
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Relativ niedrige Kosten, geringer Aufwand und ein Echtzeitlagebild der Pandemie: Amtsärzte haben sich kürzlich für eine Ausweitung von Abwasseranalysen auf Coronaspuren ausgesprochen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Saarbrücken – Im Saarland soll künftig bei Notfällen die Erstversorgung bis zum Eintreffen der Rettungskräfte mit Hilfe digitaler Technik verbessert werden. Wie Innenminister Reinhold Jost (SPD) gestern informierte, wird eine „KATRetter-App“ entwickelt. Ersthelfer, die über eine gewisse Ausbildung verfügten, würden dann über diese App benachrichtigt, wenn es in ihrer Nähe einen medizinischen Notfall gebe.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Die Deutsche Krebshilfe hat im vergangenen Jahr rund 36,1 Millionen Euro an Spenden erhalten. Im Jahr 2021 gaben mehr als 366.000 Privatpersonen und etwa 6.150 Unternehmen Geld an die Stiftung, wie die Krebshilfe heute mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – Im Prozess um die Coronaimpfpflicht bei der Bundeswehr hat das Bundesverwaltungsgericht die Sicherheitskontrollen deutlich verschärft. Grund sei die Bedrohung des Rechtsanwaltes eines Klägers durch einen sogenannten Reichsbürger, sagte eine Gerichtssprecherin heute am Rande des Verfahrens.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Celle – Wer ein Blankoattest aus dem Internet zur Befreiung von der Maskenpflicht verwendet, kann sich strafbar machen. Beim Vorlegen dieser Bescheinigung werde der Anschein erweckt, es habe eine ärztliche Untersuchung stattgefunden, teilte das Oberlandesgericht (OLG) Celle heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg/Hannover – Eine Arbeitsgruppe aus Würzburg und Hannover untersucht in einem neuen Projekt, ob spezielle Nahrungsergänzungen das Sepsisrisiko von Frühgeborenen senken können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Vorhaben mit rund 1,9 Millionen Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Im vergangenen Jahr haben in Deutschland 1.621 Wissenschaftler ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Das gab heute das Statistische Bundesamt bekannt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Greifswald/Essen – Die Effekte der transkraniellen Gleichstromstimulation untersucht eine Forschungsgruppe aus Berlin, Dortmund, Dresden, Essen, Greifswald, Leipzig und Kopenhagen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben künftig mit rund fünf Millionen Euro über vier Jahre. Die Federführung des Projekts liegt bei der Universitätsmedizin Greifswald.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Karlsruhe – Die Arbeitnehmervereinigung DHV darf keine Tarifverträge abschließen. Mit einem heute veröffentlichten Beschluss bestätigte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die entsprechende Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Demnach fehlt der DHV die notwendige Schlagkraft und Durchsetzungsfähigkeit (Az: 1 BvR 2387/21).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Sevenum – Eine starke Nachfrage nach verschreibungsfreien Medikamenten treibt den Onlinehändler Shop Apotheke an. Der Umsatz habe im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 15 Prozent auf 287 Millionen Euro zugelegt, teilte das Unternehmen heute nach vorläufigen Berechnungen mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ungeimpfte dürfen angesichts der Coronapandemie von der Betriebsfeier einer Klinik ausgeschlossen werden. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg im Streit um die Teilnahme am Sommerfest der Charité entschieden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Tübingen/Boston – Das biopharmazeutische Unternehmen Curevac hat beim Landgericht Düsseldorf Klage gegen die Biontech und zwei Tochterunternehmen eingereicht. Man wolle geistige Eigentumsrechte bezüglich der mRNA-Technologie geltend machen, die zur Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen beigetragen haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die derzeit vom Bund ausgesetzte Co-Finanzierung für Kinderwunschbehandlungen wird in Bayern zunächst vom Freistaat übernommen. Dies hat das Kabinett heute beschlossen, wie Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) nach der Sitzung in München bekannt gab.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz heute Morgen mit 687,7 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5.16 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 650,7 gelegen (Vorwoche: 635,8; Vormonat: 257,6).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – Für 20 Medizinstudienplätze, die in Sachsen-Anhalt nach der Landarztquote vergeben werden, haben sich in diesem Jahr 123 Interessenten schriftlich beworben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Verzweiflung, Tränen im Schwesternzimmer und einsam sterbende Patienten. Beschäftigte von Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben mit dramatischen Erfahrungsberichten aus ihrem Alltag auf die Gefahren von Personalmangel in Krankenhäusern hingewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Oldenburg – Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg entwickeln ein Assistenzsystem, das älteren Menschen dabei helfen soll, mit richtiger Ernährung und Bewegung die eigene Lebensqualität zu bewahren. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Nachwuchsgruppe „Ernährung und Funktionalität im Alter“ der Universitätsmedizin Oldenburg mit rund 1,8 Millionen Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Schwerkranken, die auf Intensivstationen in Deutschland mit COVID-19 behandelt werden, ist auf 1.000 gestiegen. Das geht aus dem Tagesreport des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Das nordrhein-westfälische Gesundheits- und Sozialministerium lässt mit einer Studie den missbräuchlichen Medikamenteneinsatz bei Kindern und Jugendlichen aufarbeiten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die Coronapandemie hat starke psychische Auswirkungen auf Pflegebedürftige und ihre Angehörigen gehabt. Das zeigt ein gestern in München veröffentlichter Zwischenbericht einer Studie, die vom Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München federführend durchgeführt wurde.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de