörungen (29 Prozent), gefolgt von somatoformen Störungen (27 Prozent) und depressiven Episoden (18 Prozent).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht vielen Menschen in Deutschland nicht schnell genug. Wie der Digitalverband Bitkom heute mitteilte, halten 89 Prozent Maßnahmen wie die elektronische Patientenakte oder das E-Rezept für „grundsätzlich richtig“ – für sieben von zehn Menschen (72 Prozent) läuft die Digitalisierung aber zu langsam.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Mehr als ein Drittel der in Hamburger Kliniken aufgenommenen Patientinnen und Patienten kommen laut einer Statistik aus anderen Bundesländern oder dem Ausland.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Donauwörth – Drei Jäger sind in Schwaben an der Hasenpest erkrankt. Diese haben sich nach Angaben des Landratsamts Donau-Ries aller Wahrscheinlichkeit angesteckt, als sie mit erlegten Hasen hantiert haben. Bereits im Februar war die Hasenpest (Tularämie) bei mehreren toten Feldhasen in dem Landkreis nachgewiesen worden. Damals hatte das Landratsamt empfohlen, auf die Hasenjagd zu verzichten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Augsburg – Der vor einem halben Jahr eingeführte Bundes-Klinik-Atlas des Gesundheitsministeriums wird immer seltener aufgerufen. Verzeichnete das Portal im Mai noch 1,4 Millionen Besuche, waren es im Oktober nur noch 126.000. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion an die Bundesregierung hervor, aus der die Augsburger Allgemeine (heute) zitiert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein bereits inhaftierter Berliner Palliativmediziner soll deutlich mehr Menschen getötet haben als zunächst angenommen. Die Staatsanwaltschaft Berlin geht nach weiteren Ermittlungen derzeit von mindestens acht Opfern aus und ermittelt wegen Mordes, wie Behördensprecher Sebastian Büchner mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Scharlachfälle bei Kindern ist nach Angaben der Krankenkasse DAK zuletzt stark gestiegen. 2023 wurden demnach viermal mehr Kinder mit der Infektionskrankheit in Arztpraxen behandelt als im Jahr zuvor, wie aus einer Auswertung von Abrechnungsdaten der DAK hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als die Zahl der Beschäftigten in der Pflegebranche. Es dauert zudem immer länger, bis offene Stellen in Kliniken und Pflegeheimen besetzt werden können, bei gleichzeitig gestiegener Arbeitslosigkeit von Pflegerinnen und Pflegern. Entsprechende Zahlen hat das Bundesarbeitsministerium auf Anfrage des AfD-Abgeordneten René Springer übermittelt. Die Antwort des Ministeriums liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Workshops und Online-Schulungen für Beschäftigte können zu einem gesünderen Alltag und einer höheren Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen beitragen. Zu diesem Schluss kommt das Pflege-Forschungsprojekt „Resi Saluto“, das vom Verband der Ersatzkassen (vdek) in Auftrag gegeben wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dresden – In Dresden wird künftig zur Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Biomedizin geforscht. Das Projekt entsteht im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Boehringer Ingelheim Stiftung, der Max-Planck-Gesellschaft und der TU Dresden, wie die sächsische Staatskanzlei mitteilte. Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Institutionen unterzeichneten den Vertrag zum Aufbau eines entsprechenden Forschungsprogramms heute in Dresden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Weil er Kindern und Jugendlichen ein Medikament ohne medizinische Notwendigkeit verschrieben haben soll, wird sich ein Kinderpsychiater vor dem Landgericht Bonn verantworten müssen. Das Gericht in der nordrhein-westfälischen Stadt ließ eine entsprechende Anklage gegen den 69-Jährigen zu, wie es heute mitteilte. Ihm wird gefährliche Körperverletzung durch Beibringung von Gift vorgeworfen. Die 36 Taten sollen sich zwischen 2004 und 2021 ereignet haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Knapp 50 Prozent der Mädchen und gut 30 Prozent der Jungen im Kinder- und Jugendalter bis 14 Jahren sind vollständig gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft. Dies zeigen aktuelle Daten des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Extremtemperaturen führten in den vergangenen Jahren zu einem Anstieg notfallbedingter Krankenhauseinweisungen und verursachten so einen Kostenanstieg von jährlich rund 174 Millionen Euro. Das berichtete eine Arbeitsgruppe um Claudia Konnopka vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf auf der Veranstaltung „Klima & Gesundheit: Chancen und Herausforderungen für Politik & Gesellschaft“ Ende November im Hamburg Center for Health Economics (HCHE).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Göttingen – Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat in ihrem Zentrum für Seltene Erkrankungen einen neuen Schwerpunkt zu Hörstörungen eingerichtet. Verschiedene Einrichtungen der UMG auf den Gebieten der Diagnostik, Erforschung und Behandlung arbeiten darin fachübergreifend zusammen. Ziel ist es, neue Behandlungs- und Forschungsinfrastrukturen für Hörstörungen innerhalb der UMG zu etablieren und die Versorgung betroffener Patienten zu verbessern.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de